Start Gute Kosmetik Gute chemische Peelings für Nägel: Wichtige Tipps für Auswahl und Pflege

Gute chemische Peelings für Nägel: Wichtige Tipps für Auswahl und Pflege

2854
0

Chemische Peelings sind eine beliebte Behandlung, die nicht nur der Haut, sondern auch den Nägeln hilft. Gute chemische Peelings für die Nägel sind zu einem wichtigen Bestandteil der Nagelpflege geworden, insbesondere für diejenigen, die unter Trockenheit, Brüchigkeit oder Schäden leiden. In diesem Artikel sehen wir uns an, welche Arten von Peelings es gibt, welche Vorteile sie haben und wie man sie richtig durchführt.

Arten von chemischen Peelings für Nägel

  1. Säurepeelings für Nägel

    Eine der beliebtesten Arten von chemischen Nagelpeelings ist das Säurepeeling. Es enthält sichere Säuren wie Glykolsäure oder Milchsäure, die abgestorbene Nagelplattenzellen sanft entfernen. Diese Art von Peeling trägt zur Verbesserung der Nagelstruktur bei und stimuliert das Nagelwachstum.

  2. Hausgemachtes chemisches Peeling für Nägel

    Wenn Sie keine Zeit haben, einen Salon zu besuchen, können Sie das Verfahren auch zu Hause durchführen. Chemische Peelings für zu Hause sind in der Regel weniger konzentriert, liefern aber dennoch gute Ergebnisse. Es ist wichtig, dass Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden, die natürliche Inhaltsstoffe und nagelsichere Säuren enthalten.

  3. Salon-Nagel-Peeling-Behandlungen

    Wenn Sie schnelle Ergebnisse brauchen oder sich nicht trauen, mit Peelings zu Hause zu experimentieren, ist es besser, sich an Fachleute zu wenden. Schönheitssalons bieten intensivere Verfahren an, die eine langfristige Wirkung garantieren.

Vor- und Nachteile von chemischen Peelings für Nägel

  1. Vorteile:

    • Wirksamkeit: Chemische Peelings helfen, Nagelprobleme wie Nagelschäden, Abblättern oder Verdickung zu beheben.
    • Sicherheit: Wenn die empfohlene Häufigkeit der Behandlungen eingehalten wird, sind chemische Nagelpeelings sicher und schädigen die Nagelplatte nicht.
    • Vielseitig: Geeignet für alle Nageltypen, insbesondere für diejenigen, die häufig Lacke und Gele verwenden.
  2. Minuspunkte:

    • Gefahr des Austrocknens: Die übermäßige Anwendung von chemischen Peelings kann dazu führen, dass Ihre Nägel austrocknen.
    • Empfindlichkeit: Manche Menschen sind aufgrund der Empfindlichkeit der Nagelplatte gegenüber Chemikalien nicht für ein Peeling geeignet.

Wie man seine Nägel nach einem chemischen Peeling pflegt

  1. Feuchtigkeitsspendend und pflegend
    Nach dem Eingriff ist es wichtig, dass Sie Ihre Nägel mit speziellen Ölen und Cremes mit Feuchtigkeit versorgen. Dies verhindert das Austrocknen und hält Ihre Nägel gesund.
  2. Empfehlungen für die Häufigkeit der Behandlungen
    Sie sollten chemische Peelings nicht zu oft durchführen. Die optimale Häufigkeit ist einmal im Monat, damit Ihre Nägel Zeit haben, sich zu erholen.
  3. Mit Vitaminen die Nägel stärken
    B-Vitamine sowie Calcium und Biotin tragen dazu bei, die Nagelplatte zu stärken und ihre Regeneration nach der Behandlung zu beschleunigen.

Gute chemische Nagelpeelings sind ein wirksames Mittel, um den Zustand der Nagelplatte zu verbessern, Schäden zu beseitigen und das Nagelwachstum anzuregen. Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Peelingprodukte auswählen, den Zustand Ihrer Nägel überwachen und die Pflegeempfehlungen befolgen. Ein richtiges chemisches Peeling in Verbindung mit regelmäßiger Pflege wird Ihnen helfen, Ihre Nägel stark und gesund zu erhalten.

Verwenden Sie sichere Formulierungen, peelen Sie nicht öfter als einmal im Monat und achten Sie darauf, Ihre Nägel nach der Behandlung mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Chemische Peelings - Liste der besten

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines echten Peelings ist die pH-Angabe auf dem Etikett. Das Fehlen dieses Indikators ist das erste Anzeichen dafür, dass es sich lohnt, dieses Kosmetikum zu kaufen und es als chemisches Peeling zu verwenden.

Jessner Lösung Säure Peel 14% 1oz. 30ml (Stufe 2 pH 1.9) . Jessners Peeling

GLYCOLIC Acid 40% Skin Chemical Peel. Glykolsäure-Peeling 40%. Wenn es schwierig ist, Kosmetika mit Glykolsäure und mit einer Angabe des pH-Werts zu finden, können Sie diese billige Zusammensetzung kaufen und mit Wasser verdünnen. In diesem Fall ist es notwendig, den Säuregehalt der resultierenden Lösung mit Lackmuspapier zu messen.

Natürliches 40% Milchsäure-Peeling. Peeling mit 40% Milchsäure. Wenn es schwierig ist, Kosmetika mit Milchsäure und mit einer Angabe des pH-Werts zu finden, können Sie diese billige Zusammensetzung kaufen und mit Wasser verdünnen. In diesem Fall ist es notwendig, den Säuregehalt der resultierenden Lösung mit Lackmuspapier zu messen.

Salicylsäure 20% Gel-Peeling. Peeling-Gel mit 20% Salicylsäure.

In der Kosmetik gibt es eine Vielzahl von chemischen Peelings, die AHA-Säuren enthalten. Allerdings erfüllen nur drei Säuren ihre Aufgabe perfekt. Milchsäure ist ein wichtiger Bestandteil, der auf der Haut vorkommt. Glykolsäure ist insofern einzigartig, als sie das niedrigste Molekulargewicht hat, wodurch sie tief in die Haut eindringen und die Basalschicht erreichen kann, in der die Zellneubildung stattfindet. Salicylsäure ist die einzige Substanz, die hervorragend in der Lage ist, Talg aufzulösen, der sich in den Poren festsetzt. Das Jessner-Peeling hat sich bei Kosmetikerinnen aus irgendeinem Grund nicht durchgesetzt. Es ist jedoch das einzige sichere Peeling unter den vorhandenen Peelings.

Lesen Sie mehr über chemische Peelings im Abschnitt Die Magie der HautpflegeGute peelende Kosmetik funktioniert auch ziemlich gut.

Wie man ein Gesichtspeeling auswählt

Gute Peeling-Kosmetik: Wie man sie auswählt und verwendet
Eine gute Feuchtigkeitscreme: Wie Sie die perfekte Feuchtigkeitscreme für Ihren Hauttyp auswählen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein