Start Beauty-Tagebuch Beauty-Tagebuch

Beauty-Tagebuch

7536
0

Bevor Sie eine Hautpflegekur machen, lesen Sie Ihr Beauty Diary. Nehmen Sie dann eine Lupe oder einen Spiegel mit hoher Vergrößerung und sehen Sie sich Ihre Haut genau an. Wenn Ihre Haut entzündet ist, sehen Sie sich zunächst den Abschnitt unten auf derselben Seite genau an.

Finden Sie eine Beschreibung Ihrer Haut

Wenn Sie Problemhaut haben, denn bevor Sie mit der Hautpflege beginnen können, müssen Sie die Entzündung behandeln. Wenn keine Entzündung vorliegt, überspringen Sie den ersten Abschnitt und beginnen Sie mit dem Abschnitt über Hautpflege Entzündungsfreie Hautpflege.

Wenn Sie Problemhaut haben...

Unruhig? Hat Ihre Haut Akne, Entzündungen, Mitesser, schwarze Flecken, Flecken von früheren Entzündungen, Gefäße oder Altersflecken? Dann ist es jetzt an der Zeit, Ihre Haut zu behandeln. Lesen Sie die unten stehenden Rubriken und klicken Sie auf die Rubrik, die Ihre Entzündung oder andere Probleme am besten beschreibt. Vielleicht helfen Ihnen die Informationen auf den Registerkarten, die richtige Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung zu wählen. Die Pflege der Problemhaut steht in direktem Zusammenhang mit den Medikamenten oder anderen Produkten, die zu ihrer Behandlung eingesetzt werden. Zögern Sie nicht, einen Dermatologen aufzusuchen und die notwendigen Tests durchführen zu lassen. Suchen Sie die Lösung für Ihre Probleme nicht in der Kosmetik, auch nicht in der therapeutischen Kosmetik.

Mitesser in Form von verstopften Poren und "schwarzen Flecken", hauptsächlich in der T-Zone

Pustulöse Pusteln mit weißen Köpfen auf der Haut

Ovale oder schuppige Plaques auf der Haut

Akne in Form von schmerzhaften subkutanen Entzündungen

Pickel in Form von Rötungen oder pustulösen Entzündungen

Nach der Entzündung sind Flecken auf der Haut zu sehen

Im Nasenbereich befinden sich rote Gefäße

Auf der Haut befinden sich braune Flecken.

Entzündungsfreie Hautpflege

Entzündungsfreie Hautpflege

Sobald Sie die Entzündung losgeworden sind, sollten Sie sich ernsthaft Gedanken über Ihre tägliche Hautpflege machen. Wählen Sie aus der Liste unten den Hauttyp aus, von dem Sie glauben, dass er zu Ihrem Gefühl passt. In den Registerkarten finden Sie eine Beschreibung einer Beispiel-Hautpflegekur und eine Liste von Kosmetika. Mit der richtigen Hautpflege kann sich der Hautzustand verändern. Zum Beispiel können Trockenheit oder Fettigkeit verschwinden. Daher müssen Sie Ihr Hautpflegeprogramm anpassen und den Hauttyp aus der Liste auswählen, der Ihrem aktuellen Hautzustand entspricht.

Normale Haut. Glatte, feste, elastische, gesund aussehende Haut, ohne Entzündungen. Keine Schuppenbildung, kein Spannungsgefühl nach dem Waschen mit Wasser. Die Haut ist glatt, ohne Falten und "Gänsefuß".

Dunkle Haut. Gleichmäßig gefärbt, gesund, fest, elastisch, entzündungsfrei. Keine Schuppenbildung, kein Spannungsgefühl nach dem Waschen mit Wasser. Die Haut ist glatt, ohne Fältchen und Gänsehaut.

Trockene Haut. Keine fettigen Flecken. Sieht dünn, klar und matt aus. Keine Entzündungen. Keine Schuppenbildung, kein Spannungsgefühl nach dem Waschen mit Wasser. Die Haut ist glatt, ohne Falten und Gänsefuß.

Kombination Leder. Es gibt sowohl Bereiche mit fettiger als auch mit trockener oder normaler Haut. In der T-Zone ist die Haut fettig, die Poren sind vergrößert, mit schwarzen Flecken, die NICHT entzündet sind. Die Haut an den Wangen ist trocken oder normal. Die Haut strafft sich NICHT nach dem Waschen mit Wasser. Gesamterscheinung der Haut - fest, elastisch, mit gutem Teint, ohne Falten und Gänsehaut.

Kombinierte dehydrierte. Es gibt sowohl Bereiche mit fettiger als auch mit trockener oder normaler Haut. In der T-Zone ist die Haut fettig, die Poren sind vergrößert, mit schwarzen Punkten, die nicht entzündet sind. Die Haut an den Wangen ist trocken oder normal. Nach jedem Reinigen oder Waschen entsteht ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut eincremen, und je fettiger, desto besser. Unabhängig vom Alter werden feine Falten, "Gänsefüßchen", vor allem um die Augen und den Mund, auf dem Nasenrücken und auf der Stirn, immer deutlicher.

Kombiniert empfindlich. Es gibt sowohl Bereiche mit fettiger als auch mit trockener oder normaler Haut. In der T-Zone ist die Haut fettig, die Poren sind vergrößert, mit schwarzen Punkten, die nicht entzündet sind. Die Haut an den Wangen ist trocken oder normal. Nach dem Auftragen von Kosmetika kommt es zu roten Flecken, Reizungen, kleinen Ausschlägen am Hals und im Gesicht, die Haut juckt, schuppt, entzündet sich, juckt. Auf den Wangen, im Bereich der Augen, Kinn durch die Haut zeigt ein leichtes venöses Netz. Die Haut reagiert akut auf jegliche Umweltveränderungen. Heißer Tee oder alkoholische Getränke verursachen Rötungen der Gesichtshaut.

Kombiniert dehydriert und empfindlich. Es gibt sowohl Bereiche mit fettiger als auch mit trockener oder normaler Haut. In der T-Zone ist die Haut fettig, die Poren sind vergrößert, mit schwarzen Punkten, die nicht entzündet sind. Die Haut an den Wangen ist trocken oder normal. Nach jedem Reinigen oder Waschen entsteht ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut eincremen, je fettiger, desto besser. Unabhängig vom Alter zeigen sich zunehmend feine Fältchen, "Gänsefüßchen", vor allem in der Augen- und Mundpartie, auf dem Nasenrücken und auf der Stirn. Manchmal treten nach dem Auftragen von Kosmetika rote Flecken, Reizungen, kleine Ausschläge am Hals und im Gesicht auf, die Haut ist juckend, schuppig, entzündet, juckend. Auf den Wangen, im Bereich der Augen, Kinn durch die Haut zeigt eine leichte venöse Netzwerk. Die Haut reagiert akut auf jegliche Umweltveränderungen. Heißer Tee oder alkoholische Getränke verursachen Rötungen der Gesichtshaut.

Fettige Haut. Ständig glänzende Haut mit weiten und tiefen Poren, die manchmal wie Orangenschalen aussehen. Die Poren sind NICHT entzündet. Bei Druck werden jedoch dünne weiße Talgfäden aus den Talgdrüsen freigesetzt. Nach dem Waschen mit Wasser strafft sich die Haut NICHT. Allgemeines Erscheinungsbild der Haut - fest, elastisch, mit gutem Teint, ohne Falten und Raupen. Das Haar fettet schnell, wird glänzend, als ob es verklebt wäre.

ölig dehydriert. Ständig glänzende Haut mit weiten und tiefen Poren, die manchmal wie Orangenschalen aussehen. Die Poren sind NICHT entzündet. Aber wenn man Druck ausübt, werden dünne weiße Talgstränge aus den Talgdrüsen freigesetzt. Nach jeder Reinigung oder Wäsche verspürt man ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut eincremen, je fetthaltiger, desto besser. Unabhängig vom Alter treten feine Falten, Gänsefußfalten, vor allem um die Augen und den Mund, auf dem Nasenrücken und auf der Stirn, immer tiefer auf.

Ölig-empfindlich. Ständig glänzende Haut mit weiten und tiefen Poren, die manchmal wie Orangenschalen aussehen. Die Poren sind NICHT entzündet. Aber wenn man Druck ausübt, werden dünne weiße Talgstränge aus den Talgdrüsen freigesetzt. Nach dem Auftragen von Kosmetika kommt es zu roten Flecken, Reizungen, kleinen Ausschlägen am Hals und im Gesicht, die Haut juckt, ist schuppig, entzündet und juckt. Auf den Wangen, in der Augenpartie und am Kinn zeigt die Haut ein leichtes venöses Netz. Die Haut reagiert akut auf jegliche Umweltveränderungen. Heißer Tee oder alkoholische Getränke verursachen Rötungen der Gesichtshaut.

Fettig, feuchtigkeitsarm und empfindlich. Ständig glänzende Haut mit weiten und tiefen Poren, die manchmal wie Orangenschalen aussehen. Die Poren sind NICHT entzündet. Aber wenn man Druck ausübt, werden dünne weiße Talgstränge aus den Talgdrüsen freigesetzt. Nach jeder Reinigung oder Wäsche verspürt man ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut eincremen, je fetthaltiger, desto besser. Unabhängig vom Alter zeigen sich zunehmend feine Fältchen, "Gänsefüßchen", vor allem in der Augen- und Mundpartie, auf dem Nasenrücken und auf der Stirn. Nach dem Auftragen von Kosmetika erscheinen rote Flecken, Reizungen, kleine Ausschläge am Hals und im Gesicht, die Haut juckt, schält sich, entzündet sich, juckt. Auf den Wangen, in der Augenpartie und am Kinn zeigt sich ein leichtes venöses Netz in der Haut. Die Haut reagiert akut auf jegliche Umweltveränderungen. Heißer Tee oder alkoholische Getränke verursachen Rötungen der Gesichtshaut.

Reife, verblassende Haut. Sie sind über 50 und haben eine Haut, die unelastisch, schlaff, dünn, faltig und zerknittert ist. Feine Linien und Fältchen um die Augen, den Mund, den Nasenrücken und die Stirn. Die Haut ist normalerweise trocken. Keine Entzündung.

Reife, alternde Haut mit Anzeichen von Austrocknung. Sie sind über 50 und haben eine Haut, die unelastisch, schlaff, dünn, faltig und zerknittert ist. Feine Linien und Falten um die Augen, den Mund, den Nasenrücken und die Stirn. Die Haut ist normalerweise trocken. Keine Entzündungen. Nach jedem Reinigen oder Waschen entsteht ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut mit einer Creme einschmieren, je fettiger, desto besser.

 

Achtung! Alle Materialien, die auf der Website veröffentlicht werden, können nicht als Empfehlungen von Ärzten betrachtet werden und können auf keinen Fall den Rat von Ärzten und anderen Spezialisten ersetzen.

Ihre Formel für Perfektion
Eines Tages ging ich zu einer Kosmetikerin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein