Start Make-up-Unterricht Wie man die Augenbrauen zu einer Zierde des Gesichts macht

Wie man die Augenbrauen zu einer Zierde des Gesichts macht

5237
1

Die Augenbrauen spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Aussehens. Die richtige Form der Augenbrauen kann die Vorzüge des Gesichts betonen und das Bild harmonisch machen. Heute werden wir darüber sprechen, wie Sie Ihre Augenbrauen zu einem echten Schmuckstück Ihres Gesichts machen können, welche Pflege- und Färbetechniken Sie anwenden können, damit Ihre Augenbrauen immer perfekt aussehen.

1. Wie man eine Augenbrauenform entsprechend dem Gesichtstyp wählt

Die Form Ihrer Augenbrauen sollte mit Ihrer Gesichtsform harmonieren. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie die perfekte Augenbrauenform für verschiedene Gesichtstypen wählen können:

  • Ovales Gesicht: weiche, leicht gewölbte Augenbrauen von mittlerer Dicke sind geeignet.
  • Rundes Gesicht: Es wird empfohlen, eine stärker ausgeprägte Kurve zu schaffen, um das Gesicht optisch zu verlängern.
  • Quadratisches Gesicht: Es ist besser, hochgezogene Augenbrauen mit einer scharfen Kurve zu wählen, um die kantigen Gesichtszüge zu mildern.
  • Herzförmiges Gesicht: Wählen Sie eine weiche Form mit einer leichten Rundung, die ein Gleichgewicht zwischen dem oberen und unteren Gesicht schafft.

2- Fehler bei der Wahl der Augenbrauenform

Auch wenn Sie wissen, welche Augenbrauenform zu Ihrem Gesichtstyp passt, ist es wichtig, häufige Fehler zu vermeiden:

  • Übermäßiges Zupfen: Zu dünne Augenbrauen können Ihr Gesicht ausdruckslos erscheinen lassen.
  • Falsche Kurve: Eine zu hohe oder zu niedrige Kurve kann die Proportionen des Gesichts verändern.
  • Ungleichmäßige Linien: Es ist wichtig, die Symmetrie der Augenbrauen zu beachten, da sie in Länge und Höhe gleich sein sollten.

3. Techniken zum Färben der Augenbrauen

Für diejenigen, die die perfekte Farbe und Form erreichen wollen, gibt es mehrere beliebte Färbetechniken:

3.1 Färben der Augenbrauen mit Henna

Das Färben der Augenbrauen mit Henna ist eine der sichersten Möglichkeiten, Ihren Augenbrauen Farbe und Ausdruck zu verleihen. Mit Henna können Sie ein dauerhaftes Ergebnis für bis zu 4-6 Wochen erzielen. Diese Technik hilft auch, die Haare zu stärken und ihren Zustand zu verbessern.

3.2 Ausmalen mit Farbe

Für diejenigen, die eine schnellere Lösung bevorzugen, ist das Färben der Augenbrauen mit Farbstoff genau das Richtige. Diese Methode liefert ein natürliches Ergebnis, aber die Farbe hält etwas kürzer als Henna - etwa 3-4 Wochen.

3.3 Dauerhafte Färbung

Für diejenigen, die einen lang anhaltenden Effekt wünschen, kann eine permanente Augenbrauenfärbung (Microblading) helfen, definierte und gepflegte Augenbrauen für bis zu einem Jahr zu schaffen. Dieses Verfahren erfordert einen professionellen Eingriff, daher ist es wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

4. Augenbrauenpflege nach dem Färben

Nach dem Färben müssen die Augenbrauen richtig gepflegt werden, damit die Farbe lebendig und die Härchen gesund bleiben. Hier sind einige Tipps für die Pflege:

  • Verwenden Sie natürliche Öle: Öle wie Rizinusöl oder Kokosnussöl stärken die Haare und regen ihr Wachstum an.
  • Vermeiden Sie aggressive Produkte: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, die Pigmente entfernen können.
  • Regelmäßiges Zupfen: Halten Sie die Form Ihrer Augenbrauen aufrecht, indem Sie überwucherte Härchen entfernen, aber übertreiben Sie es nicht.

5. Natürliche Produkte für die Augenbrauenpflege

Sie können Ihre Augenbrauen mit natürlichen Mitteln pflegen, um sie gesund und schön zu erhalten:

  • Rizinusöl: hilft, das Wachstum zu beschleunigen und die Haare zu stärken.
  • Aloe vera: beruhigt die Haut und macht die Augenbrauenhaare weicher.
  • Kokosnussöl: spendet Feuchtigkeit und schützt die Augenbrauen vor äußeren Einflüssen.

6. Wie man die Augenbrauen richtig zupft

Wenn Sie Ihre Augenbrauen richtig zupfen, bleibt ihre Form erhalten und Ihr Gesicht wirkt ausdrucksvoller. Hier sind die grundlegenden Schritte:

  • Beginnen Sie mit der Korrektur von unten: Zupfen Sie nur die untere Augenbrauenlinie, um eine versehentliche Veränderung der Form zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine Pinzette: Wählen Sie ein qualitativ hochwertiges Werkzeug, um das Risiko von Hautverletzungen zu minimieren.
  • Achten Sie auf Symmetrie: Die Augenbrauen sollten gleichmäßig lang und gebogen sein, achten Sie beim Zupfen auf Symmetrie.

Augenbrauen sind ein wichtiges Element Ihrer Erscheinung, das Ihr Gesicht dramatisch verändern kann. Richtiges Formen, Färben und Pflegen kann dazu beitragen, sie zu einem echten Schmuckstück zu machen. Wählen Sie die für Sie geeigneten Methoden und Produkte, und vergessen Sie nicht die regelmäßige Pflege der Augenbrauen.

Wie man perfekte Augenbrauen gestaltet

Wie Sie Ihre Augenbrauen je nach Gesichtsform und Augengröße markieren

Nur die Augenbrauen, die aus einem breiten und einem schmalen Teil bestehen, sehen schön aus. Dieser klassische Ansatz ist die Grundlage für das geometrische Augenbrauenmuster. Gezupfte "Faden"-Augenbrauen oder untergezogene Augenbrauen sehen schlampig und vulgär aus. Naiv und amateurhaft wirken Ratschläge wie dieser: "Rechteckiges Gesicht. Es ist notwendig, die Biegung der Augenbrauen etwas zu reduzieren und ihnen eine gerade Form zu geben. Dazu zupft man die Haare an den Schläfen aus und zieht die Augenbrauen nach". Wie reduzieren, wie viel reduzieren? Solche zweifelhaften Ratschläge geben keine Antworten auf viele Fragen, und wir müssen uns allein auf den Geschmack, die Erfahrung und die künstlerischen Fähigkeiten der Kosmetikerin verlassen. Wir dürfen nicht vergessen, dass es neben der Gesichtsform auch die Augen gibt, für die es eine Vielzahl verschiedener Schnittarten gibt, sowie die Nase, die Lippen, die Wangen und die Wangenknochen.

Die Augenbrauen sind der Schmuck des Gesichts, deshalb sollten sie mit den Gesichtszügen harmonieren und keine Dissonanzen verursachen. Es gibt eine klassische Regel: Bevor der Visagist die Augenbrauen formt, nimmt er eine "Markierung" vor, die nicht von ästhetischem Empfinden, sondern von geometrischen Konstruktionen geleitet wird. Dabei werden alle Merkmale des Gesichts, die Form des Ausschnitts und die Größe der Augen berücksichtigt. Auf diese Weise erhält man die ideale Augenbrauenform für jedes einzelne Gesicht:

Augenbrauenpflege

1. Wo soll die Augenbraue beginnen? Um diesen Punkt zu berechnen (der Beginn der Augenbraue wird vom Nasenrücken aus betrachtet), müssen Sie visuell eine Linie ziehen, die den inneren Augenwinkel mit dem Punkt verbindet, an dem die Nase in die Wange übergeht, und sie in Richtung Augenbraue verlängern. Alle Haare auf dem Nasenrücken, die über diese Linie hinausgehen, werden entfernt.
2. Wo soll die Augenbraue enden? Ziehen Sie visuell eine Linie zwischen dem äußeren Augenwinkel und dem Punkt, an dem die Nase auf die Wange trifft, und verlängern Sie sie bis zur Spitze der Augenbraue. Alle Haare, die über diese Linie hinausragen, werden entfernt. Staphylococcus aureus und wie ich damit umgehe.
3: Der Punkt, an dem der breite Teil der Augenbraue enden sollte. Um ihn zu bestimmen, müssen Sie gerade vor sich hinschauen. Ziehen Sie gedanklich eine Linie von der Stelle, an der die Nase in die Wange übergeht, setzen Sie sie entlang der Mitte der Pupille fort und verlängern Sie sie nach oben, bis sie sich mit der Augenbraue schneidet. Dies ist der Endpunkt des breiten Teils der Augenbraue. Von diesem Punkt aus beginnt die Verjüngung der Augenbraue. Einige Visagisten raten dazu, die Linie nicht in der Mitte der Pupille, sondern entlang der "Iris", näher an der Schläfe, zu ziehen.
4. Der horizontale Abstand zwischen den Augenbrauen (auf dem Nasenrücken) sollte gleich der Länge des Auges sein.
5. Der Abstand zwischen der Augenbraue und dem Auge (d. h. die vertikale Position der Augenbraue) sollte der Breite des Auges entsprechen.

Wie Sie Ihre Augen gestalten, hängt ab von Augenform.

Welche Augenbrauenform passt zu Ihnen? Zeichnen und Färben von Augenbrauen zu Hause Video

Make-up für reife Haut: Geheimnisse der Jugend und Schönheit
Augenkonturierung und wie trägt man Make-up auf unterschiedlich geformte Augen auf?

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein