Chemische Peelings sind eines der beliebtesten kosmetischen Verfahren zur Verbesserung des Hautzustands. Sie helfen, verhornte Zellen zu entfernen, regen die Hauterneuerung an und beheben Probleme wie Akne, Hyperpigmentierung und altersbedingte Veränderungen. In diesem Artikel erfahren Sie, was chemische Peelings sind, welche Eigenschaften sie haben, welche Ergebnisse sie erzielen und wie Sie ein Peeling für Ihren Hauttyp auswählen.
1. Arten von chemischen Peelings
Es gibt mehrere Haupttypen von chemischen Peelings, die sich in der Tiefe ihrer Wirkung auf die Haut unterscheiden. Je nach Hauttyp und gewünschtem Ergebnis können Sie zwischen oberflächlichen, mittleren oder tiefen Peelings wählen.
Oberflächliche chemische Peelings
Oberflächliche chemische Peelings wirken auf die oberste Hautschicht, schälen abgestorbene Hautzellen ab und erneuern die Epidermis. Es handelt sich um ein mildes und sanftes Peeling, das für die regelmäßige Anwendung geeignet ist und darauf abzielt, die Hautstruktur zu verbessern, die Poren zu verkleinern und den Hautton auszugleichen.
Wie wählt man ein oberflächliches chemisches Peeling für das Gesicht? Eine der beliebtesten Optionen sind Peelings auf der Basis von AHA-Säuren (Glykolsäure, Milchsäure), die die Haut sanft peelen und ihre Textur verbessern. Diese Peelings sind ideal für Menschen mit trockener oder normaler Haut.
Chemische Peelings der Mittellinie
Midline-Peelings dringen tiefer ein und zielen auf die Dermis - die mittlere Hautschicht - ab. Sie werden zur Bekämpfung von Hyperpigmentierung, feinen Linien und Narben eingesetzt. Midline-Peelings können eine ausgeprägtere Wirkung haben, benötigen aber mehr Zeit, damit sich die Haut erholen kann.
Wie wähle ich ein chemisches Peeling für meinen Hauttyp aus? Mittlere Peelings mit TCA (Trichloressigsäure) oder Retinsäure helfen, altersbedingte Hautveränderungen und Pigmentierung zu bekämpfen. Diese Peelings eignen sich für Menschen mit Mischhaut oder fettiger Haut oder für diejenigen, die eine intensivere Hauterneuerung wünschen.
Tiefe chemische Peelings
Tiefe chemische Peelings sind die aggressivste Art von Peelings, die in die unteren Schichten der Dermis eindringen und aktiv auf tiefe Falten, Narben und starke Altersflecken einwirken. Solche Peelings werden nur unter der Aufsicht eines Spezialisten durchgeführt und erfordern eine lange Erholungszeit.
Die Wirkung chemischer Tiefenpeelings kann beeindruckend sein: deutliche Verjüngung, Angleichung der Hautstruktur und Beseitigung tiefer Hautunreinheiten. Sie sind jedoch mit einem hohen Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen verbunden und eignen sich daher nur für Personen, die auf eine lange Erholungsphase vorbereitet sind.
2. Wie Sie ein chemisches Peeling für Ihren Hauttyp auswählen
Bei der Auswahl eines Peelings ist es wichtig, Ihren Hauttyp und seine Eigenschaften zu berücksichtigen. Einige Peelings sind für fettige Haut geeignet, andere für trockene oder empfindliche Haut. Die Wahl des richtigen Peelings trägt dazu bei, die besten Ergebnisse zu erzielen und unerwünschte Wirkungen zu vermeiden.
Chemische Peelings für fettige Haut
Peelings mit BHA-Säuren, wie z. B. Salicylsäure, sind besonders für fettige Haut geeignet. Sie dringen tief in die Poren ein und befreien sie von Unreinheiten und überschüssigem Talg, wodurch das Auftreten von Akne und schwarzen Flecken verhindert wird.
Zu den besten chemischen Peelings für fettige Haut gehören Produkte auf Salicylsäurebasis, die dazu beitragen, Fettglanz zu reduzieren und Poren zu verkleinern. Die regelmäßige Anwendung dieser Peelings hilft, die Talgproduktion zu kontrollieren und die Hautstruktur zu verbessern.
Peelings für trockene und empfindliche Haut
Trockene und empfindliche Haut erfordert einen sanfteren Ansatz. AHA-Säuren wie Milch- und Mandelsäure sind sanfte Peelings, die der Haut Feuchtigkeit spenden und sie aufhellen, ohne sie auszutrocknen.
Wie wählt man eine Säure für ein chemisches Peeling aus? Bei trockener und empfindlicher Haut empfiehlt es sich, milde Säuren wie Milchsäure oder Mandelsäure zu verwenden, die nicht aggressiv sind und dazu beitragen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ihre Struktur und ihren Tonus zu verbessern.
3. Ergebnisse und Auswirkungen von chemischen Peelings
Chemische Peelings können je nach ihrer Tiefe und Zusammensetzung unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Oberflächliche Peelings liefern schnelle, aber kurzfristige Ergebnisse, während mittlere und tiefe Peelings länger anhaltende Ergebnisse liefern.
Erwartete Ergebnisse von oberflächlichen Peelings
Nach einem oberflächlichen chemischen Peeling ist die Haut glatter, die Poren sind verkleinert, und der Hautton ist ausgeglichener. Zu den Ergebnissen nach einem oberflächlichen Peeling gehören eine leichte Aufhellung von Altersflecken und eine Verbesserung der Hauttextur, aber solche Behandlungen müssen regelmäßig wiederholt werden, um die Wirkung zu erhalten.
Ergebnisse der mittleren Peelings
Midline-Peelings liefern sichtbarere und dauerhaftere Ergebnisse wie Pigmententfernung, gleichmäßige Hautfarbe und Faltenreduzierung. Die Ergebnisse von mittleren Peelings halten in der Regel länger an als die von oberflächlichen Peelings und müssen nicht häufig wiederholt werden.
Auswirkungen von tiefen chemischen Peelings
Tiefe Peelings führen zu den deutlichsten Ergebnissen - sie helfen, tiefe Falten, Narben und starke Altersflecken zu entfernen. Wie lange hält die Wirkung eines chemischen Peelings an? Nach tiefen Peelings kann die Wirkung mehrere Jahre lang anhalten, aber solche Verfahren werden aufgrund der Komplexität der Genesung nur selten durchgeführt.
Chemische Peelings sind ein wirksames Mittel zur Verbesserung von Hautzustand, Pigmentierung, Akne und altersbedingten Veränderungen. Die Wahl zwischen oberflächlichen, mittleren und tiefen Peelings hängt von Ihrem Hauttyp und den gewünschten Ergebnissen ab. Für fettige Haut sind Salicylsäure-Peelings ideal, für trockene Haut - milde AHA-Säuren, und für diejenigen, die deutliche Veränderungen wünschen, sind tiefe Peelings geeignet. Mit dem richtigen Peeling und regelmäßiger Hautpflege können Sie spürbare Verbesserungen erzielen und Ihre Haut jung und gesund erhalten.
Peelings sind nicht Teil der täglichen Hautpflege. Es handelt sich um kosmetische Verfahren, die streng nach dem Zustand der Haut eingesetzt werden. Pigmentierung, tiefe Falten, Narben, Post-Akne - das sind die wichtigsten Indikatoren für Peeling-Verfahren. Peelings sollten sehr ernst genommen werden.
Laser-Gesichtsverjüngung
Laser-Gesichtspeeling-Verfahren sind seit langem bekannt. Es wird zur Hautverjüngung und -nivellierung, zur Entfernung von Falten, Narben, Narben eingesetzt. Die Erholungszeit nach solchen Eingriffen betrug mehrere Wochen, da das Verfahren die gesamte Oberfläche der Gesichtshaut betraf. Das fraktionierte Laser-Resurfacing, eine neue Methode des Laser-Peelings, erlaubt es, die Zellen der Epidermis selektiv zu beeinflussen. Die Laserstrahlen werden in viele Mikrostrahlen aufgeteilt. Jeder von ihnen bildet auf der Haut Mikrovertiefungen in sehr kleinen Bereichen der Haut, ohne die benachbarten Bereiche zu beeinträchtigen. Auf diese Weise hilft die laser-intakte Haut den traumatisierten Bereichen, schnell zu heilen. Diese Technologie des Laser-Peelings ist völlig sicher und erfordert keine Erholungszeit. Gleichzeitig wird der Lifting-Effekt verstärkt.
Chemische Peelings
Nicht jede Kosmetik, die als "Peeling" bezeichnet wird, hat die Eigenschaften eines echten chemischen Säurepeelings. Um echte chemische Peelings von Kosmetika mit dem Wort "Peeling" im Namen zu unterscheiden, müssen Sie sich die Zusammensetzung ansehen. Die Zusammensetzung enthält nicht mehr als 2-3 Inhaltsstoffe. Es wird der Wirkstoff und sein prozentualer Anteil angegeben. In der Regel ist er hoch - ab 20%. Peelings, die AHA-Säuren wie Glykol- und Milchsäure enthalten, sollten eine pH-Bezeichnung haben. Alle anderen Kosmetika mit der Bezeichnung "Peel" haben nichts mit chemischen Peelings zu tun. Verschwenden Sie nicht Ihr Geld.
Die Peeling-Verfahren werden in drei Typen unterteilt:
- oberflächliches Peeling, das die obersten Schichten der Epidermis betrifft. Für diese Art des Peelings wird nur eine chemische Zusammensetzung verwendet
- mittel-tiefe Peelings, die tief in die Haut eindringen. Diese Peelings können mit zwei Produkten oder einem Produkt, aber mit einer sehr hohen Konzentration an Wirkstoffen durchgeführt werden
- ein Tiefenpeeling, das derzeit nicht durchgeführt wird.
Oberflächliches Peeling
Die folgenden chemischen Formulierungen werden seit vielen Jahren zur Durchführung oberflächlicher Peelings verwendet:
— Jessner-Schale (Jessner's peel) ist eine Mischung aus Salicylsäure (14-16%), Milchsäure (14-16%) und Resorcin (14-16%) in Alkohol. Dieses Peeling ist einfach in der Anwendung, sicher und vor allem berechenbar. Es ist nicht notwendig, den Zeitpunkt der Einwirkung auf die Haut streng zu kontrollieren. Nach dem Peeling bilden sich keine Narben und keine unerwünschte Pigmentierung - die wichtigsten unerwünschten Wirkungen, die mit Peeling-Verfahren einhergehen können. Das Jessner-Peeling wird eingesetzt, um die Haut zu glätten, ihr einen schönen Teint zu verleihen, leichte Pigmentierungen zu entfernen und kleine Fältchen zu glätten.
- Milch-, Glykol-, Wein- und Äpfelsäure (Milchsäure, Glykolsäure, Weinsäure, Äpfelsäure). Für oberflächliche Peeling-Verfahren wird am häufigsten Glykolsäure mit einer Konzentration von 30 bis 50% verwendet. Sie ist sicher in der Anwendung, bildet keine Narben oder Pigmentierungen. Sie wird verwendet, um die Haut zu glätten, ihr einen schönen Teint zu verleihen, leichte Pigmentierungen zu entfernen und kleine Fältchen zu glätten.
- Salicylsäure in einer Konzentration von 20 - 30%. Sie ist hervorragend in der Lage, den Talg aufzulösen. Dies ist besonders wichtig für fettige Haut mit Narben nach Akne. Die entzündungshemmende Wirkung von Salicylat führt zu einer Verringerung von Rötungen und Beschwerden, die mit jedem chemischen Peeling einhergehen.
- Retinoide. Die beste ist eine medizinische Creme, die Isotretinoin enthält. Peelings mit Retinoiden werden zur Bekämpfung von Rosacea, gegen Pigmentierung, Hautglättung und Hautaufhellung verschrieben.
- Trichloressigsäure (TCA) (10 - 35%). Es hat sich gezeigt, dass sie in niedrigen Konzentrationen sicher ist. Bei höheren Konzentrationen von 50% und mehr neigt TCA dazu, die Haut zu vernarben. Im Gegensatz zu anderen chemischen Peelings lässt sich seine Wirkung auf die Haut nicht vorhersagen. Die Anwendung von TCA ist inzwischen so gut wie aufgegeben worden. {/slider}
{Ein sehr schmerzhaftes Verfahren, das die tiefen Schichten der Haut betrifft. In der Regel bildet sich nach einem korrekt durchgeführten Peeling eine dunkle Kruste auf der Haut, die sich innerhalb von 7-10 Tagen ablöst. Die Haut schält sich lange ab, so dass sich die Erholungsphase über einen Monat erstrecken kann.
Ein mitteltiefes (oder mittleres) Peeling verwendet in der Regel eine Kombination aus zwei chemischen Formulierungen, deren Peel-Liste für oberflächliche Verfahren.
- Kombination aus festem CO2 und THC 35%,
- Kombination aus Jessner-Schale und THC 35%
- Kombination aus Glykolsäure und TCA 35%.
Diese "Allianz" zeichnet sich nicht nur durch ihre Wirksamkeit, sondern auch durch ihre Sicherheit aus. Das heißt, es bilden sich keine Narben und unerwünschte Pigmentierungen auf der Haut. Mitteltiefe Peelings werden in der Regel zur Entfernung von Narben und Pigmentierungen eingesetzt. Um die Wirkung von mitteltiefen Peelings zu verstärken, wird die Haut nach dem Eingriff häufig mit Isotretinoin-Creme behandelt.
Tiefes Peeling
Sie können die tiefsten Schichten der Epidermis und sogar die Dermis beeinflussen.
Vor etwa 70 Jahren wurden tiefe Peeling-Verfahren mit Phenol durchgeführt. Es wurde eine Baker-Gordon-Lösung verwendet, die bei der Glättung von Altersfalten oder anderen Sonnenschäden wirksam ist. Die Lösung besteht aus 88%-Phenol, 2 ml destilliertem Wasser, 8 Tropfen Septisol und 3 Tropfen Crotonöl. Nach der Behandlung entsteht auf der Haut ein starkes, gleichmäßiges Brennen, das die Bildung neuer Kollagenzonen anregt. Während dieses Peelings ist eine Herzüberwachung (EKG) besonders wichtig, da Phenol Herzrhythmusstörungen verursachen kann.
Derzeit werden tiefe chemische Peelings in der Kosmetologie nicht praktiziert.
Kosmetik: Erlernen des Eincremens entlang von Massagelinien - Es wird interessant werden.
VERGESSEN! Peelings werden am besten in spezialisierten Salons unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt. Tragen Sie nach dem Peeling für mindestens eine Woche Vaseline auf die Haut auf. Versuchen Sie, den Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Achten Sie darauf, Ihre Haut vor der Sonne zu schützen.
Gute Kompositionen für chemische Peelings.
[...] Weitere Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in dem Artikel Was sind chemische Peelings? [...]