Start Das Wetter im Haus Teflon-Kochgeschirr und "Teflon-Grippe": Schaden oder Nutzen?

Teflon-Kochgeschirr und "Teflon-Grippe": Schaden oder Nutzen?

3761
0

Teflon-Kochgeschirr ist seit langem wegen seiner Antihafteigenschaften beliebt, aber viele Menschen machen sich keine Gedanken über seine möglichen gesundheitsschädlichen Auswirkungen. Eine dieser Folgen ist die bekannte "Teflon-Grippe". In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Problemen, die mit der Verwendung von Teflon-Kochgeschirr verbunden sind, und mit Möglichkeiten, sie zu vermeiden.

Was ist Teflon-Kochgeschirr?

Teflon-Kochgeschirr ist ein Produkt mit einer Antihaftbeschichtung, die das Kochen ohne Öl ermöglicht. Der Hauptbestandteil der Beschichtung ist Polytetrafluorethylen (PTFE). Bei Überhitzung kann Teflon-Kochgeschirr jedoch giftige Dämpfe abgeben, die gesundheitsgefährdend sind.

Schädlichkeit von Teflon-Kochgeschirr: Chemikalien

Zu den wichtigsten Schadstoffen, die bei der Verwendung von Teflon-Kochgeschirr freigesetzt werden, gehören Perfluoroctansäure (PFOA) und perfluorierte Verbindungen (PFAS). Bei Temperaturen über 260 °C beginnen diese Stoffe zu verdampfen, wobei giftige Dämpfe entstehen. Dies kann zur so genannten "Teflon-Grippe" führen, die sich in grippeähnlichen Symptomen äußert.

Symptome der "Teflon-Grippe"

Die Teflon-Grippe wird durch das Einatmen giftiger Dämpfe verursacht, die bei der Überhitzung von Teflon-Kochgeschirr entstehen. Zu den Symptomen gehören:

  • Fieber und Kopfschmerzen.
  • Husten und Halsweh.
  • Schüttelfrost und Schwäche.

Diese Symptome können bereits wenige Stunden nach dem Einatmen der Dämpfe auftreten und ein bis zwei Tage andauern.

Wie kann man die "Teflon-Grippe" verhindern?

Um die schädlichen Auswirkungen von Teflon-Kochgeschirr zu vermeiden, ist es wichtig, ein paar einfache Regeln zu beachten:

  1. Überhitzen Sie die Pfannen nicht - halten Sie die Kochtemperatur unter 200°C.
  2. Achten Sie auf den Zustand der Beschichtung - eine beschädigte Antihaftbeschichtung erhöht die Freisetzung von Giftstoffen.
  3. Wechseln Sie Ihr Kochgeschirr alle 3 bis 5 Jahre - selbst bei sorgfältigem Gebrauch hat Teflon-Kochgeschirr eine begrenzte Lebensdauer.

Alternativen zu Teflon-Kochgeschirr

Wenn Sie Bedenken wegen der möglichen Schädlichkeit von Teflon-Kochgeschirr haben, sollten Sie die folgenden sicheren Alternativen in Betracht ziehen:

  • Edelstahl - hochtemperaturbeständig, gesundheitlich unbedenklich und leicht zu reinigen.
  • Keramikkochgeschirr ist ein umweltfreundliches Material, das keine Schadstoffe abgibt.
  • Kochgeschirr aus Gusseisen ist robust und langlebig und eignet sich ideal zum Kochen bei hohen Temperaturen.

Teflon-Kochgeschirr ist zwar praktisch, aber eine Überhitzung kann die Teflon-Grippe und andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit verursachen. Um sich zu schützen, ist es wichtig, den Zustand des Kochgeschirrs zu überwachen, Überhitzung zu vermeiden und den Umstieg auf sicherere Alternativen wie Edelstahl, Keramik oder Gusseisen zu erwägen.

Teflonpfannen geben Gift ab - Lüge oder Wirklichkeit!


Beim Erhitzen sind die giftigen Dämpfe von Teflon, die von der Oberfläche von Töpfen und Pfannen aufsteigen, für Geflügel lebensbedrohlich. Beim Menschen verursachen sie grippeähnliche Symptome ("Teflon-Grippe" oder, wie Wissenschaftler sagen, "Polymerfieber"). Gleichzeitig sind Beschichtungsstücke, die von einer zerkratzten Teflonoberfläche abplatzen, nicht giftig, da die PTFE-Partikel inert sind.

