Larisa: Ich habe bis zu meinem 36. Lebensjahr mit meiner Haut gelebt und kannte keinen Kummer. Einmal im Monat ging ich zu einer Kosmetikerin für leichte Peelings. Ich beschloss, ein stärkeres Peeling zu machen. Das Ergebnis war, dass sich meine Haut wie ein Strumpf abzulösen begann. Die Poren vergrößerten sich. Sie wurden nicht rund, sondern länglich, wie Adern mit Löchern. Ich ging zu einer Kosmetikerin, um Hilfe zu bekommen. Sie führte mit Hilfe eines Geräts eine Mesotherapie mit Hyaluronsäure durch. Das Gesicht war geschwollen, die Augen geschwollen, die ganze Haut faltig und zu einem Lappen geworden. Dann führte sie ein 50%-Mandelpeeling mit einem pH-Wert von 1,5 für das gesamte Gesicht und die Augenlider durch.
Es sind fünf Monate vergangen. Die Schwellungen gingen zurück. Aber die Haut blieb gedehnt und faltig, und die Augenlider wurden schlaff. Die Haut unter meinen Augen hängt wie zwei Säcke herab. Nicht eine feuchtigkeitsspendende Creme Meine Haut nimmt es nicht an. Sie fühlt sich an, als wäre sie tot. Es ist eine Pigmentierung entstanden, obwohl ich meine Haut ständig vor der Sonne schütze. An der Stelle, an der die Mesotherapie durchgeführt wurde, befinden sich Narben von den Injektionen, die sich ständig entzünden. Die ganze Haut ist mit kleinen Pickeln übersät. Anstelle derer, die sich ablösen, sind Löcher zu sehen.
Das ist jetzt zwei Jahre her. Meine Haut erholt sich, aber sehr, sehr langsam. Aber nach den Informationen, die ich auf Ihrer Website erhalten habe, ist es für mich einfacher geworden, meine Hautpflege zu regulieren. Dank der Vaseline ist meine Haut rosiger und ein wenig straffer geworden. Die Falten werden allmählich weniger tief. Alles in allem: Das Leben geht weiter! Ich danke Ihnen!
Ditta: Ich habe Larisas Beitrag gelesen. Meine Geschichte ist ihrer traurigen Geschichte sehr ähnlich. Ich bin 33 Jahre alt. Bis jetzt hatte ich keine Hautprobleme. Niemand hat mich auf mein Alter angesprochen. Ich sah jünger aus als meine Jahre. Vor einem Jahr ließ ich mir die Augenpartie mit Fraxel und den Rest meines Gesichts mit Elos behandeln. Die Behandlungen wurden zur gleichen Zeit von einer Kosmetikerin durchgeführt. Einen Monat nach den Eingriffen war meine Haut erschlafft, faltig, der linke Augenwinkel war eingefallen. Meine Gesichtszüge hatten sich stark verändert. Ich sehe jetzt viel älter aus als ich bin.
Im letzten Jahr hatte ich viele verschiedene Behandlungen: Mesotherapie, Biorevitalisierung, ich musste mir Filler aufpumpen lassen. Meine Haut ist immer noch faltig, als ob ich nicht 30, sondern 50 wäre. Die Haut ist trocken, sie schrumpft ständig. Die Kosmetikerin bietet mir an, wieder Filler unter die Haut zu spritzen. Aber ich vertraue niemandem mehr.
Kommentare des Forum-Administrators:
Es ist unmöglich, Empfehlungen zur aktuellen Situation zu geben, vor allem nicht in Abwesenheit. Wenn jemand noch in der Phase des Nachdenkens, nicht des Handelns ist, den Artikel lesen "Auf der Suche nach einer guten Kosmetikerin: 10 Mal messen!"
Versuchen Sie zusammen mit diesem Artikel "Was mache ich mit meiner Haut falsch?" analysieren Sie Ihre eigene Situation. Vielleicht verschwindet der Gedanke, zur Kosmetikerin zu gehen, dann von selbst.
Das Wichtigste ist, dass jeder kosmetische Eingriff eine Belastung für die Haut darstellt. In der Regel ist die Haut nach solchen Eingriffen stark dehydriert. Im Westen empfiehlt die Kosmetologie die Verwendung von Mineralölcremes während der Erholungsphase. Um es einfach auszudrücken: banale, gut gereinigte Vaseline. Keine teuren Cremes, die Hunderte von Dollar kosten. Aber Vaseline.
Zur Hautpflege lesen Sie bitte den Abschnitt Die Magie der Hautpflege.
Mein Fall. Ich war zweimal bei einer Kosmetikerin. Zuerst wollte ich meine Haut mit Ultraschall reinigen, aber man sagte mir, das würde nicht helfen, und machte ein Peeling, das meine Wangen eine Woche lang wie Frischfleisch aussehen ließ. Gleichzeitig verschwanden die schwarzen Flecken nicht. Als ich dann zu einer anderen Kosmetikerin ging, um ein komplexes Spa-Programm zu machen, und er mir sagte, dass ich eine mechanische Reinigung bräuchte, hörte dieser Beruf für mich auf zu existieren.
Natürliche Masken, leichte Peelings und porenverschließende Cremes leisten großartige Arbeit für meine Poren. Und das ganz ohne Irritationen und Traumata für meine Haut. Das Wichtigste ist, seine Haut zu beobachten und zu verstehen, was sie in dieser Phase braucht.
Wenn Sie Haut mit weiten Poren haben, könnte das bedeuten, dass Sie zu sehr auf alkalische Kosmetika stehen. Normalerweise sind es alkalische Gesichtswaschmittel. Und Sie vergessen, nach der Lauge etwas Saures aufzutragen, zumindest Milchprodukte. Damit "dämpfen" Sie gewissermaßen die zerstörerische Wirkung der Lauge auf Ihre Haut. Sobald Sie beginnen, Ihre Haut entsprechend ihrer natürlichen Struktur und Funktion zu pflegen, werden Ihre Probleme allmählich verschwinden. Es kann zwar sein, dass Sie dabei ein gewisses Unbehagen verspüren, die Haut spannt, schuppig wird oder rote Flecken bekommt. Aber das ist nichts im Vergleich zu kosmetischen Abführmitteln etc. etc. Die Haut erholt sich mit der richtigen Pflege innerhalb von 40 Tagen. Das ist der Zellzyklus der Haut. Früher kann man keine Ergebnisse erwarten. Adstringenzien sind auch bei großen Poren gut zu gebrauchen. Tee, Kräuter wie Hamamelis oder Zaubernuss oder Hamamelis haben diese Eigenschaften. Einzelheiten finden Sie auf unserer Website. Nun, Peelings sind nicht von gestern, sondern sogar von vorgestern. Masken auf fettiger Haut - verdünnen nur die Bakterien. Und Cremes sollten nach einer sauren Tonisierung auf die Haut aufgetragen werden.
Zu Kosmetikerinnen für die Reinigung ging ich oft in der Sowjetzeit, jetzt habe ich schon lange kein Vertrauen in moderne Kosmetikerinnen, ich gehe nur zu einer Frau, wenn etwas sehr notwendig ist, ich glaube ihnen einfach nicht, zu einer Zeit nahm ich Ratschläge von Ihrer Website, jetzt sind die Informationen viel weniger, aber mit 49 denke ich, dass ich nicht schlecht aussehen, ohne Botox.
Nein, die Informationen sind immer noch da. Offensichtlich ist die Website so sehr gewachsen, dass es schwer ist, dort zu finden, was man braucht.