Staphylococcus aureus ist ein Bakterium, das verschiedene Hautinfektionen verursachen kann, darunter auch das Auftreten von Whitehead-Pusteln. Diese Pickel sehen aus wie kleine Beulen mit eiterartigem Inhalt und verursachen oft Unbehagen und Entzündungen. Es ist wichtig zu wissen, wie man eine Staphylokokkeninfektion erkennt und die richtige Behandlung wählt.
Symptome und Anzeichen von Staphylokokkenausschlägen
Pustulöse Ausschläge auf der Haut, die durch Staphylococcus aureus verursacht werden, haben charakteristische Anzeichen:
- Pustulöse Pickel mit einem weißen Kopf sind das Hauptsymptom einer Staphylokokkeninfektion. Solche Pickel werden oft von Rötungen und Schmerzen begleitet.
- Entzündungen um die Akne herum - die Haut um den Ausschlag herum wird rot, geschwollen und empfindlich.
- Schmerzen und Juckreiz - Akne kann Beschwerden verursachen, insbesondere wenn sich die Infektion ausbreitet.
Ursachen für pustulöse Pickel
Staphylococcus aureus kann durch Schnitte, Wunden oder Mikrorisse in die Haut eindringen. Die Hauptursachen für pustulöse Pickel:
- Schlechte Hygiene - die Verwendung schmutziger Handtücher, Hände oder Kosmetika kann zur Infektion beitragen.
- Geschwächte Immunität - wenn der Körper geschwächt ist, wird die Haut anfälliger für bakterielle Infektionen.
- Verstopfte Poren und fettige Haut - Staphylococcus aureus kann leichter in die Poren eindringen, wenn sie durch überschüssigen Talg verstopft sind.
Behandlung von Staphylococcus aureus auf der Haut
Die Behandlung von pustulösen Pickeln sollte sich auf die Beseitigung der Infektion und Entzündung konzentrieren. Die wichtigsten Methoden der Behandlung sind:
- Antibakterielle Mittel - Verschreibung von Antibiotika in Form von Salben oder Tabletten zur Bekämpfung bakterieller Infektionen. Beispiele: Levomekol oder Baneocin-Salbe.
- Hautantiseptika - Verwendung von Antiseptika wie Chlorhexidin oder Miramistin, um die betroffenen Stellen zu behandeln und die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
- Hausmittel - Zu den Hausmitteln gehört die Verwendung von Aloe-Vera- und Honigmasken, um die Entzündung zu lindern.
Prävention von Staphylokokken-Infektionen
Vorbeugende Maßnahmen helfen, die Entwicklung von Staphylococcus aureus auf der Haut zu verhindern:
- Regelmäßige Reinigung der Haut - die regelmäßige Verwendung von Antiseptika und richtigen Waschmitteln trägt dazu bei, das Infektionsrisiko zu verringern.
- Stärkung des Immunsystems - ein gesunder Lebensstil, der die richtige Ernährung und körperliche Betätigung einschließt, trägt zur Stärkung der Immunabwehr bei.
- Hygienemaßnahmen - es ist wichtig, Handtücher, Kleidung und Bettwäsche sauber zu halten und persönliche Hygieneartikel regelmäßig zu desinfizieren.
Antiseptika zur Prävention und Behandlung von Staphylococcus aureus
Um eine Staphylokokkeninfektion auf der Haut wirksam zu behandeln und zu verhindern, ist es wichtig, Antiseptika zu verwenden. Hier sind drei beliebte Mittel:
- Chlorhexidin ist ein starkes antiseptisches Mittel, das Bakterien abtötet und ihre Vermehrung verhindert.
- Miramistin ist ein vielseitiges Antiseptikum, das nicht nur Bakterien abtötet, sondern auch die Wundheilung fördert.
- Wasserstoffperoxid ist ein bewährtes Mittel zur Behandlung kleinerer Wunden und Entzündungen.
Hausmittel gegen Staphylococcus aureus
Bei den ersten Anzeichen von pustulösem Hautausschlag können Sie versuchen, Hausmittel anzuwenden:
- Aloe-Vera-Maske - Aloe hat antibakterielle Eigenschaften und hilft, die betroffenen Stellen zu heilen.
- Honigmasken - Honig ist ein natürliches Antiseptikum, wirkt entzündungshemmend und beschleunigt den Heilungsprozess.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Wenn die Akne mit weißem Kopf lange Zeit nicht verschwindet, von schweren Entzündungen begleitet wird oder neue Ausschlagherde auftreten, muss ein Hautarzt aufgesucht werden. Der Arzt wird die richtige Behandlung verschreiben, einschließlich antibakterieller Medikamente, um die Ausbreitung der Staphylokokkeninfektion zu stoppen.
Staphylokokken-Whitehead-Pustelakne kann unangenehm und schmerzhaft sein, aber mit dem richtigen Ansatz zur Behandlung und Vorbeugung lässt sie sich beseitigen. Die regelmäßige Anwendung von Antiseptika, die richtige Hautpflege und die Stärkung des Immunsystems helfen, eine Infektion zu verhindern. Es ist wichtig, daran zu denken, dass Sie bei schwerwiegenden Symptomen oder einem längeren Verlauf der Krankheit professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten.
Was in einem Pickel steckt
Wenn es Kokken sind.
Haut, die sich entzündet hat und Mitesser aufweist, sollte behandelt werden. Mehr lesen hier. Wenn die Haut Anzeichen von Austrocknung zeigt, ist es besser, vor der Behandlung erholen Haut.
Pickel, was bedeuten sie?
Bedeutet
Medikamente, die vom Arzt verschrieben werden, nachdem die notwendigen Tests zur Bestätigung der Diagnose durchgeführt wurden. Eine genaue Diagnose ist unerlässlich, da mehrere Infektionen gleichzeitig auf der Haut vorhanden sein können. Akne in Form einer schmerzhaften subkutanen Entzündung: Akne - modus operandi.
[...] billige Reparatur, aber Sie werden mit seiner Qualität zufrieden sein. Auf der Haut Pickel in Form von Pusteln mit einem weißen Kopf: Staph... - ob zu behandeln, oder nicht [...].