Das perfekte Gesichtsoval mit Make-up zu kreieren ist eine Kunst, die auf der richtigen Technik und der Auswahl der Produkte beruht. Das Konturieren, die Verwendung von Highlighter und Bronzer sind alles Techniken, die dazu beitragen können, die natürlichen Linien des Gesichts zu betonen und ihm ein geformteres Aussehen zu verleihen. Schauen wir uns die grundlegenden Schritte an, mit denen Sie Ihr Gesichtsoval mit Make-up formen können.
1. Gesichtskonturierung
Eines der Schlüsselelemente bei der Formung des Gesichtsovals ist das Facial Contouring. Dabei handelt es sich um eine Technik, die einen Schatten- und Lichteffekt erzeugt, um die Wangenknochen und das Kinn optisch zu betonen und das Gesicht feiner aussehen zu lassen.
Technik der Gesichtskonturierung
Wie macht man eine Gesichtskonturierung richtig? Zunächst ist es wichtig, die richtigen Farbtöne zu wählen. Dunklere Farbtöne werden für die Konturierung verwendet und auf Bereiche des Gesichts aufgetragen, die optisch reduziert werden sollen. Die Gesichtskonturierung kann für verschiedene Gesichtstypen unterschiedlich ausfallen. So sollten bei einem runden Gesicht die Wangenknochen stärker betont und die Seiten des Gesichts abgedunkelt werden, während bei einem ovalen Gesicht das Kinn betont werden sollte.
Die richtige Konturierungstechnik für ein perfektes Oval beinhaltet das Auftragen eines dunkleren Farbtons auf die Linien unter den Wangenknochen, an den Seiten der Nase und an der Kieferlinie. So entstehen Schatten und das Gesicht wirkt ausdrucksstark.
Bildhauerei im Gesicht
Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, das Gesichtsoval zu modellieren. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem sowohl die Konturierung als auch die Verwendung hellerer Farbtöne zur Betonung bestimmter Gesichtspartien eingesetzt wird. Ovale Schminktechniken helfen, die Gesichtsform zu korrigieren und die Gesichtszüge ausdrucksstärker zu machen.
2. Auswahl der Kosmetika für die Bildhauerei
Um das perfekte Gesichtsoval zu kreieren, ist es wichtig, die richtigen Kosmetika für die Konturierung und die Schaffung von Volumen zu verwenden.
Auswahl eines Bronzers und Rouge
Um Ihr Make-up natürlich aussehen zu lassen, ist es wichtig, einen konturierenden Bronzer zu wählen. Wie wählt man einen konturierenden Bronzer? Bronzer sollte etwas dunkler als Ihr natürlicher Hautton sein, um Schatten zu erzeugen, aber nicht zu hell oder hart sein.
Bronzer für das ovale Gesicht hilft, Ihrem Gesicht einen frischen und warmen Glanz zu verleihen. Verwenden Sie ihn auf den Wangenknochen, dem Kinn und dem Haaransatz, um die natürlichen Kurven zu betonen. Auch das Rouge für das ovale Gesicht darf nicht vergessen werden. Es verleiht Frische und trägt zu einem harmonischen Aussehen bei.
Highlighter für das Gesicht
Highlighter ist ein wesentliches Element, um Ausstrahlung und Volumen zu erzeugen. Er hebt die Gesichtspartien hervor, auf die das Licht fällt, und schafft die Illusion einer gesunden, strahlenden Haut. Das Hervorheben der Haut mit Highlighter ist der Schlüssel zur Vollendung Ihres Make-ups.
Verwenden Sie einen Highlighter für strahlende Haut auf den hervorstehenden Gesichtspartien - Wangenknochen, Nasenrücken, unter den Augenbrauen und auf dem oberen Teil der Lippen. Dies verleiht Ihrem Gesicht einen frischen und natürlichen Glanz.
3. Beleuchtung und Fertigstellung des Make-ups
Wenn die Hauptkonturierungsphase abgeschlossen ist, ist es wichtig, Ihr Make-up richtig zu fixieren und den letzten Schliff zu geben.
Mit Make-up das Gesicht erhellen
Das Gesicht mit Make-up zum Leuchten zu bringen, ist die Kunst, mit Licht und Schatten zu spielen. Mit einem Highlighter können Sie ein Spiel aus Licht und Schatten erzeugen, das Ihre Gesichtszüge ausdrucksstärker macht und Ihrer Haut einen natürlichen Glanz verleiht. Wie kann man sein Gesicht mit Highlighter aufhellen? Tragen Sie ihn in der Mitte Ihres Gesichts auf, um ein frisches und gesundes Strahlen zu erzielen.
Make-up-Fixierung
Damit das Make-up den ganzen Tag hält, empfiehlt es sich, Fixiersprays und Puder zu verwenden. Dies hilft, ein natürliches Ergebnis zu erzielen und Glanz während des Tages zu vermeiden.
Nachdem wir alle oben genannten Techniken der ovalen Gesichtsgestaltung untersucht haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass in allen Formen, bei der Make-up-AuftragDer Bereich unter den Augen und die Mitte der Stirn werden immer hervorgehoben. Es überrascht nicht, dass jemand, der Kontur und Aufheller richtig anwendet, weder Eyeliner noch Wimperntusche auftragen muss. Oder vielleicht sollte man die Farbe des Lippenstifts ändern.
Das Konturieren des Gesichtsovals mit Make-up ist ein Prozess, der sowohl die richtige Technik als auch die richtige Wahl der Kosmetik erfordert. Konturieren Sie das Gesicht, formen Sie das Gesichtsoval, verwenden Sie Bronzer zum Konturieren und Highlighter für eine strahlende Haut - all diese Elemente helfen Ihnen, das perfekte Gesichtsoval zu kreieren und Ihre natürliche Schönheit zu betonen. Vergessen Sie nicht das Spiel von Licht und Schatten, um Ihrem Gesicht einen frischen und ausdrucksstarken Look zu verleihen!
Der Artikel ist informativ und ich stimme mit den Autoren völlig überein. Man kann sowohl im Alltag als auch im Urlaub mit einem gut abgestimmten Teint attraktiv aussehen. Anhand von Bildern und Beschreibungen ist es nicht schwer, das zu lernen. )
Sehr interessanter und nützlicher Artikel, ich habe eine Menge neuer Dinge gelernt. Ein nicht unwesentlicher Faktor-Bilder, mit ihnen ist alles viel klarer und besser in Erinnerung! Ich werde die Tipps auf jeden Fall nutzen, um gut auszusehen!
Ich habe eine Menge Informationen darüber studiert, wie man ein Gesicht richtig "gestaltet"). Und endlich eine Beschreibung mit Bildern gefunden. Erfolgreich ausgewählt und sofort verständlich, was und wo zu beantragen. (Und dann müde von nur die Augen zu malen). Vielen Dank für den Artikel, ich werde Ihren Rat jetzt verwenden!
Ich färbe ziemlich selten, weil ich einfach nicht weiß, wie man es richtig macht (ich will nicht lächerlich aussehen). So habe ich Tutorials zu sehen, in diesem Artikel ist sehr zugänglich Material, das leicht zu verstehen ist. Für diese besonderen Dank.