Start Die Magie der Hautpflege Pflege für dehydrierte und empfindliche Haut

Pflege für dehydrierte und empfindliche Haut

12935
2

Nach dem Studium des Schönheitstagebuchsie meisten von Ihnen haben sich wahrscheinlich für einen Hauttyp entschieden, der das Wort "dehydriert" enthält. Leider ist dehydrierte Haut, d. h. ein unangenehmes Gefühl, wenn sich die Haut nach dem Waschen mit Wasser straff anfühlt und die Hände nach einer fettigen Creme greifen, der Preis, den wir für eine falsche Hautpflege und eine unkontrollierte Faszination für Kosmetika zahlen.

Das Hauptziel ist es, das Gefühl der Enge loszuwerden Hautpflege. Die Austrocknung der Haut wird von feinen Linien um die Augen begleitet, die Hautfarbe wird stumpf und leblos. All diese Anzeichen werden oft fälschlicherweise für die ersten Anzeichen des Alterns auf dem Gesicht von Frauen unter 50 gehalten. Die Frauen fangen an, sich aufzuregen, gehen in Kosmetiksalons, machen verschiedene, eigentlich nutzlose Eingriffe, die die Probleme nur verschlimmern. Dabei lassen sich alle so genannten "Zeichen der Hautalterung" leicht und einfach korrigieren, wenn man den richtigen Hautpflegeplan aufstellt.

Dieses ganze Gezappel ist wie bei jemandem, der gerade einen Kriminalroman aufgeschlagen hat und versucht zu erraten, wie er enden wird und wer der Verbrecher wirklich ist. Im Gegensatz zu jedem Krimi, bei dem das Ende sicher ist, wird der Gang durch den Salon damit enden, dass die Haut, wenn sie wiederhergestellt ist, dann nur für kurze Zeit. Und wer wählerisch ist, wird diese Prozeduren endlos wiederholen müssen. Es ist besser, mit der Hautpflege so zu beginnen, wie es die Haut will.

Dehydrierung bedeutet nicht, dass nicht genügend Leitungs-, Brunnen- oder Thermalwasser in der Haut vorhanden ist, obwohl die Wurzel dieses Wortes "Wasser" ist. Die Haut hat ihre eigene Feuchtigkeit, die von innen erzeugt wird. Wenn die Haut zu wenig von ihrer eigenen Feuchtigkeit hat, wird sie "entleert". Ohne Schutz ist die Haut dann verschiedenen negativen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Die Pflege dehydrierter und empfindlicher Haut muss daher gut durchdacht sein.

Die Beseitigung von trockener Haut ist auch für diejenigen wichtig, die ihre Problemhaut behandeln wollen. Denn jede externe Hautbehandlung beinhaltet starke Medikamente, die die Haut reizen. Daher ist es sehr wichtig, die Haut vor der Behandlung wiederherzustellen, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und sich erst dann mit den Problemen zu befassen. Auch die Entfernung der schwarzen Punkte sollte auf einer wiederhergestellten, mit Feuchtigkeit gefüllten Haut erfolgen. Andernfalls kann zur Dehydrierung auch noch Empfindlichkeit hinzukommen.

Empfindliche Haut - ist ein großes Problem für diejenigen, die sie haben. Wenn die Haut reagiert schnell mit Hautausschlägen, rote Punkte, Rötung, Juckreiz auf die Anwendung von kosmetischen, Produkte, ist es sicher zu sagen, dass die Haut empfindlich ist. 40% Menschen auf der Welt haben empfindliche Haut. Dieser Hautzustand macht es sehr schwierig, Hautpflegeprodukte zu wählen. Im Grunde genommen ist der Kauf von Kosmetika gleichbedeutend mit dem Kauf einer "Katze im Sack". Denn jedes Kosmetikum kann eine Bombe für empfindliche Haut sein, wenn nach dem Reinigen oder Waschen die Haut zwickt, brennt, mit roten Flecken oder kleinen Ausschlägen übersät ist. Natürlich haben sich die Hersteller auf diesen Hauttyp eingestellt und bieten spezielle Kosmetika an. Aber wir sind alle individuell, so dass selbst die sichersten Kosmetika oft eine negative Wirkung auf die Haut haben können.

Was ist zu tun? Für Menschen mit empfindlicher Haut gibt es nur eine Lösung: Führen Sie ein Tagebuch und notieren Sie die Zusammensetzung aller Kosmetika, die jemals mit der Haut in Berührung gekommen sind. Prüfen Sie die Zusammensetzung dieser Kosmetika sorgfältig und ermitteln Sie den Inhaltsstoff, der in den verwendeten Kosmetika am häufigsten vorkommt. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der identifizierte Inhaltsstoff die Ursache für Allergien und Reizungen ist. Eigene Nachforschungen erleichtern die Auswahl von Kosmetika für empfindliche Haut. Beim Kauf sollten Sie auf die Zusammensetzung achten und keine Kosmetika kaufen, die diesen unglücklichen Inhaltsstoff enthalten. In der Regel handelt es sich dabei um Duftstoffe, Konservierungsmittel oder Farbstoffe.

Bestimmen Sie Ihren Hauttyp durch des Schönheitstagebuchs.

Pflege für dehydrierte und empfindliche Haut

Schematisch sieht das Schema der Pflege und Wiederherstellung dehydrierter Haut so aus:

Abend:

- Öl oder Vaseline
- reinigend
- einweichen
- Wermutstropfen
- einweichen
- feuchtigkeitsspendend
- einweichen

Morgen:

- nur feuchtigkeitsspendend, kein Wasser

Während der Erholungsphase dehydrierter Haut ist es wichtig, daran zu denken, dass die Haut umso weniger mit Wasser in Berührung kommt, je besser.

Reinigung mit Basisöl oder Vaseline

Die Reinigung erfolgt mit gewöhnlichen industriellen Waschmitteln mit starken Tensiden. Es ist besser, Kosmetika zu wählen, die Natriumlaurethsulfat und Cocamidopropylbetain enthalten. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Make-up verwenden. Dekorative Kosmetika haben eine komplexe Zusammensetzung und lassen sich nicht mit Wasser abwaschen oder mit Öl oder so genannten leichten, sanften Waschmitteln entfernen. Der Zweck der Reinigung besteht darin, alle Verschmutzungen und Kosmetika von der Haut zu lösen und dann abzuwaschen.
Bei feuchtigkeitsarmer und besonders empfindlicher Haut reicht es jedoch nicht aus, nur ein Reinigungsmittel aufzutragen und abzuspülen. Um Hautreizungen zu vermeiden, ist es besser, die Haut vor der Reinigung mit einem Basisöl wie Sesamöl, Macadamiaöl, Ingweröl, Kürbiskernöl, Haselnussöl, Reiskleieöl, aber nicht mit Jojobaöl oder Mandelöl zu befeuchten. Wenn Sie diese Öle nicht zur Hand haben, können Sie natives Olivenöl aus dem Supermarkt verwenden. Es muss sich aber in einer dunkelgrünen Glasflasche mit leicht eingedrücktem Boden befinden.
Neben der Verwendung von Basisölen können Sie vor der Reinigung auch Vaseline auf die Haut auftragen. Das Öl und die Vaseline sollten auf die trockene Haut aufgetragen werden. Jojobaöl ist ein Wachs und erfüllt nicht alle Anforderungen an Feuchtigkeitsspender. Mandelöl "bräunt" die Haut nachweislich und verwandelt sie in eine Trockenmaske.
Warum sollte man diese Art der Reinigung wählen? Im Laufe eines Tages sammelt sich auf der Haut eine Vielzahl von Verschmutzungen unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung an. Manche Verschmutzungen lassen sich mit Wasser abwaschen, manche mit öligen Ölen oder Cremes, und manche nur mit industriellen Reinigungsmitteln entfernen. In dem vorgeschlagenen Pflegeschema - Öl - Reinigungsmittel - Wasser - sind alle drei Arten von Reinigungsmitteln enthalten, mit denen die Haut gut gereinigt werden kann.

Du kannst deine Haut nicht mit Seife waschen: weder für Gesicht noch für Körper. Wir sprechen sowohl über feste als auch über flüssige Seife. Die Zusammensetzung von Seife ist so, dass Seife, egal welche Seife wir wählen, immer noch Seife ist. Das heißt, die Grundzusammensetzung der Seife bleibt trotz der verschiedenen aromatischen oder natürlichen Zusatzstoffe gleich. Die Stoffe, aus denen die Seifenbasis besteht, reagieren mit Substanzen, die Wasser enthalten, egal ob hart oder weich. Dadurch bildet sich ein undurchdringlicher Film auf der Hautoberfläche.

Der beste Reiniger

Von allen Reinigungsmitteln ist das Baby-Shampoo von Johnson & Johnson das beste, denn seine Formel ist zwar nicht die sicherste, enthält aber eine Kombination aus starken Tensiden, die fast allen Schmutz, einschließlich dekorativer Kosmetika, abwaschen können. Sie können natürlich auch ein Reinigungsmittel einer anderen Marke verwenden. Aber seine Zusammensetzung sollte ähnlich wie ein Baby-Shampoo sein.

Warum sollte die Haut abgetupft werden?

Nach jedem Kontakt der Haut mit Wasser sollte sie abgetupft werden. Lesen Sie die Forschungsarbeit von A.N. Decina und Sie werden die Bedeutung dieses Verfahrens verstehen. Einfach ausgedrückt, gibt es in der Haut Mikrokanäle, die beim Waschen mit Wasser "verstopft" werden. Wenn Sie eine Feuchtigkeitscreme oder ein Basisöl sofort auf die nasse Haut auftragen, kann das Fett seine Hauptaufgabe - die Befeuchtung der Haut - nicht erfüllen. Daher ist es notwendig, nach jeder Wasserbehandlung und vor dem Auftragen von Kosmetika das Wasser aus den Mikrokanälen zu entfernen.
Wenn Sie in einem trockenen Klima oder in einem trockenen Raum leben, genügt es, Ihre Haut mit einem trockenen, sauberen Taschentuch oder Handtuch abzutupfen, da die trockene Luft Ihnen hilft, das Restwasser zu entfernen. Wenn das Klima feucht ist oder Sie Ihre Haut im Badezimmer reinigen, sollte das Tuch warm sein, damit die Feuchtigkeit auf Ihrer Haut schneller verdunstet.

Saure Färbung mit Milchsäure

Bei der Regeneration der Haut als saures Gesichtswasser ist es besser, Produkte mit Milchsäure zu verwenden, die zusammen mit Glykolsäure usw. zum AHA-Säurekomplex gehört. Wir haben uns für Milchsäure entschieden, weil sie zur chemischen Zusammensetzung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NFM) der Haut gehört. Die Milchsäure ist im Wesentlichen die Grundlage des natürlichen Schutzmantels der Haut. Sobald ihr Anteil an der chemischen Zusammensetzung des NFM abnimmt, beginnt die Haut Feuchtigkeit zu verlieren. Die Milchsäure wird verwendet, um das chemische Gleichgewicht des NAF wiederherzustellen.

Leider schenken die Kosmetikhersteller der Milchsäure keine Beachtung und fügen sie der Zusammensetzung von Kosmetika praktisch nicht hinzu. Daher bleibt uns nichts anderes übrig, als zu improvisierten Mitteln in Form von Kefir, Joghurt, Quark, d.h. zu beliebigen fermentierten Milchprodukten zu greifen. Bei der Verwendung von Kefir oder Sauermolke müssen Sie jedoch bedenken, dass Milchsäure immer noch eine Säure ist. Und wie alle Säuren hat sie eine Peeling-Wirkung, und ihre unsachgemäße Anwendung kann zu Peeling, mehr Spannung der Haut und sogar zum Auftreten von roten Flecken auf der Haut führen. Damit die Haut nicht schuppt und nicht verkrustet, müssen wir darauf achten, dass wir fermentierte Milchprodukte vor der Anwendung verdünnen. Wir verdünnen Kefir, saure Sahne, Joghurt und Sauermilch 1:40 und höher, Quarkmolke - 1:60. Um den Säuregrad der resultierenden Mischung zu korrigieren, sollten Sie spezielle Lackmuspapiere verwenden, die den Säuregrad der Lösung oder den pH-Wert bestimmen. Der pH-Wert verdünnter fermentierter Milchprodukte sollte in den ersten Wochen 5,5 nicht überschreiten und in den folgenden Wochen und Monaten der Pflege unter 3,5 sinken.

Der Prozess der Anwendung eines sauren Tonikums:

Nachdem wir die Haut gereinigt und abgetupft haben, tragen wir verdünnten Kefir oder andere Sauermilchprodukte auf die Haut auf und verteilen sie gleichmäßig über die gesamte Hautoberfläche für 3-5 Sekunden, nicht länger. Dann spülen wir das saure Tonikum ab. Und wieder tupfen wir die Haut ab.

Befeuchten mit Vaseline oder Basisöl

Anzeichen für trockene Haut sind Spannungsgefühle nach dem Waschen mit Wasser oder nach der Reinigung, wenn man die Hände ausstreckt, um so schnell wie möglich eine fettige Creme aufzutragen und die Haut zu "verteilen". In manchen Fällen treten nach dem Waschen mit klarem Wasser rote Flecken auf der Haut auf. Dies ist das erste Anzeichen für eine Empfindlichkeit, bei der der Körper das Immunsystem aktivieren muss, um Reizstoffe zu bekämpfen. Ein starkes Immunsystem ist in der Lage, dies zu bewältigen, aber auch nur für eine gewisse Zeit. Ist das Immunsystem geschwächt, wird die Haut schnell dehydriert und empfindlich.
Bei der Hautreparatur ist es besser, Vaseline statt Mineralölcremes als Feuchtigkeitsspender zu verwenden.

Vaseline oder Mineralöl hat zwei wichtige Eigenschaften: Es oxidiert nicht auf der Hautoberfläche und reagiert nicht mit der Umwelt, im Gegensatz zu Cremes mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die den ganzen Tag auf der Haut liegen und mit der Umwelt in Kontakt kommen und unvorhersehbare chemische Reaktionen auf der Haut verursachen.
Die zweite wichtige Eigenschaft von Vaseline ist ihre Fähigkeit, einen undurchdringlichen Film auf der Haut zu bilden, wodurch eine Art "Treibhauseffekt" entsteht, der verhindert, dass Feuchtigkeit aus der Haut verdunstet. Mit "Hautfeuchtigkeit" meinen wir nicht Leitungswasser, Mineral- oder Thermalwasser, sondern die von der Haut selbst "produzierte" Feuchtigkeit. Damit sich die Haut mit Feuchtigkeit füllen kann, müssen wir auf der Haut eine Art Treibhaus schaffen, in dem sich die für die Haut so notwendige Feuchtigkeit ansammelt.

Die Verwendung von Vaseline.

Reiben Sie Ihre Hände, damit sie warm werden, vor allem Ihre Finger. Tragen Sie Vaseline auf die warmen Hände auf und wärmen Sie die Hände erneut, indem Sie die mit Vaseline eingeschmierten Handflächen reiben. Sobald die Vaseline weich ist, tragen Sie sie sanft entlang der Massagelinien auf die Haut auf. Wischen Sie die Vaselinerückstände nach 10-12 Minuten ab.
Wenn es Ihnen unangenehm ist, Vaseline auf der Haut zu lassen, können Sie sie nach ein paar bis drei Stunden nach dem gleichen Schema wie oben beschrieben abwaschen. Verwenden Sie ein Basisöl als Feuchtigkeitspflege. Sie können die Vaseline auch über Nacht auf der Haut lassen und am Morgen eine vollständige Reinigung durchführen, die mit einer Feuchtigkeitspflege mit Basisölen abschließt. Es ist nicht schlecht, wenn Sie darüber Puder oder Foundation auftragen, um Ihre Haut zu schützen.
Vaseline sollte nicht übermäßig verwendet werden. Verwenden Sie sie dosiert. Zum Beispiel 3 Tage Vaseline als Feuchtigkeitsspender, dann ein paar Tage Basisöl. Es hängt alles vom Zustand Ihrer Haut und Ihrer Verträglichkeit von Vaseline ab. 

Welches ist das beste Vaseline-Produkt?

Leider lässt die Qualität von Vaseline in Russland sehr zu wünschen übrig. Sie hat einen unangenehmen Geruch, eine verdächtige Konsistenz und eine gelbliche Farbe. Dies kann darauf hindeuten, dass Vaseline, die ein Abfallprodukt aus der Raffination von Erdölprodukten ist, schlecht gereinigt ist. Daher ist es besser, Vaseline im Ausland zu kaufen. Plastische Chirurgen in den USA empfehlen die Verwendung von Aquaphor Vaseline nach kosmetischen Eingriffen. 

Warum ein Basisöl und nicht eine Creme?

Basisöl gehört zur Kategorie der weichmachenden Feuchtigkeitsspender oder Emollients. Es bildet einen Film auf der Haut, aber im Gegensatz zu Vaseline ist es ein durchlässiger Film. Die Haut erstickt nicht unter ihm. Alle Basisöle werden wie Vaseline mit warmen Händen aufgetragen. 

GESAMT:

Abendbetreuung:
Öl
Sauberer
Klatschnass
Saurer Tonic
Klatschnass
Vaseline - 3 Tage und Basisöl an den restlichen Tagen
Klatschnass

Vergessen Sie nicht, während der Erholungsphase der Haut gute Laune zu haben und nur an Ihre Haut zu denken. Keine anderen Gedanken sollten Sie während der Hautbehandlung ablenken. Danken Sie Ihrer Haut in Gedanken, dass sie das Beste ist, was Sie haben.

WARNUNG!

Verbotene Öl oder Vaseline auf die Augenlidpartie auftragen.
VerboteneBefeuchtung der Haut bis über das Gehörknöchelchen hinaus.
Für die Erholungsphase dehydrierter Haut ist keine besondere Pflege für die Haut um die Augen erforderlich. Sobald die Haut mit Feuchtigkeit versorgt ist, wird sie straff, frisch, weich und geschmeidig, und feine Linien glätten sich von selbst.
Alle Kosmetika werden streng entlang der Massagelinien auf die Haut aufgetragen.
Bei der Umstellung auf ein Hautreparaturprogramm sollten Sie vorsichtig sein. Vor allem, wenn Ihre Haut nicht nur feuchtigkeitsarm, sondern auch empfindlich ist. Führen Sie vor der Verwendung von Reinigungsmitteln, säurehaltigen Tonern oder Basisölen Hauttests durch, indem Sie diese Substanzen auf die Haut an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Ellenbogenfalte auftragen und 48-72 Stunden einwirken lassen.
Während der Erholungsphase MUSS Sonnenschutzmittel
Während der Genesung kann die Haut unschön aussehen, sie kann rot, sehr schuppig und krustig werden. Also, injizieren Sie mehr Vaseline.
Wenn die Haut mit roten Flecken bedeckt ist, bedeutet dies, dass Sie das saure Tonikum stärker verdünnen müssen. In diesem Fall sollten Sie eine Zeit lang keine Sauermilchprodukte mehr verwenden. Und während dieser Zeit sollten Sie unbedingt Vaseline verwenden.
Verwenden Sie während des Erholungsprozesses nicht übereilt andere Reizstoffe wie Salicylsäure, Basiron oder Glykolsäure. Sie kommen erst später an die Reihe, wenn Sie zu anderen Phasen übergehen. Im Moment besteht Ihre Aufgabe darin, Ihre Haut gesund, frisch, glatt und geschmeidig zu machen.
Der Erholungsprozess kann Wochen oder sogar Monate dauern. Nehmen Sie sich Zeit, denn der Zellzyklus, d. h. die Hauterneuerung, findet alle 30 Tage statt. Hetzen Sie Ihre Haut nicht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Prozess zu lange dauert, peelen Sie Ihre Haut mit Glykolsäure.

Sobald das Spannungsgefühl verschwunden ist, können Sie mit der andere Stufen der Hautpflegeje nach dem vorliegenden Problem:
- Sie können mit der Behandlung von Problemhaut beginnen
- Wenn die Haut nicht entzündet ist, beginnen Sie mit der Bekämpfung von schwarzen Flecken, vergrößerten Poren, fettiger Haut oder feinen Linien und Fältchen
- Wenn alle Probleme nach der Genesung verschwunden sind, wechseln Sie zu einer normalen täglichen Pflegeroutine, die Peeling-Behandlungen und die Verwendung von Retinoiden umfasst.
- Pflege der Haut um die Augen
- Je nach Alter, chemische Peelings durchführen

 Wählen Sie eine gute Kosmetik um Ihre Haut zu pflegen. Den Artikel lesen Fettige Hautpflege für fettige Haut mit großen Poren "Orangenhaut".

Was sind chemische Peelings?
Reine Haut mit Süßkartoffeln: Vorteile, Rezepte und Vitamine

2 Kommentare

  1. [...] Ein anderes Problem kann schwerwiegender sein, wenn sich an der Spitze des ausgefallenen Haares eine kleine, runde, zwiebelförmige Verdickung befindet. Das bedeutet, dass das Haar zusammen mit der Zwiebel, die es ernährt, ausfällt. Das heißt, das Haar wird nicht ausreichend mit Vitaminen und Mineralien aus dem Körperinneren versorgt. In diesem Fall wird eine umfassende Pflege für dehydrierte und empfindliche Haut durchgeführt. [...]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein