Start Körperpflege Unerwünschte Haare. Epilation oder Enthaarung? Was ist der Unterschied?

Unerwünschte Haare. Epilation oder Enthaarung? Was ist der Unterschied?

1997
0

Die Entfernung unerwünschter Haare ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil der Hautpflege. Es gibt viele Methoden, um überschüssige Haare loszuwerden, aber die wichtigste Frage, die sich oft stellt, ist: Epilation oder Epilation - was soll man wählen? Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie den Unterschied zwischen Wachsen und Epilation verstehen und wissen, welche Methode der Haarentfernung besser ist.

Was ist Enthaarung?

Die Epilation ist ein Haarentfernungsverfahren, bei dem die Haare nur von der Hautoberfläche entfernt werden, ohne den Haarfollikel zu beeinträchtigen. Zu den beliebtesten Methoden der Enthaarung gehören:

  • Die Rasur ist die schnellste und einfachste Methode. Allerdings beginnen die Haare nach 1-2 Tagen zu wachsen.
  • Enthaarungscremes sind chemische Produkte, die die Haarstruktur auflösen. Diese Cremes halten etwas länger als die Rasur, erfordern aber eine sorgfältige Anwendung, insbesondere bei empfindlicher Haut.

Vorteile der Enthaarung:

  1. Die Schnelligkeit und Zugänglichkeit der Methode.
  2. Schmerzfrei.

Nachteile der Enthaarung:

  1. Kurzfristige Ergebnisse.
  2. Nach der Rasur kann es zu Irritationen und eingewachsenen Haaren kommen.

Was ist Waxing?

Die Epilation ist eine Methode der Haarentfernung, die auf den Haarfollikel abzielt. Die Epilation garantiert im Vergleich zur Depilation eine länger anhaltende Wirkung, da das Haar zusammen mit der Wurzel entfernt wird. Die gängigsten Arten der Epilation sind:

  • Bei der Laserhaarentfernung wird ein Laser auf den Haarfollikel eingewirkt, wodurch dieser zerstört wird.
  • Die Photoepilation ist eine Methode, die auf der Bestrahlung mit Lichtimpulsen basiert, die den Follikel zerstören.
  • Die Elektroepilation ist eine Methode, bei der der Haarfollikel durch elektrischen Strom zerstört wird.

Vorteile des Wachsens:

  1. Lang anhaltende Ergebnisse.
  2. Verringerung der Dichte und Geschwindigkeit des Haarwachstums.

Nachteile des Wachsens:

  1. Das kann schmerzhaft sein.
  2. Erfordert spezielle Maschinen oder Friseurbesuche.

Wie wählt man zwischen Waxing und Enthaarungsmitteln?

Bei der Entscheidung zwischen Wachsen und Epilation ist es wichtig, die individuellen Eigenschaften der Haut und der Haare sowie das gewünschte Ergebnis zu berücksichtigen. Wenn Sie eine schnelle Haarentfernung für einen kurzen Zeitraum benötigen, ist die Epilation die richtige Wahl. Wenn Sie die Haare über einen längeren Zeitraum hinweg loswerden wollen, sollten Sie sich für die Epilationinsbesondere Laser- oder Photoepilation.

Laser-Haarentfernung für lang anhaltende Ergebnisse

Laser-Haarentfernung - ist eine der wirksamsten Methoden der Haarentfernung. Dank der Zerstörung des Follikels ermöglicht es diese Methode, unerwünschte Haare für lange Zeit zu vergessen. Besonders relevant für Haarentfernung im Gesicht oder in der Bikinizone, wo andere Methoden Reizungen verursachen können.

Enthaarungscremes: eine schnelle und schmerzlose Lösung

Wenn Sie sich für die Enthaarung empfindlicher Haut interessieren, sind Enthaarungscremes eine gute Wahl. Diese Cremes wirken sanft auf das Haar ein, lösen seine Struktur auf und machen die Haut glatt und weich.

Epilation und Depilation sind zwei Methoden, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Die Wahl der Methode hängt von Ihren Vorlieben, Ihrem Hauttyp und dem gewünschten Ergebnis ab. Die Epilation eignet sich für eine schnelle Lösung, erfordert aber häufige Wiederholungen. Die Epilation hingegen garantiert länger anhaltende Ergebnisse, kann aber teurer sein und mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Entscheiden Sie sich für das, was für Sie am besten geeignet ist, und berücksichtigen Sie dabei die Eigenschaften Ihrer Haut und Ihrer Haare.

Haarentfernungstechnik mit Wachs:

- müssen die Haare zunächst entfettet werden. Dazu wird Talkumpuder auf das zu entfernende Haar gestreut und in die Haut eingerieben
- dann erhitztes Wachs auf die Stellen auftragen, an denen die Haare entfernt werden sollen
- mit speziellen Streifen aus dichtem Stoff, um die Haare mit einem Ruck zu entfernen
Das Verfahren ist sehr schmerzhaft, insbesondere wenn die Haare in der Bikinizone entfernt werden. Aber auch die Laserentfernung ist ziemlich unangenehm.

Nach der Haarentfernung ist es notwendig, die Stellen zu desinfizieren, an denen die Haare entfernt wurden. Dies geschieht am besten mit speziellen Alkohollösungen. Dann werden feuchtigkeitsspendende Cremes aufgetragen, die Mineralöl enthalten.

Nach der Haarentfernung können für einige Zeit Unbehagen und sogar Schmerzen auftreten. Es ist sehr wichtig, die geschädigte Haut für mindestens 3 Tage nach dem Eingriff zu desinfizieren. Körperpflege. Dehnungsstreifen und Cellulite verschwinden auf jeden Fall.

Unerwünschte Haare. Epilation oder Enthaarung? Was ist der Unterschied? Video

Wie wird man unerwünschte Haare dauerhaft los Laser-Haarentfernung oder Photoepilation? Pro und Kontra

Körperpflege. Dehnungsstreifen und Cellulite
Pflege der Nägel. Nagelverlängerung

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein