Start Das Wetter im Haus Welche Kosmetika man auf Reisen mitnehmen sollte: die besten Tipps und Empfehlungen

Welche Kosmetika man auf Reisen mitnehmen sollte: die besten Tipps und Empfehlungen

4913
3

Jede Frau steht bei einer Reise vor der Frage, welche Kosmetika sie mitnehmen soll, damit sie möglichst wenig Platz wegnimmt und eine vollwertige Hautpflege bietet. Es ist wichtig, nicht nur den eigenen Hauttyp zu berücksichtigen, sondern auch die Klimazone, in die man reist. Auch die Dauer der Reise ist ein wichtiger Faktor. Im Folgenden werden die wichtigsten Produkte und Tipps für die Auswahl von Reisekosmetik vorgestellt.

Unverzichtbare Pflegeprodukte für die Reise

Feuchtigkeitspflege für die Haut unterwegs

Auf Reisen, vor allem bei längeren Aufenthalten, kann die Haut aufgrund des Klimawechsels oder langer Flüge austrocknen. Zu den besten Kosmetika für die Reise gehören feuchtigkeitsspendende Produkte für die Haut. Es empfiehlt sich, eine Feuchtigkeitscreme oder ein Serum mitzunehmen, die sich leicht auftragen lassen und schnell einziehen.

Vergessen Sie nicht das Thermalwasser, um Ihre Haut in der trockenen Luft eines Flugzeugs oder auf langen Autofahrten zu schützen. Es ist das perfekte Mittel, um Ihre Haut auf Reisen mit Feuchtigkeit zu versorgen und Ihr Gesicht jederzeit zu erfrischen.

Sonnenschutzmittel für die Reise

Egal, ob Sie einen Strandurlaub machen oder in die Berge fahren, es ist wichtig, dass Sie Sonnenschutzmittel mit LSF mitnehmen. UV-Strahlen können Ihrer Haut zusetzen, also schützen Sie sich, auch wenn Sie in einer städtischen Umgebung unterwegs sind. Kosmetika mit LSF sind wichtig, um Ihre Haut vor vorzeitiger Alterung und Lichtschäden zu schützen.

Gesichtsreiniger für unterwegs

Am Ende des Tages ist es wichtig, die Haut von Unreinheiten zu befreien, vor allem auf Reisen, wo man verschiedenen Faktoren ausgesetzt sein kann, die die Haut belasten. Reinigungstücher oder Mizellenwasser sind eine großartige Lösung, um Ihre Haut schnell und einfach zu reinigen, wenn Sie keine Zeit für eine ausgiebige Hautpflegeroutine haben.

Kosmetika zum Schutz Ihrer Haut auf Reisen

Erholsame Gesichtsmasken nach Flügen

Lange Flüge und ein Wechsel des Klimas können die Haut stressen. Es empfiehlt sich, eine revitalisierende Gesichtsmaske mitzunehmen, um sich zu erholen. Solche Masken helfen, die Frische wiederherzustellen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Anzeichen von Müdigkeit zu beseitigen.

Antibakterielle Produkte für Hände und Gesicht

Auf Reisen kommt man viel mit verschiedenen Oberflächen in Berührung, was das Risiko von Bakterien auf der Haut erhöht. Es ist eine gute Idee, antibakterielle Hand- und Gesichtspflegeprodukte mitzunehmen, um Ihre Haut vor unerwünschten Ausschlägen zu schützen.

Mindestausstattung an dekorativer Kosmetik für die Straße

Feuchtigkeitsspendende Stiftung

Wenn Sie auch auf Reisen nicht auf Ihr Make-up verzichten wollen, lohnt es sich, eine feuchtigkeitsspendende Grundierung mitzunehmen, die leicht deckt und Ihre Haut den ganzen Tag über mit Feuchtigkeit versorgt. Sie wird sich auf Ihrem Gesicht nicht schwer anfühlen und lässt sich bei Bedarf leicht auffrischen.

Einfaches Augen-Make-up

Für ein schnelles, aber stilvolles Make-up für unterwegs brauchen Sie nur wenige Produkte. Ein leichter Augen-Make-up-Look lässt sich mit multifunktionalen Lidschatten und wasserfester Wimperntusche erzielen, die bei wechselnden Wetterbedingungen nicht verschmiert.

Multifunktionelle kosmetische Produkte

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Kosmetika für die Reise ist ihre Vielseitigkeit. Lippen- und Wangenfarben, Paletten mit mehreren Farbtönen können Platz in der Kosmetiktasche sparen und sind ein vielseitiges Make-up-Produkt.

Wie man eine Reisekosmetiktasche zusammenstellt

Für eine bequeme und schnelle Reise verwenden Sie Miniaturprodukte, die nicht viel Platz wegnehmen und die Flughafenkontrolle passieren. Kompakte Reisesets mit den wichtigsten Pflege- und Make-up-Produkten sind Ihre besten Begleiter auf jeder Reise.

Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, die richtige Reisekosmetik für Ihren Hauttyp und die Dauer Ihrer Reise zu wählen. Die richtige Hautpflege für die Reise sorgt dafür, dass Sie sich auch auf langen Reisen wohlfühlen und frisch aussehen.

Jetzt, da Sie wissen, welche Kosmetika Sie mit auf Reisen nehmen sollten, werden Ihre Reisen noch angenehmer und Ihre Haut wird geschützt und gepflegt.

Kosmetika in einem Koffer

Damit Ihr Urlaub nicht nur für Sie selbst, sondern auch für Ihre Haut angenehm ist, sollte jede Frau Johnson & Johnson Baby-Shampoo und Vaseline, vorzugsweise der Marke Aquaphor, mitnehmen. Dies ist besonders wichtig für diejenigen, die mit Kindern in den Urlaub fahren.

Dieses besondere Babyshampoo ist ein einzigartiges Produkt. Es kann als Hautreiniger, Haarshampoo und Duschgel verwendet werden. Es enthält zwei starke Tenside, die jeden Schmutz wegspülen können. Ein weiteres Geheimnis des Shampoos ist, dass man damit auch auf dem Markt gekauftes Obst und Gemüse waschen kann. Beim Kauf eines Shampoos sollten Sie auf die Zusammensetzung achten. Es sollte kein Natriumlaurylsulfat enthalten. Aber auch wenn Sie kein Shampoo ohne Lauryl finden können, ist das kein Problem. Ein paar Wochen lang wird der Haut, den Haaren und dem Körper nichts passieren. Verwenden Sie das Shampoo wie folgt: Geben Sie ein wenig Shampoo auf Ihre Hände, reiben Sie Ihre Hände aneinander, um einen Schaum zu bilden. Erst dann tragen Sie es auf Gesicht, Körper und Haare auf.

Aquaphor Baby-Heilsalbe ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, insbesondere für die Haut nach einem Sonnen- oder Meeresbad, wenn die Feuchtigkeit aus der Haut verdunstet. Über Nacht oder den ganzen Tag aufgetragen, kann sie der Haut Feuchtigkeit zurückgeben. Vaseline kann auf das Gesicht, trockene Hände oder Füße aufgetragen werden. Sie sollte jedoch immer mindestens einmal am Tag abgewaschen werden. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ist sie eine ausgezeichnete Behandlung für verbrannte Haut, wenn sie sich zu schälen begonnen hat.

Sie können feste Shea- oder Kakaobutter verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sind auch ohne Kühlung nicht lange haltbar.

Sonnenschutz

Normalerweise kosten solche Cremes in den Urlaubsorten viel mehr, als wenn man sie in der eigenen Stadt kauft. Aber der Preis spielt hier keine besondere Rolle, denn der Hauptzweck von Sonnenschutzmitteln ist ihre Fähigkeit, die Haut wirklich vor Sonnenstrahlen zu schützen.

Wenn Sie an den Strand gehen

Allerdings sollte der Sonnenschutz dosiert werden. Ja, ja, wundern Sie sich nicht. Denn für diejenigen, die in Russland leben, ist der Sommer die einzige gottgegebene Jahreszeit, in der man sich mit Sonnenschutzmitteln eindecken kann. Vitamin DEs ist wichtig, um den strengen Winter zu überstehen. Tatsächlich zeigen Studien, dass ein Mangel an Vitamin D im Körper ein Zeichen für eine Veranlagung zu Krebs ist. Vitamin D wird vom Körper nur in Gegenwart von Fett aufgenommen. Idealerweise sollten Sie also kein Hautfett abwaschen oder Cremes auftragen, bevor Sie in die Sonne gehen. Sonnenschutzmittel mit LSF 8 oder höher hemmen die Vitamin-D-Synthese an der Hautoberfläche. Nach dem Sonnenbad sollten Sie nicht sofort unter die Dusche gehen. Dadurch wird der Talg abgewaschen, bevor das Vitamin D in die Haut aufgenommen werden kann. Das ist das Dilemma. Einerseits müssen wir uns vor der Sonne schützen, aber andererseits entziehen uns SP-Cremes das für unsere Gesundheit so wichtige Vitamin D.

Wie kann man sich aus dieser Situation befreien? Natürlich sollten wir, wenn wir an den Strand gehen, aktiv Schutz in Form von Sonnenschutzmitteln verwenden. Aber es ist notwendig, um es ausschließlich durch die Zusammensetzung zu wählen. Alle SP-Mittel enthalten spezielle Ultraviolettfilter, die einen Schutz darstellen. Alle anderen Inhaltsstoffe sind nur Hilfsstoffe, die dazu dienen, ein kommerzielles Aussehen solcher Kosmetika zu schaffen. UV-Filter werden in zwei Arten unterteilt: physikalische und chemische.

In letzter Zeit mehren sich die Stimmen, die chemische Filter nicht befürworten. Und wenn wir uns ihre Wirkung ansehen, gibt es einen Grund für diese Stimmen. Chemische Filter reagieren chemisch auf der Hautoberfläche und verhindern, dass die Sonnenstrahlen in die Haut eindringen. Die Gefahr besteht darin, dass sich durch die chemischen Reaktionen Stoffe bilden können, die für die Haut und sogar für den Körper giftig sind.
Chemische Filter werden in UV-A-Absorber" (z. B. Oxybenzone und Avobenzone) und UV-B-Absorber" (z. B. Octylmethoxycinnamat und Octisalat) unterteilt.

Die Wirkung von physikalischen Filtern ist einfacher und unkomplizierter: Auf die Haut aufgetragen, reflektieren sie einfach die Sonnenstrahlen und verhindern, dass UV-Strahlen in die Haut eindringen. Das liegt daran, dass physikalische Filter aus Metallen bestehen, die durch Titandioxid und Zinkoxid repräsentiert werden. Die Metalle reagieren nicht, und sie dringen auch nicht in die Haut ein. Sie liegen ruhig auf der Hautoberfläche und verrichten ihre Arbeit. NW-Produkte mit physikalischen Filtern müssen jedoch sehr gut von der Hautoberfläche abgewaschen werden. Hier kommt das Baby-Shampoo ins Spiel.
Physikalische Filter: Titandioxid und Zinkoxid. Sie sind in der Lage, sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen zu reflektieren.

Wenn Sie keine SP-Produkte mit physikalischen Filtern gefunden, sondern chemische gekauft haben, ist es in diesem Fall gut, die Haut vor dem Auftragen solcher SPs mit der gleichen Vaseline zu behandeln, um die zerstörerische Wirkung der auf der Haut gebildeten chemischen Substanzen zu verhindern. Oder mit Olivenöl, Sheabutter oder Kakaobutter, wie wir weiter unten erläutern werden. Kaufen Sie aber keine anderen Sonnenschutzmittel, wenn sie keine UV-Filter enthalten. Weder Öle noch Vitamine können Ihre Haut vor der Sonne schützen. Lassen Sie sich nicht von der Werbung verführen.

Anwendung von SP-Produkten für den Strand

Sonnenschutzmittel sollten in einer dicken Schicht auf die Haut aufgetragen werden, 20 Minuten bevor man in die Sonne geht. Andernfalls werden ihre schützenden Eigenschaften erheblich geschwächt und schützen möglicherweise nicht richtig vor der Sonne. Selbst Cremes mit dem höchsten Lichtschutzfaktor von 50% verlieren ihre Schutzwirkung, wenn die Anwendungsregeln nicht beachtet werden.

Der Lichtschutzfaktor ist jedoch kein genauer Anhaltspunkt für die Wahl eines Sonnenschutzmittels, da die Zahl neben den Buchstaben SPF oft nur eine Schätzung ist. Um diese Zahl zu bestätigen oder zu dementieren, müssen Sie sich die Liste der Wirkstoffe ansehen und auf ihren prozentualen Anteil achten. Wenn zum Beispiel ein SPF50 in einem SPF-Produkt angegeben ist, der Prozentsatz an Titandioxid aber nur 5% beträgt, ist es unwahrscheinlich, dass das Produkt den angegebenen Sonnenschutz bietet. Lesen Sie mehr über SPF-Produkte hier.

Täglicher Sonnenschutz

Es ist kein Geheimnis, dass viele Sonnenanbeter tagelang am Strand liegen und sich Tag für Tag kiloweise mit SP-Cremes einschmieren. Diese Fans entziehen ihrem Körper Vitamin D. Schluss damit! Verbringen Sie einige Zeit in Strandnähe, entspannen Sie sich im Schatten, mit Hut und Sonnenbrille. Sie brauchen nur ein oder zwei Stunden im Schatten, um Ihre Dosis Vitamin D zu bekommen und sich vor Erkältungen im Winter zu schützen. In dieser Zeit brauchen Sie Ihren Körper nicht mit SP-Creme einzucremen. Aber schützen Sie auf jeden Fall Ihr Gesicht. Nur nicht mit einem SP-Produkt, sondern einfach mit Foundation und Puder. Das reicht völlig aus, um zu verhindern, dass Ihr Gesicht verbrennt oder sogar unter einem Hut bräunt. Puder und Foundation sind ein guter Schutz für jeden Tag, vorausgesetzt, Sie halten sich nicht lange in der Sonne auf.

Hautpflege nach dem Strand

Stürzen Sie sich nach dem Aufenthalt im Schatten nicht gleich unter die Dusche. Lassen Sie das Vitamin D in Ihrem Körper entstehen. Aber wenn Sie vom Strand zurückkommen, sollten Sie direkt unter die Dusche gehen, um Ihre SP-Cremes abzuwaschen. Achten Sie besonders darauf, Cremes mit physikalischen Filtern abzuwaschen.

Spülen Sie Ihren Körper nach dem Duschen mit etwas Saurem ab. Im Urlaub ist es wahrscheinlich am günstigsten, sauren Rotwein zu kaufen. Verdünnen Sie ihn mit Wasser und spülen Sie Ihren Körper ab. Sie können aber auch verdünnte saure Milch, Kefir oder saure Sahne verwenden. Es kann auch nicht schaden, sich nach dem sauren Wein mit grünem oder schwarzem Tee zu übergießen. Dies sind starke Antioxidantien, die helfen, die zerstörerische Wirkung der "freien" Radikale zu beseitigen, die sich im Körper unter den Sonnenstrahlen bilden.

Sie können die Haut mit Vaseline befeuchten. Aber sie sollte warm aufgetragen werden. Reiben Sie Ihre Handflächen, tragen Sie Vaseline auf, reiben Sie Ihre Handflächen erneut. Und erst dann die Vaseline auftragen. Nach 10-12 Minuten tupfen Sie die Rückstände ab. Keine Sorge, der Körper wird nicht fettig sein. Und auf das Gesicht können Sie Puder auftragen, wenn es glänzen soll.

Wenn Sie jedoch das Glück haben, in den Supermärkten des Landes, in dem Sie Urlaub machen, natives Olivenöl zu finden, können Sie es als Feuchtigkeitscreme für Ihr Gesicht und Ihren Körper verwenden. Wenn Ihnen aber sowohl Vaseline als auch Öl wirklich unangenehm sind, nehmen Sie Ihre üblichen Feuchtigkeitscremes mit, nur solche ohne Glyzerin. In trockenen Klimazonen entzieht Glyzerin der ohnehin schon sonnenarmen Haut Feuchtigkeit. Oder verwenden Sie feste Sheabutter oder Kakaobutter. Diese Öle eignen sich hervorragend für die Haut von Kindern.

Übrigens ist es keine schlechte Idee, 2% Salicylsäure oder Alkohollösung mitzunehmen. Sie ist ein ausgezeichnetes Breitbanddesinfektionsmittel. Verdünnen Sie es vor der Anwendung mit Wasser im Verhältnis 1:20 oder noch höher. Nur auf die Problemstellen auftragen.

Wenn Sie diese Regeln befolgen, wird der Zustand Ihrer Haut und Ihres Körpers nach dem Urlaub kein Grund zur Sorge sein, Schminke wird wunderbar sein und Ihr Urlaub wird Ihnen in bester Erinnerung bleiben.

Welche Kosmetika nimmt man mit auf Reisen? Video

Kosmetologie und Hautalterung: wie man altersbedingte Veränderungen verlangsamen kann

3 Kommentare

  1. Von den Hauptprodukten der Pflegekosmetik möchte ich Sonnencreme oder -creme, feuchtigkeitsspendenden Lippenstift mit UV-Schutz und Deodorant-Antitranspirant hervorheben. Meiner Meinung nach sollten diese Produkte auf Reisen immer zur Hand sein.

  2. Ich mag es so gar nicht, diesen Koffer mit Kosmetika mit auf Reisen zu nehmen, und nehme immer ein Bündel von allem mit, aber gleichzeitig wird das meiste von niemandem benutzt, und versuche, es zu Hause zu lassen - Hände abgerissen. Obwohl mein persönliches Mittel nur eine Mückencreme ist)))))

  3. Ich habe den Artikel gelesen... Mein erster Eindruck ist, dass man für immer lebt und lernt. Ich habe so viele neue und interessante Dinge gelernt. In der nächsten Saison werde ich mein übliches Kosmetikset für den Urlaub überarbeiten müssen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein