Start Make-up-Unterricht Auswahl eines Puders: Tipps für alle Hauttypen

Auswahl eines Puders: Tipps für alle Hauttypen

2973
0

Puder ist ein unverzichtbares Produkt in der Schminktasche jeder Frau, das für ein mattes Finish sorgt, das Make-up fixiert und der Haut einen gleichmäßigen Ton verleiht. Damit der Puder jedoch wirklich das Aussehen verbessert und länger auf der Haut hält, ist es wichtig, den richtigen Puder für Ihren Hauttyp zu wählen und zu wissen, wie man die verschiedenen Puderarten aufträgt und kombiniert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Gesichtspuder auswählen, welche Arten von Puder es gibt und wie Sie ihn richtig auftragen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

1. Wie Sie einen Puder für Ihren Hauttyp auswählen

Bei der Wahl eines Puders sollten Sie zunächst Ihren Hauttyp berücksichtigen. Der richtige Puder wird den Zustand Ihrer Haut verbessern und den ganzen Tag über wirken.

Puder für fettige Haut

Wenn Sie fettige Haut haben, ist es wichtig, ein mattierendes Puder für fettige Haut zu wählen, das die überschüssige Talgproduktion kontrolliert und Glanz verhindert. Die besten Puder gegen Glanz enthalten absorbierende Inhaltsstoffe wie Talkum oder Kaolin, die den Talg absorbieren und die Haut mattieren. Geeignet sind auch transparente Puder, die das Make-up nicht erdrücken, aber den Fettglanz den ganzen Tag über wirksam beseitigen.

Puder für trockene Haut

Für trockene Haut ist es besser, Puder mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen und einer leichten Textur zu wählen, die die Schuppenbildung nicht verstärkt. Puder für trockene Haut sollte pflegende Öle oder Feuchtigkeitsspender enthalten, um die Haut nicht auszutrocknen. Am besten eignet sich ein loser Puder, der sich sanft auf die Haut auftragen lässt und ein natürliches Finish erzeugt, ohne zu spannen.

Puder für Mischhaut

Wenn Sie Mischhaut haben, sollten Sie einen Puder wählen, der eine mattierende Wirkung für die fettigen Bereiche (T-Zone) und eine leichte Textur für die trockenen Bereiche hat. Puder für Mischhaut sollte ausgleichende Eigenschaften haben, d. h. an den richtigen Stellen mattierend und an trockenen Stellen feuchtigkeitsspendend sein. Transparente Puder mit einer leichten Textur sind ideal für Mischhauttypen.

2. Arten von Pulvern und ihre Eigenschaften

Es gibt verschiedene Arten von Puder, jeder mit seinen eigenen Eigenschaften. Die Wahl zwischen Kompakt-, losem oder klarem Puder hängt von Ihren Make-up-Bedürfnissen und Vorlieben ab.

Kompaktes Pulver

Kompaktpuder ist eine gute Wahl für alle, die ihr Make-up tagsüber schnell auffrischen möchten. Er ist leicht zu transportieren und braucht nur wenig Zeit zum Auftragen. Wie wählt man einen Kompaktpuder aus? Achten Sie auf die Textur: Für fettige Haut ist es besser, einen mattierenden Kompaktpuder zu wählen, für trockene Haut einen mit feuchtigkeitsspendenden Komponenten. Kompaktpuder mit mattierendem Effekt ist perfekt für fettige Haut, da er den Glanz beseitigt und einen gleichmäßigen Hautton verleiht.

Krümeliges Pulver

Der Puder ist die beste Wahl, um ein leichtes und natürliches Make-up zu kreieren. Er lässt sich sanft auf die Haut auftragen, ohne das Make-up zu beschweren, und hilft, die Foundation zu fixieren. Krümeliger Puder ist ideal für das Finish Ihres Make-ups, da er ein schwereloses Finish erzeugt und Glanz verhindert. Dieser Puder wird häufig von professionellen Visagisten verwendet, um einen makellosen Look für Fotoshootings oder Veranstaltungen zu erzielen.

Transparentes Pulver

Transparenter Puder ist ein vielseitiges Produkt, das für alle Hauttypen und alle Hauttöne geeignet ist. Er verändert nicht die Farbe des Make-ups, sondern fixiert es nur und beseitigt den Glanz. Transparentpuder ist besonders für fettige Haut geeignet, da er Talg absorbiert, ohne das Make-up zu überlagern. Es ist auch eine gute Wahl für alle, die ihr Make-up im Laufe des Tages auffrischen möchten, ohne eine zusätzliche Schicht aufzutragen.

3. Wie man Puder richtig aufträgt

Das Auftragen von Puder ist der letzte Schliff beim Schminken, und es ist wichtig zu wissen, wie man es richtig macht, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.

Wie man Puder mit einem Pinsel aufträgt

Ein Pinsel ist eines der praktischsten Werkzeuge zum Auftragen von Puder. Wie wählt man einen Pinsel zum Auftragen von Puder? Achten Sie auf weiche und dichte Pinsel mit natürlichem oder synthetischem Flor, mit denen sich das Produkt gleichmäßig auf der Haut verteilen lässt. Die besten Pinsel zum Auftragen von weichem Puder haben eine abgerundete Form und einen dichten Flor, mit dem Sie eine leichte Deckkraft erzielen und den Maskeneffekt vermeiden können. Verwenden Sie den Puderpinsel in kreisenden Bewegungen, beginnend in der Mitte des Gesichts und in Richtung der Peripherie, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

Auftragen von Puder mit einem Schwämmchen

Der Schwamm-Puderauftrag eignet sich für eine stärkere Abdeckung und Make-up-Korrektur während des Tages. Mit dem Schwämmchen können Sie Puder präzise auf Problemzonen auftragen und Ihr Make-up fixieren. Bei fettiger Haut können Sie ein mattierendes Puder mit einem Schwämmchen verwenden, um Glanz schnell zu entfernen und Ihr Make-up aufzufrischen. Drücken Sie dazu einfach leicht auf den Schwamm und tragen Sie den Puder sanft auf die T-Zone oder andere ölige Stellen auf.

Fixierung von Puder-Make-up

Damit Ihr Make-up länger hält, ist es wichtig, dass Sie Ihr Make-up mit Puder fixieren. Verwenden Sie dazu einen transparenten oder losen Puder. Tragen Sie ihn mit einem Pinsel oder Schwamm leicht auf Ihr ganzes Gesicht auf. Achten Sie besonders auf die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn), denn dort beginnt das Make-up am häufigsten zu glänzen. Die Fixierung mit Puder verhindert außerdem, dass das Make-up verschmiert und verlängert seine Haltbarkeit.

Die Wahl des richtigen Puders ist der Schlüssel zu einem schönen und lang anhaltenden Make-up. Puder für fettige Haut sollte den Glanz kontrollieren und überschüssigen Talg absorbieren, während Puder für trockene Haut leicht und feuchtigkeitsspendend sein sollte. Transparenter Puder ist für alle Hauttypen geeignet, er sorgt für ein mattes Finish und hält das Make-up den ganzen Tag lang fest. Mit den richtigen Hilfsmitteln, wie einem Puderpinsel oder einem Schwämmchen, erzielen Sie eine perfekte Deckkraft und verlängern die Haltbarkeit Ihres Make-ups.

Flüssigkeit Foundation-Cremes Puder hat den Puder weitgehend ersetzt, konnte ihn aber nicht ersetzen. Genau wie Foundations kann es auch die Talgproduktion bei fettiger Haut erfolgreich kontrollieren.

4 Arten von Foundation. Welche Foundation ist die beste Wahl?
Lidschatten und Regeln für ihre Anwendung: wie man Lidschatten auswählt und richtig verwendet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein