Start Make-up-Unterricht Sichere Wimperntusche: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

Sichere Wimperntusche: Worauf ist bei der Auswahl zu achten?

4074
1

Wimperntusche ist für viele Frauen ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Make-ups. Neben einem ausdrucksstarken Look ist es jedoch auch wichtig, auf die Sicherheit dieses Kosmetikprodukts zu achten. In diesem Artikel erklären wir, wie man eine sichere Mascara auswählt, auf welche Inhaltsstoffe man achten sollte und warum hypoallergene Mascaras für Kontaktlinsenträgerinnen oder Menschen mit empfindlichen Augen wichtig sein können.

1. Natürliche Inhaltsstoffe in einer sicheren Wimperntusche

Bei der Wahl einer sicheren Wimperntusche kommt es vor allem auf die Zusammensetzung an. Moderne Kosmetika enthalten oft Parabene, Sulfate und andere chemische Bestandteile, die Augenreizungen verursachen und den Zustand der Wimpern negativ beeinflussen können. Daher bevorzugen immer mehr Menschen natürliche Mascaras.

Paraben- und sulfatfreie Wimperntusche

Parabene werden als Konservierungsmittel in Kosmetika verwendet, können aber vor allem bei Menschen mit empfindlicher Haut und empfindlichen Augen allergische Reaktionen und Reizungen hervorrufen. Daher ist es wichtig, eine Wimperntusche ohne diese Stoffe zu wählen.

  • Die sichere, parabenfreie Wimperntusche ist die perfekte Wahl für alle, denen die Gesundheit ihrer Wimpern am Herzen liegt und die chemische Zusatzstoffe meiden.
  • Bio-Mascara ohne Sulfate gilt ebenfalls als sicher für Wimpern und Augen, da sie keine aggressiven Substanzen enthält, die die Struktur der Wimpern schädigen können.

Vorteile von Bio-Wimperntusche

Bio-Mascara ist nicht nur sicher für Ihre Augen, sondern enthält auch natürliche Inhaltsstoffe wie Öle und Pflanzenextrakte, die Ihre Wimpern stärken und ihr Wachstum fördern. Sie ist eine großartige Alternative zu konventionellen Mascaras, die die Wimpern austrocknen und zum Brechen bringen können.

  • Bio-Mascara enthält natürliche Wachse, Jojobaöl, Rizinusöl und andere Inhaltsstoffe, die die Wimpern stärken und schützen.

2. Hypoallergene Mascaras für empfindliche Augen

Für Kontaktlinsenträgerinnen oder Menschen mit empfindlichen Augen ist es wichtig, eine hypoallergene Wimperntusche zu wählen, die auf diese Besonderheiten abgestimmt ist. Diese Mascaras werden häufig dermatologischen und augenärztlichen Tests unterzogen.

Hypoallergene Mascaras für Kontaktlinsen

Das Tragen von Kontaktlinsen erfordert eine besonders sorgfältige Auswahl von Kosmetika, insbesondere von Wimperntusche, da diese mit den Augen in Kontakt kommt. Die Verwendung ungeeigneter Wimperntusche kann zu Reizungen, Trockenheit und sogar Infektionen führen.

  • Die hypoallergene Kontaktlinsenmascara hat eine spezielle Formel, die das Risiko allergischer Reaktionen minimiert.
  • Augenärztlich zugelassene Wimperntusche garantiert, dass das Produkt getestet wurde und für den täglichen Gebrauch geeignet ist, auch wenn man Kontaktlinsen trägt.

Geschmacksneutrale Wimperntusche für empfindliche Augen

Viele Kosmetikprodukte enthalten Duftstoffe, die Allergien oder Augenreizungen verursachen können. Wimperntusche ohne Duftstoffe ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Menschen mit empfindlichen Augen.

  • Die hypoallergene, parfümfreie Wimperntusche beugt Rötungen und Tränen vor und sorgt den ganzen Tag über für angenehmen Tragekomfort.

3. Wie wählt man eine sichere Wimperntusche für den täglichen Gebrauch?

Die tägliche Verwendung von Wimperntusche erfordert eine sorgfältige Auswahl. Neben der Zusammensetzung ist es wichtig, darauf zu achten, wie stabil die Wimperntusche ist und ob sie bei längerem Tragen Unbehagen verursacht.

Wie wählt man eine Wimperntusche für den täglichen Gebrauch?

  • Eine sichere Wimperntusche für das tägliche Make-up sollte leicht und angenehm sein, die Wimpern nicht beschweren und sich leicht und mühelos abwaschen lassen.
  • Vermeiden Sie Mascaras mit scharfen chemischen Bestandteilen, die sich auf den Wimpern ablagern und bei längerem Gebrauch den Zustand der Wimpern negativ beeinflussen können.

Wasserfeste Wimperntusche und Sicherheit für Ihre Wimpern

Wasserfeste Mascaras werden oft wegen ihrer Haltbarkeit bevorzugt, vor allem bei feuchten oder physischen Bedingungen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle wasserfesten Mascaras für die Augen sicher sind, da ihre Zusammensetzung aggressiver sein kann.

  • Wasserfeste Wimperntusche für den täglichen Gebrauch sollte nur ein Minimum an aggressiven Bestandteilen enthalten, um die Wimpern bei häufiger Anwendung nicht zu schädigen.
  • Verwenden Sie einen speziellen Make-up-Entferner für wasserfeste Kosmetika, um Ihre Wimpern beim Abschminken nicht zu beschädigen.

Wie trägt man Wimperntusche richtig auf, um Irritationen zu vermeiden?

Auch das Auftragen der Wimperntusche kann ihre Sicherheit beeinträchtigen. Es ist wichtig, das Produkt richtig aufzutragen, um zu vermeiden, dass Mascara in die Augen gelangt und Reizungen verursacht.

  • Richtiges Auftragen der Wimperntusche: Beginnen Sie mit dem Auftragen am Wimpernansatz und ziehen Sie das Produkt sanft zu den Wimpernspitzen hin, wobei Sie den Kontakt mit den Augenschleimhäuten vermeiden sollten.
  • Tragen Sie nicht zu viele Schichten Mascara auf, um Ihre Wimpern nicht zu beschweren und mögliche Augenreizungen zu vermeiden.

Die Wahl einer sicheren Wimperntusche ist ein wichtiger Aspekt der täglichen Pflege. Natürliche Inhaltsstoffe, der Verzicht auf Parabene und Sulfate, hypoallergene Formeln und eine augenärztliche Zulassung sind alles Faktoren, die Ihnen helfen, Allergien, Reizungen und andere unangenehme Folgen zu vermeiden. Achten Sie bei der Auswahl einer Wimperntusche auf die Zusammensetzung, insbesondere wenn Sie empfindliche Augen haben oder Kontaktlinsen tragen.

 

Mascara wird auf die Wimpern aufgetragen, um sie dichter und dunkler zu machen. Dadurch erscheinen die Wimpern länger und lassen das Gesicht attraktiver aussehen.

Wimperntusche muss sorgfältig formuliert sein, damit sie sich leicht und gleichmäßig auftragen lässt und keine giftige oder reizende Wirkung auf die Augen hat. In den USA ist die Verwendung von Farbstoffen auf der Basis von Kohlenteer in Mascara verboten. Mascara-Pigmente sollten daher aus pflanzlichen oder anorganischen Pigmenten ausgewählt werden.

Flüssige Wimperntusche

Flüssige Wimperntusche ist derzeit die beliebteste flüssige Wimperntusche. Diese Art von Produkten kann in drei Kategorien unterteilt werden: auf Wasserbasis, auf Lösungsmittelbasis oder auf einer gemischten Wasser- und Lösungsmittelbasis hergestellt.

Mascaras auf Wasserbasis werden so genannt, weil sie auf Wachsen mit in Wasser gelösten Pigmenten und Harzen basieren. Das Wasser verdunstet leicht und hinterlässt eine schnell trocknende Substanz, die die Wimpern verdichtet und ihnen eine dunklere Farbe verleiht. Wasserlösliche Wimperntusche lässt sich leicht entfernen, färbt aber leider leicht auf der Haut ab, wenn Schweiß und Tränen entstehen. Einige Mascaras auf Wasserbasis sind als "wasserfest" gekennzeichnet. Das bedeutet, dass sie einen erhöhten Anteil an Wachsen oder Polymeren enthalten, die den Kontakt des Pigments mit den Wimpern verbessern. Im Allgemeinen sind Mascaras auf Wasserbasis weniger empfindlich als andere Arten von Mascaras.

Mascaras auf Lösungsmittelbasis bestehen aus Erdöldestillaten, denen Wachse und hydriertes Rizinusöl zugesetzt wurden. Diese Zusammensetzung verleiht der Wimperntusche wasserabweisende Eigenschaften. Das Ergebnis ist ein Produkt, das schweiß- und tränenresistent ist, sich aber nur schwer entfernen lässt. Um eine solche Wimperntusche zu entfernen, ist eine fetthaltige Lotion oder Creme erforderlich. Wenn das Produkt nicht vollständig entfernt wird, kann sich ein Belag auf den Wimpern bilden. Wimperntusche auf Lösungsmittelbasis hat eine lange Trocknungszeit und kann lange Zeit Flecken hinterlassen.

Wimperntusche auf Lösungsmittelbasis kann die Augen reizen. Einige Mascaras sind eine Kombination aus einem System auf Wasserbasis und einem System auf Lösungsmittelbasis. Die Idee hinter dem optimalen Produkt ist es, eine Formulierung zu schaffen, die die Wimpern verdichtet, indem sie eine kurze Trocknungszeit hat (wie im Falle einer Wimperntusche auf Wasserbasis), aber gleichzeitig den Wimpern wasserabweisende Eigenschaften verleiht und sie voneinander trennt (wie im Falle einer Wimperntusche auf Lösungsmittelbasis). Das Vorhandensein von Wasser in der Zusammensetzung einer solchen Wimperntusche erfordert das Vorhandensein eines guten Konservierungssystems.

Moderne flüssige Mascaras haben Applikatoren, die in die Tube eingeführt werden. Dieser Vorgang schafft günstige Bedingungen für die Entwicklung von Bakterien im Inneren der Tube. Ein erheblicher Teil der unerwünschten Reaktionen auf Mascara wird durch deren Infektion verursacht, insbesondere mit Pseudomonas aeruginosa-Bakterien, die die Sehschärfe dauerhaft beeinträchtigen können. Verunreinigte Wimperntusche kann auch epidermale Staphylococcus-aureus-Bakterien vermehren (Staphylococcus epidermis) und Staphylococcus aureus (Staphylococcus aureus). Infektionen sind am wahrscheinlichsten, wenn der Augapfel mit infizierter Tinte traumatisiert wird.

Obwohl Mascara Konservierungsstoffe enthält, ist es ratsam, alle Mascara-Tuben, die länger als drei Monate benutzt wurden, zu entsorgen. Außerdem sollte ein und dieselbe Mascara-Tube nicht von mehreren Personen benutzt werden. Personen mit Augeninfektionen sollten Mascaras auf Wasserbasis wählen.

Wimperntusche kann mit Pilzorganismen kontaminiert sein, was ebenfalls zu Augeninfektionen führen kann. Dies ist selten und tritt in der Regel nur bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder bei Kontaktlinsenträgern auf.

Wenn die Wimperntusche mit der Tränenflüssigkeit in den Bindehautsack gelangt, kann das Pigment in der Wimperntusche eine Pigmentierung der Bindehaut verursachen.

Aufgrund des Vorhandenseins von Kolophonium (Kolophonium) und Dihydroabietylalkohol (Dihydroabietylalkohol) in einigen Schlachtkörpern wurden Fälle von allergischer Kontaktdermatitis gemeldet. Die Kunst des Rougeauftrags - Lesen Sie es, Sie werden es nicht bereuen.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Augeninfektion, z. B. eine Bindehautentzündung, haben, werfen Sie sofort alle vorhandenen Augenkosmetika weg und tragen Sie kein Augen-Make-up, bis die Infektion abgeklungen ist. Lassen Sie nicht zu, dass andere Ihre eigene Wimperntusche benutzen, und benutzen Sie niemals selbst die einer anderen Person.

Bestes Wimperntusche-Video

 

Lippenstift, der die Lippen nicht "auffrisst": Wie man ein sicheres und feuchtigkeitsspendendes Produkt wählt
Auftragen der Grundierung: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Make-up

1 Kommentar

  1. [...] Einige Foundations sind mit dem Hinweis "für empfindliche Haut" versehen. Es ist nicht ganz klar, was diese Aussage bedeutet. Es gibt nicht genügend Daten über diese Produkte, um sagen zu können, dass es keine Chemikalien oder Allergengruppen gibt, die eine solche Kennzeichnung erlauben. Manche Foundations enthalten Stoffe, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Haut weich zu machen, wie z. B. Allantoin. Dieser Inhaltsstoff soll Dermatitis minimieren, die bei der Verwendung von Foundation auftreten kann. Lesen Sie auch, welche Mascara für Wimpern sicher ist. [...]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein