Start Beauty-Tagebuch Reife, alternde Haut mit Anzeichen von Austrocknung

Reife, alternde Haut mit Anzeichen von Austrocknung

2837
0

Sie sind über 50 und haben eine Haut, die unelastisch, schlaff, dünn, faltig und zerknittert ist. Feine Linien und Fältchen um die Augen, den Mund, den Nasenrücken und die Stirn. Die Haut ist normalerweise trocken. Keine Entzündungen. Nach jedem Reinigen oder Waschen entsteht ein unangenehmes Spannungsgefühl. Um dieses Gefühl loszuwerden, möchte man die Haut mit einer Creme einschmieren, je fettiger, desto besser. Es handelt sich um reife Haut, die allmählich "verblüht" wie eine Blume, die lange Zeit nicht gegossen wurde.

Hautpflege

Die Haut nach 50 ist in der Regel trocken. Der Grund dafür ist die schnelle Austrocknung der Haut oder das Vorhandensein von Schilddrüsenproblemen. Bevor man Falten, mögliche Pigmentierung und andere Probleme loswird, ist es notwendig, die Haut vom Dehydrierung.

Schematisch sieht das Schema der Pflege und Wiederherstellung dehydrierter Haut so aus:

Abend:

  • Öl oder Vaseline
  • Reinigen
  • einweichen
  • Wermutstropfen
  • einweichen
  • feuchtigkeitsspendend
  • einweichen

Morgen:

  • nur feuchtigkeitsspendend, kein Wasser

Während der Erholungsphase dehydrierter Haut ist es wichtig, daran zu denken, dass die Haut umso weniger mit Wasser in Berührung kommt, je besser.

Arten von Kosmetika:
Reinigen
Saure Färbung mit Milchsäure
Befeuchtung
Peeling-Behandlungen
Chemische Peelings
Vitamin K für die Augenpartie und gegen Couperose 

Männliche Akne.

Reife, fahle Haut mit Anzeichen von Austrocknung - die Maske glättet selbst die tiefsten Fältchen

Dermaroller: wie man sie richtig einsetzt
Ihre Formel für Perfektion

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein