Start Gute Kosmetik Ein gutes saures Gesichtswasser und sein Platz in Ihrer Hautpflegeroutine

Ein gutes saures Gesichtswasser und sein Platz in Ihrer Hautpflegeroutine

11827
3

Ein saures Gesichtswasser ist ein wichtiges Element der Hautpflege, das hilft, das pH-Gleichgewicht zu erhalten, die Poren zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige saure Gesichtswasser auswählen und verwenden und welche Vorteile es für verschiedene Hauttypen bietet.

Was ist ein saures Tonikum und warum brauchen Sie es?

Ein saures Gesichtswasser ist ein Produkt, das Säuren (wie Alpha-Hydroxysäuren (AHA) und Beta-Hydroxysäuren (BHA)) enthält. Diese Säuren peelen die Haut sanft, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Hauterneuerung anzuregen und die Gesichtsstruktur zu verbessern. Sie helfen auch bei der Bekämpfung von Problemen wie Akne, verstopften Poren und ungleichmäßigem Hautton.

Vorteile eines sauren Hautwassers

  1. Reinigung der Poren. Säuren wie Salicylsäure dringen effektiv in die Poren ein, befreien sie von überschüssigem Talg und verhindern die Bildung von schwarzen Flecken.
  2. Glättung des Hautbildes. Säuren tragen dazu bei, die Hautstruktur zu glätten und sie weicher und glatter zu machen.
  3. Verbessertes Hautbild. Säuren helfen, abgestorbene Zellen abzutragen, wodurch der Teint gleichmäßiger und strahlender wird.
  4. Vorbeugung von Entzündungen. Säurehaltige Toner bekämpfen Akne und Entzündungen, indem sie helfen, Bakterien zu beseitigen und Rötungen zu reduzieren.

Wie wählen Sie ein saures Gesichtswasser für Ihren Hauttyp aus?

Für fettige Haut

Säuren wie Salicylsäure sind ideal für fettige Haut. Sie dringen in die Poren ein, reinigen sie und beugen Hautausschlägen vor. Die Verwendung eines sauren Gesichtswassers für fettige Haut hilft, die Talgproduktion zu kontrollieren und verhindert schwarze Flecken.

Für trockene Haut

Für trockene Haut empfehlen wir Toner mit Alpha-Hydroxysäuren (AHA) wie Glykolsäure oder Milchsäure. Diese Säuren peelen die Haut sanft, ohne sie auszutrocknen, und helfen, den Feuchtigkeitshaushalt zu erhalten.

Für empfindliche Haut

Bei empfindlicher Haut ist es wichtig, ein saures Gesichtswasser mit minimaler Säurekonzentration zu wählen und aggressive Formeln zu vermeiden. Am besten beginnen Sie mit milden AHAs wie Milchsäure und testen das Produkt an einer kleinen Hautpartie.

Wie wird das saure Tonikum richtig verwendet?

  1. Reinigung der Haut. Bevor Sie ein saures Gesichtswasser auftragen, ist es wichtig, Ihre Gesichtshaut zu reinigen, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen.
  2. Anwendung des Toners. Tragen Sie das Gesichtswasser auf ein Wattepad auf und wischen Sie die Haut sanft ab, wobei Sie die Augenpartie aussparen. Verwenden Sie säurehaltiges Gesichtswasser nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche, um die Haut nicht auszutrocknen.
  3. Zusätzliche Pflege. Tragen Sie nach der Anwendung des sauren Gesichtswassers unbedingt eine Feuchtigkeitscreme oder ein Serum auf, um die Hydrolipidbarriere der Haut wiederherzustellen.

Wichtige Punkte bei der Verwendung eines sauren Tonikums

  1. Sonnenschutzmittel. Die Verwendung von Säuren macht die Haut empfindlicher gegenüber der Sonne, daher ist es wichtig, einen Sonnenschutz mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu verwenden.
  2. Allmähliche Einführung. Die Einführung von saurem Tonic in die Pflege sollte mit der niedrigsten Konzentration und Häufigkeit der Anwendung begonnen werden, um Reizungen zu vermeiden.
  3. Hauttest. Tragen Sie vor der ersten Anwendung eine kleine Menge des Toners auf eine Hautpartie auf, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.

Saures Gesichtswasser ist ein wirksames Mittel zur Verbesserung des Hautzustands. Es hilft, Akne loszuwerden, die Hautstruktur zu glätten und den Teint zu verbessern. Wenn Sie das richtige saure Gesichtswasser für Ihren Hauttyp auswählen und es richtig anwenden, können Sie eine perfekte Hautpflege erreichen.

Tonika sollten ein leicht saures Milieu aufweisen. Ihr pH-Wert sollte nicht niedriger als pH5 sein. Das Tonic sollte nicht lange auf dem Gesicht verbleiben. Es sollte nach jeder Anwendung abgespült werden.

Da Kosmetika eine chemische Lösung sind, haben sie zwangsläufig einen eigenen pH-Wert. Sein Index kann über die gesamte Länge der Skala schwanken. So haben beispielsweise Haarentfernungsprodukte einen sehr hohen alkalischen pH-Wert - bis zu 11-12. Peelings hingegen sind sehr sauer und ihr pH-Wert kann bis auf 2,0 oder sogar darunter sinken.

Gleichzeitig hat unsere Haut aber auch einen eigenen pH-Wert oder ein Säure-Basen-Gleichgewicht. Der normale pH-Wert unserer Haut liegt bei 7,0-7,5. Wenn wir unsere Haut mit einem alkalischen Reinigungsmittel reinigen, stören wir den normalen pH-Wert und sie weicht in Richtung Alkalität ab. Nur eine Säure kann die Haut wieder auf ihren normalen, natürlichen pH-Wert bringen. Es sind Säuren, die das Alkalische neutralisieren können. Dies ist der Grund für die Regel der Hauttonisierung. Mit anderen Worten: Zwischen der Reinigung und der Feuchtigkeitspflege müssen wir saure Toner in die Pflege einführen.

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem normalen Tonic und einem sauren Tonic?

Auf dem Markt gibt es viele Kosmetika mit der Bezeichnung "Tonika". Die überwiegende Mehrheit dieser Kosmetika hat jedoch nicht nur keine pH-Angabe, sondern kann auch von der Zusammensetzung her nicht als saure Tonika eingestuft werden. Warum werden sie in solchen Mengen hergestellt? Ganz einfach, weil sie unser kosmetisches Analphabetentum und mangelndes Bewusstsein ausnutzen. Deshalb ist es reine Geldverschwendung, Kosmetika zu kaufen, nur weil sie das Wort "Tonic" im Namen tragen.
Saure Toner kamen vor etwa 50 Jahren auf den Kosmetikmarkt. Ihr Hauptzweck besteht darin, die Haut nach alkalischen Waschungen zu schützen. Wie wir sehen können, haben sich die Hersteller um unsere Haut gekümmert und versucht, das Risiko von Hautschäden durch die Verwendung alkalischer Kosmetika zu verringern. Im Laufe der Zeit ist jedoch die ursprüngliche Bedeutung von "Tonika" verloren gegangen. Heute werden als Tonika alle Formen von Kosmetika bezeichnet. Es wurden verschiedene "Nebel", Thermalwasser, Kräutertonika usw. erfunden. Aber sie alle sind in ihrer Zusammensetzung nicht sauer.

Echte saure Tonika sollten anhand von zwei Hauptmerkmalen ausgewählt werden
- AHA-Säuren als Wirkstoffe: vor allem Glykolsäure, Milchsäure und andere AHA-Säuren, die auch als Fruchtsäuren" bezeichnet werden.
- obligatorische pH-Angabe auf dem Etikett

Wie wir sehen, sind wir gezwungen, den Prozess der Hautstraffung mit einzubeziehen, weil die Kosmetikhersteller alkalische Reinigungsmittel herstellen. Auf dem Kosmetikmarkt tauchen jedoch zunehmend "saure" Reinigungsmittel auf, die einen pH-Wert unter 7,0 aufweisen. Wenn es Ihnen gelingt, einen solchen Reiniger zu kaufen, kann der Tonisierungsprozess aus Ihrem Hautpflegeprogramm ausgeschlossen werden.

Eine Sammlung guter saurer Tonika von The Beauty Shop

Dies ist ein Vermittlungsshop, der nichts verkauft. Wenn Sie jedoch dem Link zum Produkt folgen, gelangen Sie zum Webshop des Verkäufers. Einige Shops verschicken keine Kosmetika nach Russland. In diesem Fall können Sie die Dienste von Zwischenhändlern in Anspruch nehmen.

Glykolsäure-Tonikum. Saures Tonikum mit Glykolsäure

Glykolsäure-Gesichtswasser. Mildes saures Tonikum mit glykolytischer Wirkung.

Glyco Creamy Cleanser. Cremereiniger mit 15% Glykolsäure. Kann sowohl als Reinigungsmittel als auch als Färbemittel dienen

Saure Tonika mit pH-Anzeige
Alpha Hydrox Enhanced Lotion. Saures Reinigungstonic mit AHA-Säuren. pH4.

Perfection Facial Gel. Gel mit AHA und Salicylsäure. pH3,8. Saures Reinigungsmittel mit AHA-Säuren und Salicylsäure. Für Problemhaut. Für das Akne-Behandlungsprogramm. Zur Bekämpfung von schwarzen Flecken. Kann auch als saures Gesichtswasser und Peeling verwendet werden.

Saures Tonikum mit Milchsäure
Natürliches 40% Milchsäure-Peeling. Peel mit 40% Milchsäure. Wenn es schwierig ist, Kosmetika mit Milchsäure und mit einer Anzeige des pH-Wertes zu finden, dann können Sie diese billige Zusammensetzung kaufen und mit Wasser verdünnen. In diesem Fall ist es notwendig, den Säuregehalt der resultierenden Lösung mit Lackmuspapier zu messen.

Wie man ein Pulver auswählt Wir werden es Ihnen später erzählen.

Welches ist das beste Tonikum für ein Video?

Gute Peeling-Kosmetik: Wie man sie auswählt und verwendet

3 Kommentare

  1. Hallo!
    Könnten Sie mir bitte sagen, wie ich Hamamelisdestillat verwenden soll? In welchem Verhältnis sollte es mit Wasser verdünnt werden?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein