Start Nicht kategorisiert Wie Sie Ihr Kniegelenk vor Überlastung schützen können

Wie Sie Ihr Kniegelenk vor Überlastung schützen können

1925
0

Jedes Mal, wenn Sie sich verletzen, müssen Sie sich einer Form der Rehabilitation unterziehen. Das bedeutet, dass Sie nun mehr Zeit auf der Couch und weniger Zeit auf den Beinen, im Fitnessstudio oder auf dem Fahrrad verbringen werden. Knieverletzungen sind da keine Ausnahme. Dazu gehören Muskel- oder Bänderrisse, Frakturen, Verstauchungen und Verrenkungen. Einige Verletzungen können mit Hilfe spezieller Rehabilitationsprodukte von selbst heilen, andere erfordern eine Operation. Die meisten Verletzungen sind auf einen Mangel an Kraft in den Quadrizeps-, Kniesehnen- und Wadenmuskeln zurückzuführen, die mit einfachen Übungen und vorzugsweise mit einer Knieschiene leicht gestärkt werden können. Zum Beispiel, Knieschiene wird in diesem Fall der perfekte Helfer sein.

Orthopädische Produkte für Kniegelenke sind auch bei der Rehabilitation nach Verletzungen beliebt. Die Nichteinhaltung der Regeln und Empfehlungen eines Traumatologen oder Rehabilitationsarztes kann zu schwerwiegenden Folgen und Erkrankungen des Kniegelenks führen.

Verschleißerscheinungen am Kniegelenk

Arthrose ist eine häufige Form der Arthritis, die das Knie betrifft. Im Anfangsstadium sind die Symptome gering, aber wenn man die Dinge laufen lässt, lässt sich eine Operation nicht vermeiden. Osteoarthritis (OA) des Knies betrifft den Knochen, den Knorpel und die Synovialis im Kniegelenk. Knorpel ist ein "glitschiges" Gewebe, das eine glatte Oberfläche für die Bewegung des Gelenks bietet und als Polster zwischen den Knochen dient. Die Synovia ist weich und richtet die Gelenke aus. Sie bildet eine Flüssigkeit, die Synovialflüssigkeit, zur Schmierung, die den Knorpel mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Wenn diese Funktionen beeinträchtigt sind, schützen sie die Knochen des Kniegelenks nicht mehr, und es kommt zu Knochenschäden. Einfach ausgedrückt: Verschleiß des Kniegelenks. In den frühen Stadien bemerkt man die Symptome der OA möglicherweise nicht. Bei Knieschmerzen untersucht der Arzt die Gelenke, prüft den gesamten Bewegungsumfang, sucht nach Verletzungen und fragt nach der Krankengeschichte. Anschließend führt er eine vollständige körperliche Untersuchung durch und stellt verschiedene Fragen, z. B. wann und wo die Schmerzen und Steifheit auftreten und ob Medikamente eingenommen werden. MRT- und Gelenkflüssigkeitstests können helfen, frühe Anzeichen von OA zu erkennen. Ihr Arzt kann eine Gelenkpunktion durchführen, bei der mit einer Nadel Flüssigkeit entnommen und zur Analyse an ein Labor geschickt wird. Möglicherweise werden auch Röntgenaufnahmen angeordnet, die Schäden am Gelenk zeigen können, und Bluttests können helfen, andere Erkrankungen auszuschließen. Die häufigste Ursache für Kniearthrose ist das Alter. Es gibt jedoch mehrere Faktoren, die das Risiko, in einem früheren Alter an Arthrose zu erkranken, erhöhen können.

Zu den Ursachen für die Entwicklung einer Kniegelenkserkrankung können also gehören:

  • Alter;
  • Vererbung;
  • pol;
  • erneutes Auftreten eines Traumas;
  • Sport;
  • andere Krankheiten.

Die Hauptziele der Behandlung von Arthrose im Knie sind die Linderung der Schmerzen und die Wiederherstellung der Beweglichkeit. Der Behandlungsplan umfasst in der Regel:

  • Gewichtsverlust;
  • LFC;
  • Verwendung von Medikamenten;
  • das Tragen von Knieorthesen.

Anlegen der Kniestütze

Orthopädische Produkte zur Fixierung des Kniegelenks werden sowohl während der Rehabilitation als auch zur Vorbeugung verschiedener Erkrankungen im Kniebereich eingesetzt. In der Regel wird während der Rehabilitation nach Operationen, Traumata, Frakturen jeglicher Art und nach einer Reihe anderer Erkrankungen das Tragen eines speziellen Produkts verordnet. Dies kann eine Bandage, eine Knieschiene oder eine elastische Bandage sein. Übrigens ist es wichtig zu berücksichtigen, dass verschiedene Modelle von orthopädischen Produkten unterschiedliche Zwecke haben.

Arten von Verbänden

Wie Sie Ihr Kniegelenk vor Überlastung schützen können

Knieprodukte gibt es in verschiedenen Modellen und mit unterschiedlichen Fixierungsgraden. Sie werden in der Regel in die folgenden Gruppen eingeteilt:

  • elastische Knieschiene oder Bandage (Verband);
  • mit einem Loch darin;
  • mit Seitenreifen;
  • mit abnehmbaren Reifen;
  • mit sich versteifenden Rippen;
  • Haltegurt;
  • eine klappbare Orthese;
  • Tutor.

Was die Fixierung anbelangt, so kommt sie hinzu:

  • hart;
  • halbsteif;
  • weich.

Im Online-Shop medtechnika.com.ua hat eine breite Palette von Bandagen für das Kniegelenk der verschiedenen Arten und mit unterschiedlichen Graden der Fixierung. Geschäft für medizinische Geräte bietet Bandagen von international renommierten Herstellern zu günstigen Preisen an.

Regeln für die Nutzung

Die richtige Auswahl einer Bandage hängt davon ab, wie viel Fixierung der Anwender benötigt und für welchen Zweck die Bandage verordnet wird. Bei dieser Frage sollte der behandelnde Arzt helfen. Er wird dem Patienten auch mitteilen, wie lange die Kniebandage getragen werden sollte und welche Größe ein bestimmtes orthopädisches Produkt für das Kniegelenk haben sollte.

Häufig sollte eine Knieschiene nicht länger als 3 Stunden pro Tag getragen werden. Achten Sie darauf, dass das Knie nicht zusammengedrückt wird. Andernfalls kommt es zu Schwellungen und die Blutzirkulation wird beeinträchtigt. Was die Größe betrifft, so sollte man mit dieser Frage verantwortungsvoll umgehen. Eine zu "freie" oder zu enge Bandage ist völlig unwirksam. Vor dem Kauf ist es besser, den Umfang des Beins zu messen, und der Verkäufer wird in der Lage sein, bei der Wahl des Produkts zu beraten.

Halten Sie Ihre Gesundheit im Zaum und denken Sie daran, dass das Leben aus Bewegung besteht und Bewegung gesunde Füße bedeutet!

Wie man Quarantäne macht
Keramikzahnspange: Vorteile, Pflege und Dauer der Behandlung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein