Start Körperpflege Pflege der Nägel. Nagelverlängerung

Pflege der Nägel. Nagelverlängerung

2400
2

Nagelverlängerungen sind zu einem beliebten Verfahren geworden, um schöne und gepflegte Nägel zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass Sie Ihre Hände und Nägel regelmäßig pflegen müssen, um sie gesund zu erhalten. In diesem Artikel werden wir die Arten von Nagelverlängerungen, die Nagelpflege und die mit dem Verfahren verbundenen Risiken besprechen.

Arten von Nagelverlängerungen

Es gibt verschiedene Arten von Nagelverlängerungen, und jede hat ihre eigenen Vorteile und Merkmale. Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben und dem Zustand Ihrer Nägel ab.

  1. Acrylnagelverlängerungen sind die beliebteste Methode. Acrylnägel sind stark und haltbar, sie halten gut und sind leicht zu korrigieren. Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die lange Nägel haben möchten.
  2. Gelverlängerungen sind eine weniger aggressive Methode als Acryl. Gelnägel sehen natürlich aus und sind für diejenigen geeignet, die ein weicheres Material bevorzugen. Das Verfahren erfordert das Trocknen unter einer UV-Lampe.
  3. Seidenverlängerungen sind eine sanftere Methode, die häufig zur Verstärkung dünner und brüchiger Nägel verwendet wird. Sie bietet nicht so viel Stärke wie Acryl oder Gel, ist aber ideal für ein natürliches Aussehen.

Pflege für Ihre Nägel

Unabhängig von der gewählten Verlängerungsmethode müssen die Nägel besonders gepflegt werden, um ihre Langlebigkeit zu erhalten und Schäden zu vermeiden.

  1. Zur häuslichen Nagelpflege gehören die regelmäßige Anwendung von Nagelhautöl, die Befeuchtung der Haut um die Nägel herum und die Verwendung von weichen Nagelfeilen zur Längenkorrektur.
  2. Wie kann man Schäden an den Nägeln vermeiden? Benutzen Sie die Nägel nicht als Werkzeug, z. B. zum Öffnen von Deckeln. Dies kann zu Brüchen führen.
  3. Zur Erhaltung der Langlebigkeit der Maniküre gehört auch, dass man auf aggressive Chemikalien verzichtet und die Pflegeempfehlungen des Meisters befolgt.

Risiken und Vorteile von Nagelverlängerungen

Wie jeder kosmetische Eingriff hat auch die Nagelverlängerung ihre Risiken und Vorteile. Es ist wichtig, dass Sie die Vor- und Nachteile abwägen, bevor Sie sich für das Verfahren entscheiden.

Vorteile von Nagelverlängerungen:

  • Ästhetisches Aussehen: Die Nägel sehen lange Zeit gut gepflegt und schön aus.
  • Haltbarkeit: Acryl- und Gelnägel halten bis zu 3-4 Wochen, was die Notwendigkeit häufiger Friseurbesuche deutlich reduziert.
  • Korrektur von Unvollkommenheiten: Mit diesem Verfahren können Sie Unebenheiten oder Unvollkommenheiten der Nägel verbergen.

Risiken von Nagelverlängerungen:

  • Zu den Nachteilen von Nagelverlängerungen gehören das Ausdünnen der Naturnägel nach dem Entfernen und das Risiko von Pilzinfektionen, wenn das Verfahren nicht richtig gepflegt oder durchgeführt wird.
  • Gelnägel erfordern eine sorgfältige Behandlung, da eine Beschädigung des Nagels zu Schmerzen oder Infektionen führen kann.
  • Acrylverlängerungen können die Nägel stärker belasten, wenn die Behandlung nicht von einem Fachmann durchgeführt wird.

Wie verhindert man Pilzbefall nach Extensions

Nagelpilz ist eines der häufigsten Probleme, mit denen die Träger von Nagelverlängerungen konfrontiert werden können. Um es zu vermeiden, sollten Sie ein paar einfache Regeln befolgen:

  1. Hygiene - halten Sie Ihre Hände und Nägel immer sauber und vermeiden Sie Verletzungen der Nagelhaut und der Haut um die Nägel herum.
  2. Qualitätsmaterialien - wählen Sie nur vertrauenswürdige Salons, die sterile Werkzeuge und Qualitätsmaterialien für Extensions verwenden.
  3. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen - bei ersten Anzeichen von Pilz (Juckreiz, Verfärbung der Nägel) sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Nagelverlängerungen sind eine bequeme Möglichkeit, schöne und gepflegte Hände zu haben, aber es ist wichtig, dass man sie richtig pflegt. Die Erhaltung der Gesundheit Ihrer Nägel hängt direkt von Ihren Gewohnheiten und der Wahl der Materialien für das Verfahren ab. Es ist wichtig, dass Sie regelmäßig vorbeugende Pflege betreiben, Nagelhautöl verwenden, den Kontakt mit aggressiven Chemikalien vermeiden und Ihre Nagelplatten sauber halten.

Feuchtigkeitsspender für die Nägel

Feuchtigkeitsmittel für die Nägel sind in der Regel Cremes oder Lotionen, die okklusive Substanzen wie Vaseline, Mineralöl oder Lanolin enthalten. Es können auch Feuchtigkeitsspender mit wasserbindenden Eigenschaften wie Glycerin, Propylenglykol und Proteine hinzugefügt werden. Aktive Bestandteile des Wasserbindevermögens sind Alpha-Hydroxysäuren, einschließlich Milchsäure und Harnstoff. Um eine maximale Wirkung auf die dehydrierte Nagelplatte zu erzielen, sollte eine hochwertige Feuchtigkeitscreme Komponenten aus allen oben genannten Gruppen enthalten.

Fettige kosmetische Cremes mit den oben genannten Inhaltsstoffen eignen sich ebenfalls hervorragend zur Befeuchtung der Nägel. Feuchtigkeitscremes sind wirksamer, wenn die Nägel zunächst 10 bis 20 Minuten in warmes Wasser gelegt werden. Diese Prozedur wird am besten vor dem Schlafengehen durchgeführt. Tragen Sie dann die Feuchtigkeitscreme großzügig auf und ziehen Sie leichte Baumwollhandschuhe an den Händen oder Socken an den Füßen an. Diese Prozedur sollte drei Monate lang jeden Abend wiederholt werden. Natürlich sollte der Kontakt der Nägel mit Wasser, Wasch- und Reinigungsmitteln, Lösungsmitteln oder Nagellackentfernern eingeschränkt werden.

Alphahydroxysäuren, insbesondere Milchsäure und Harnstoff, können bei empfindlichen Personen Brennen und Kontaktdermatitis hervorrufen. Bestehende Wunden oder Risse an den Händen können sich bei hohen Konzentrationen dieser Stoffe entzünden.

Es werden mehr Freaks geboren..... Die Zusammensetzung der Produkte bestimmt das!

Nagel- und Hautpflege

Unerwünschte Haare. Epilation oder Enthaarung? Was ist der Unterschied?
Deodorants und Antitranspirantien: Wie man ein sicheres Schweißschutzprodukt auswählt

2 Kommentare

  1. Ich möchte hinzufügen, dass die Nägel an den Händen durch Gelatine-Masken gut wiederhergestellt werden, und an den Füßen werden sie mit Stärke aufgeweicht (falls erforderlich). Ich selbst trage ständig Gelnägel und weiß, dass das Problem der Befeuchtung und Pflege sehr akut ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein