Start Pickel, Mitesser, Akne, Milben. Arten und Formen von Keloidnarben: Wie man sie erkennt und behandelt

Arten und Formen von Keloidnarben: Wie man sie erkennt und behandelt

3784
1

Keloidnarben sind eine der unangenehmsten Formen von Narbengewebe, die als Reaktion auf Hautverletzungen entstehen. Diese Narben unterscheiden sich von normalen Narben dadurch, dass sie über die Wunde hinausragen, größer werden und auch noch Monate oder Jahre nach der Heilung der Verletzung weiter wachsen können. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Arten und Formen von Keloidnarbenihre Merkmale und Behandlungsmethoden.

Arten von Keloidnarben

  1. Frische Keloidnarben
    Frische Keloide sind rosafarben oder rötlich, sie fühlen sich weich an und können schmerzhaft sein oder jucken. Diese Narben bilden sich früh und wachsen in den ersten Monaten nach der Verletzung weiter.

    • Die Behandlung frischer Keloidnarben umfasst häufig die Verwendung von Kortikosteroidcremes, um die Entzündung zu verringern und das weitere Narbenwachstum zu stoppen.
  2. Alte Keloidnarben
    Ältere Keloide sind dichter, meist dunkel oder braun gefärbt und viel größer als die ursprüngliche Wunde. Solche Narben sind schwieriger zu behandeln.

    • Die Entfernung älterer Keloidnarben kann Lasertechnik oder Steroidinjektionen erfordern, um das Gewebe aufzuweichen und das Narbenvolumen zu reduzieren.
  3. Hypertrophe Narben
    Hypertrophe Narben ähneln den Keloidnarben, reichen aber nicht über die Wundgrenzen hinaus. Sie können sich mit der Zeit zurückbilden, erfordern aber dennoch Aufmerksamkeit und Behandlung.

    • Die Laserbehandlung von hypertrophen Narben hilft, die Haut zu glätten und das Erscheinungsbild solcher Narben zu reduzieren.

Bildung von Keloidnarben

Wenn Sie die Ursachen für die Bildung von Keloiden kennen, können Sie deren Wachstum besser kontrollieren und neue Narbenbildung verhindern.

  1. Genetische Veranlagung
    Studien zeigen, dass eine Veranlagung zu Keloidnarben vererbt werden kann. Menschen mit dunkler Haut oder bestimmten genetischen Merkmalen haben ein höheres Risiko für dieses Problem.
  2. Verletzungen und Operationen
    Keloide treten häufig nach Operationen, Traumata oder Verbrennungen auf. Es ist wichtig, die Haut nach einer Operation gut zu pflegen, um das Risiko der Keloidbildung zu minimieren.

    • Keloidnarben nach einer Operation erfordern besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Die Verwendung von speziellen Verbänden, Silikonpflastern und Schutzcremes kann dazu beitragen, ihre Entstehung zu verhindern.
  3. Einfluss von Entzündungen
    Entzündliche Prozesse in der Haut, wie Akne oder Dermatitis, können zur Bildung von Keloiden in Bereichen mit Gewebeschäden führen.

Behandlung und Prävention von Keloidnarben

Es gibt mehrere wirksame Behandlungen für Keloide, die dazu beitragen können, ihr Aussehen zu reduzieren oder ihre Entstehung zu verhindern.

  1. Laserbehandlung von Keloiden
    Laserbehandlungen können die Größe von Keloiden verringern, ihre Oberfläche glätten und Narben weniger sichtbar machen. Der Laser regt auch die Kollagenproduktion an, wodurch sich die Haut schneller erholen kann.

    • Die Entfernung von Keloidnarben mit dem Laser wird häufig in Kombination mit anderen Techniken eingesetzt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
  2. Steroid-Injektionen
    Kortikosteroide helfen, das Narbengewebe aufzuweichen und das Wachstum von Keloiden zu stoppen. Diese Injektionen verringern die Entzündung und können die Größe der Narben deutlich reduzieren.
  3. Silikonpflaster
    Silikonpflaster sind eine der wirksamsten Methoden zur Vorbeugung und Behandlung von Keloidnarben. Sie befeuchten das Narbengewebe und verhindern, dass es sich weiter verdickt.
  4. Prävention der Keloidbildung
    Um das Auftreten neuer Keloide zu verhindern, ist es wichtig, die Haut nach Verletzungen und Operationen richtig zu pflegen. Die regelmäßige Verwendung von Sonnenschutzmitteln und speziellen Verbänden hilft, die Haut vor UV-Strahlen zu schützen und das Risiko der Narbenbildung zu verringern.

Keloidnarben sind ein komplexes Phänomen, das einen umfassenden Ansatz für die Behandlung und Prävention erfordert. Der Einsatz von Methoden wie Laserbehandlung, Steroid-Injektionen и SilikonpflasterDarüber hinaus ist es wichtig, die Ursachen und Mechanismen der Keloidbildung zu verstehen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und unerwünschte Folgen zu vermeiden. Das Verständnis der Ursachen und Mechanismen der Keloidbildung ist auch wichtig, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen und unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Arten von Narben

Narben durch vermehrte Gewebebildung

Narben, die durch vermehrte Gewebebildung entstehen, werden als Keloid- oder hypertrophe Narben bezeichnet. Das Wort "hypertroph" bedeutet "vergrößert" oder "gewachsen". Sowohl hypertrophe als auch keloide Narben werden durch eine erhöhte Menge an Kollagen in den Zellen verursacht. Die vermehrte Kollagenproduktion ist die Reaktion der Hautzellen auf eine Verletzung. Überschüssiges Kollagen beginnt sich in fibrotischen Knäueln anzusammeln, was zu den charakteristischen straffen, glatten, unregelmäßig geformten Narben führt, die sich von der Hautoberfläche abheben.

Wenn du weißt, dass einer deiner Eltern oder Großeltern Akne hatte, die sich in Form von Narben auf deinem Gesicht abzeichnete, solltest du sehr vorsichtig mit deiner Haut sein. Drücke Pickel niemals mit den Händen aus. Dies kann nicht nur die Ausbreitung von Entzündungen, sondern auch das Entstehen von Narben begünstigen. Der beste Weg, um Probleme zu vermeiden, ist, Taschentücher und Wattestäbchen zum Abtupfen des Gesichts mitzunehmen. Eine Handtasche ist der bequemste Ort, an dem Sie alles Notwendige aufbewahren können, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Haut und insbesondere entzündete Pickel mit den Händen berühren.

Typische keloide oder hypertrophe Narben haben einen Durchmesser von 1 bis 2 mm, können aber auch 1 cm oder länger sein. Keloidnarben sind in der Regel "erblich", d. h. ein übermäßiges Wachstum von Narbengewebe ist bei anfälligen Personen wahrscheinlicher, deren Verwandte eine ähnliche Art von Narbenbildung aufgrund einer Akneerkrankung haben.

Hypertrophe oder keloide Narben bleiben jahrelang bestehen, können aber im Laufe der Zeit an Größe verlieren.

Durch Geweberesorption verursachte Narben

Geweberesorptionsnarben ähneln den Narben, die nach Windpocken zurückbleiben. Sie sind häufiger als Keloidnarben und hypertrophe Narben.

Lochnarben sind häufig an den Wangen zu finden. Sie sind in der Regel klein, haben gezackte Ränder und steile Wände - ähnlich wie Wunden von Eisnadelverletzungen. Diese Narben können oberflächlich oder tief sein, sich hart oder weich anfühlen. Weiche Narben können durch Dehnung der Haut verbessert werden, harte Lochnarben lassen sich nicht dehnen.

Eingeprägte fibrotische Narben sind in der Regel deutlich größer, haben scharfe Kanten und steile Wände. Die Basis dieser Narben fühlt sich hart an. Mit der Zeit können sich Lochnarben zu eingedrückten fibrotischen Narben entwickeln.

Weiche Narben, sowohl tiefe als auch oberflächliche, fühlen sich sehr weich an. Sie haben leicht abgeschrägte, abgerundete Ränder, die mit der normalen Haut verschmelzen. Sie sind in der Regel klein, rund oder linear geformt.

Atrophische MakulaNarben, die im Gesicht auftreten, sind in der Regel recht klein, können aber auch einen Zentimeter oder mehr groß sein, wenn sie am Körper auftreten. Sie sind weich, haben oft eine leicht faltige Basis und können eine bläuliche Farbe haben, weil sich unter der Narbe Blutgefäße befinden. Bei hellhäutigen Menschen verfärben sich die Narben mit der Zeit von bläulich zu elfenbeinweiß und werden weniger auffällig. Entspannende Gesichtsmassage wäre dabei sehr hilfreich.

Die follikuläre Makulaatrophie tritt am häufigsten an den Wangen und am Rücken auf. Diese kleinen, weißen, weichen Läsionen, die sich oft kaum von der Hautoberfläche abheben, ähneln einer unterentwickelten Akne mit Whiteheads. Diese Hauterkrankung wird manchmal auch als perifollikuläre Elastosen bezeichnet. Diese Hauterkrankung kann einige Monate bis mehrere Jahre andauern.

Lesen Sie über Behandlungsmöglichkeiten für Keloidnarben hier.

Narben und Narben, wie man sie loswird

Ursachen und Arten von Post-Akne: wirksame Methoden zur Lösung des Problems
Wege zur Behandlung von Narben und Post-Akne: wirksame Methoden

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein