Lidschatten ist eines der Hauptelemente des Make-ups, das zu einem ausdrucksstarken und stilvollen Aussehen beiträgt. Richtig ausgewählte Lidschatten können die Augenfarbe betonen, die Form der Augenlider korrigieren und dem Look Tiefe verleihen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man Lidschatten je nach Augenfarbe auswählt, welche Auftragetechniken es gibt und wie man warme und kühle Schattierungen von Lidschatten kombiniert, um einen spektakulären Make-up-Look zu erzielen.
1. Wie Sie den richtigen Lidschatten für Ihre Augenfarbe auswählen
Die Wahl des richtigen Lidschattens beginnt mit der Bestimmung Ihrer Augenfarbe. Lidschatten für Augenfarben können in der Nuance variieren. Wenn Sie wissen, welche Farben zu Ihnen passen, können Sie einen harmonischen Make-up-Look kreieren.
Brauner Lidschatten
Braune Augen haben Tiefe und Vielseitigkeit, was eine breite Palette von Schattierungen zulässt. Die besten Schattierungen für braune Augen sind warme Braun-, Bronze-, Gold- und Kupfertöne. Sie betonen die Tiefe der braunen Augen und machen den Blick ausdrucksstark. Wenn Sie einen Kontrast schaffen möchten, wählen Sie violette oder blaue Lidschatten, die einen hellen Akzent setzen. Wie kann man braune Augen mit Lidschatten betonen? Verwenden Sie eine Kombination aus hellen und dunklen Tönen, um den Blick dramatischer zu gestalten.
Blauer Lidschatten
Blaue Augen lassen sich am besten mit warmen und kontrastreichen Farbtönen betonen. Lidschatten für blaue Augen können Pfirsich-, Bronze- und Goldtöne enthalten, die den Blick weicher machen. Für einen dramatischeren Effekt eignen sich graubraune und schokoladenfarbene Lidschatten. Um die Augen heller zu machen, können Sie Kupfer- und warme Rottöne verwenden.
Grüner Lidschatten
Für grüne Augen eignen sich warme Lidschatten wie Braun-, Bronze- und Kupfertöne sowie Pflaumen- und dunkellila Lidschatten. Wie kann man grüne Augen mit Lidschatten betonen? Die idealen Farben sind Gold-, Pflaumen- und Terrakottatöne, die einen Kontrast zu grünen Augen bilden und sie heller erscheinen lassen.
2: Techniken zum Auftragen von Lidschatten
Nach der Auswahl der richtigen Lidschatten ist es nun wichtig, die grundlegenden Anwendungstechniken zu erlernen. Die Techniken zum Auftragen von Lidschatten können je nach gewünschtem Look variieren, von einem leichten Tages- bis zu einem intensiven Abend-Make-up.
Grundlegende Techniken der Schattenanwendung
Für jeden Make-up-Look ist es wichtig, Grund- und Akzentschattierungen zu verwenden. Tragen Sie zunächst einen hellen Basisfarbton auf das gesamte Augenlid auf, um die Farbe auszugleichen. Anschließend tragen Sie einen dunkleren Farbton in den äußeren Augenwinkeln auf, um dem Lid Tiefe zu verleihen. Wie verblenden Sie den Farbton richtig? Verwenden Sie einen weichen Pinsel, um weiche Übergänge zwischen den Farben zu schaffen und harte Linien zu vermeiden.
Erzeugen eines Smokey-Eye-Effekts
Smokey Eyes sind eine beliebte Schminktechnik, die den Blick geheimnisvoll und dramatisch macht. Wie kreiert man einen Smokey-Eye-Effekt mit Lidschatten? Tragen Sie zunächst einen dunkleren Farbton auf das bewegliche Augenlid auf und verblenden Sie ihn in der Lidfalte, um einen Schatteneffekt zu erzielen. Anschließend tragen Sie einen helleren Farbton im inneren Augenwinkel auf, um einen Kontrast zu schaffen. Bei der Smokey-Eye-Technik wird Schritt für Schritt zwischen dunklen und hellen Schattierungen geglättet, um einen Smokey-Effekt zu erzielen.
Verwendung von Basis- und Akzentschattierungen von Schatten
Verwenden Sie für das Tages-Make-up neutrale Grundtöne wie hellbeige und braune Lidschatten. Für einen Abendlook können Sie Akzentschatten in helleren Tönen wie Gold, Lila oder Blau verwenden. Dies sorgt für einen dramatischen Look und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Augen.
3. Wie man Schattenfarben kombiniert, um verschiedene Looks zu kreieren
Die richtige Kombination von Lidschattenfarben spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines harmonischen und ausdrucksstarken Make-up-Looks. Die Kombination von warmen und kalten Tönen kann Ihren Look interessanter und stilvoller machen.
Kombination von warmen und kühlen Farben
Warme und kühle Schattierungen von Lidschatten können gut zusammenpassen, wenn Sie die richtige Kombination wählen. Warme braune und goldene Schattierungen passen gut zu kühlen grauen oder silbernen Tönen. Wie kombiniert man warme und kühle Lidschatten richtig? Tragen Sie warme Lidschatten auf das bewegliche Augenlid auf und verwenden Sie kühle Farbtöne, um in der Lidfalte oder in den äußeren Augenwinkeln Schatten zu erzeugen. Dies verleiht dem Look Ausgewogenheit und Tiefe.
Auftragen von Lidschatten für Tages- und Abend-Make-up
Wählen Sie für das Tages-Make-up eher neutrale und natürliche Schattierungen wie Beige, helle Brauntöne und Pastelltöne. Für das Abend-Make-up können Sie satte und dunklere Töne wie dunkles Lila, Bronze und schwarze Lidschatten verwenden. Denken Sie daran, dass Sie für ein Abend-Make-up eine Verblendtechnik anwenden sollten, um weiche Übergänge zu schaffen und Ihr Make-up professioneller aussehen zu lassen.
Wie man Schatten überblendet, um weiche Übergänge zu schaffen
Das Verblenden ist einer der wichtigsten Punkte beim Auftragen von Lidschatten. Wie verblendet man Lidschatten? Verwenden Sie einen weichen Pinsel und verwischen Sie mit kreisenden Bewegungen die Grenzen zwischen den Farbtönen. Auf diese Weise können Sie sanfte Übergänge schaffen und scharfe Kontraste vermeiden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie zwei oder drei Farbtöne verwenden: einen hellen für die Basis, einen mittleren für die Lidfalte und einen dunklen für die äußeren Augenwinkel.
Lidschatten und Regeln für ihre Anwendung - ist die Grundlage eines schönen und ausdrucksstarken Make-up-Looks. Die Wahl der richtigen Lidschatten für Ihre Augenfarbe unterstreicht Ihre Persönlichkeit und verleiht Ihrem Blick Tiefe. Die Anwendung grundlegender Techniken zum Auftragen von Lidschatten wie Smoking-Ass und dem richtigen Verblenden können Sie sowohl einen leichten Tageslook als auch ein spektakuläres Abend-Make-up kreieren. Die Kombination aus Wärme und kühlere Schattierungen von Lidschatten hilft Ihnen, mit Make-up zu experimentieren und je nach Stimmung und Anlass verschiedene Looks zu kreieren.
Regeln für das Auftragen von Lidschatten auf die Augenlider
- Die Lichter können mit den Fingern aufgetragen werden
- Wenn Sie trockene Haut an den Augenlidern haben, sollten Sie keine Perlglanzschatten verwenden.
- Um herauszufinden, welches Lidschattenmuster an den äußeren Enden des Auges besser zu Ihrer Gesichtsform passt, empfiehlt es sich, einen runden Farbton (flügelförmig) auf ein Auge und einen spitzen Farbton (tickförmig) auf das andere Auge aufzutragen. Vergleichen Sie beide Augen. Wählen Sie die beste Option.
- Um sicherzustellen, dass die Schatten gleichmäßig und ohne Verschmierungen aufgetragen werden, müssen Sie den Pinsel leicht seitlich halten und die Schatten sanft verwässern.
- Es ist besser, überschüssigen Schatten mit einem Taschentuch zu entfernen.
- Für einen intensiveren Schattenton können Sie einen Watte- oder Schaumstoffapplikator mit Wasser anfeuchten und auswringen. Dann tauchen Sie ihn in den Lidschatten ein. Dies ist eine gute Methode, um auf einem abgeflachten Augenlid Striche zu machen (ohne einen Stift zu benutzen).
- Verschiedene Farbtöne können gemischt werden, um ungewöhnliche Farben zu erzeugen.
- Denken Sie daran: Hellere Lidschattentöne lassen die Augen hervortreten, dunklere lassen die Augen tiefer erscheinen.
- Für blaue Augen eignet sich Grau, rosa-violett oder rosa. Kombiniert mit einem violetten Lidstrich am unteren Augenlid. Braun unterstreicht die Ausdruckskraft der blauen Augen.
- Dunkle Augen sehen toll aus, wenn sie mit natürlichen Tönen wie Braun, Schwarz, Mandel oder Pfirsich kombiniert werden. Die kontrastreiche Kombination dieser Töne macht die Augen dramatischer und den Look subtiler.
- Bei älteren Menschen ist es besser, dunkle Schatten zu vermeiden, da sie eine ungealterte Hautstruktur betonen. Helle, gedämpfte Töne - helles Grau oder Mandeltöne - sind besser geeignet.
- Wenn Sie dunkle Lidschatten verwenden, sollten Sie unter den Augen ein leichtes Puder auftragen, damit Sie die Krümel des Lidschattens, die auf Ihre Wangenknochen gelangen, leicht mit einem Pinsel abbürsten können.
Das sollten Sie auch. Lidschatten je nach dem Schnitt Ihrer Augen.