Es ist nicht unvernünftig, eine Überprüfung Ihrer Küchenmesser vorzunehmen. Messer sind ein ebenso wichtiges Attribut der Küchenausstattung wie Töpfe, Pfannen, Gabeln, Löffel usw. Keine Hausfrau bewahrt in der Küche Messer in einem einzigen Exemplar auf, denn die Verarbeitung verschiedener Produkte erfordert Messer in unterschiedlichen Formen. Messer Großhandel aus China in Moskau kann gekauft werden, ohne das Haus zu verlassen auf der Website der Firma "Sima-Land".

Die Hersteller warnen die Verbraucher davor, Teflon-Kochgeschirr bei hohen Temperaturen zu erhitzen. Wie Untersuchungen jedoch gezeigt haben, ist diese Warnung bedeutungslos. Nach 2-5 Minuten Erhitzen von Teflon-Kochgeschirr in einem herkömmlichen Ofen erreicht die Teflonbeschichtung die Grenztemperatur, bei der sie zerfällt und giftige Partikel und Gase freigesetzt werden. Daher atmet nicht nur die Person, die kocht, sondern auch diejenigen, die sich mit ihr im selben Raum befinden, die giftigen Dämpfe des überhitzten Teflons ein. Die Nebenwirkungen des ständigen Einatmens von Teflondämpfen und die "Teflon-Grippe" selbst sind noch nicht ausreichend erforscht. Allerdings wurden die toxischen Auswirkungen von Teflon und seinen Gasen bereits mit Wachstumsverzögerungen bei Neugeborenen, erhöhtem Cholesterinspiegel, vergrößerten Schilddrüsen, Leberschäden und geschwächtem Immunsystem in Verbindung gebracht. Partikel von Perfluorchemikalien (PFC) wurden im Körper der großen Mehrheit der Amerikaner gefunden. Und nicht nur das: Die Produktion von PFC und die Herstellung von Konsumgütern aus diesen Stoffen stellt eine ernsthafte Gefahr für die Umwelt dar.

Es kommen ständig neue Arten von Kochgeschirr auf den Markt. Über ihre Sicherheit wird jedoch in der Regel nicht berichtet. Daher ist es besser, sich an das alte Kochgeschirr aus Gusseisen oder Edelstahl zu erinnern, das seit Jahrhunderten ohne Beanstandungen verwendet wird. Es hat nur einen Nachteil: Es ist schwer zu reinigen. Aber das können Sie Ihrer Gesundheit zuliebe in Kauf nehmen.

Die meisten Profiköche sind sich einig, dass Kochgeschirr aus rostfreiem Stahl sehr angenehm zu kochen ist und die Speisen schmackhafter und aromatischer macht. Lodge, der älteste Hersteller von Kochgeschirr in den Vereinigten Staaten, bezeichnet Gusseisen-Kochgeschirr als "natürlich antihaftend". Gusseisen kann höchste Temperaturen aufheizen, aushalten und sogar bewahren, was für Teflon-Kochgeschirr unerreichbar ist.

Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung von Teflon-Kochgeschirr

Wenn Sie jedoch noch nicht bereit sind, sich von dem vertrauten und praktischen Teflon-Kochgeschirr zu trennen, sollten Sie zumindest die folgenden Sicherheitsregeln beachten:

1. Heizen Sie antihaftbeschichtetes (Teflon)-Kochgeschirr niemals im Voraus oder bei großer Hitze vor dem Kochen vor. Erhitzen Sie es langsam bei niedriger Hitze.
2. Stellen Sie Teflon-Kochgeschirr nicht in einen Ofen, der über 200 Grad Celsius erhitzt ist.
3 Schalten Sie beim Kochen immer den Dunstabzug ein oder öffnen Sie ein Fenster.
4. Lassen Sie keine Haustiere in die Küche, wenn Sie mit Teflon-Kochgeschirr kochen.
5. Aktivieren Sie nicht die "Selbstreinigungsfunktion" des Backofens. Bei diesem Vorgang wird der Backofen auf eine sehr hohe Temperatur erhitzt, wodurch giftige Gase freigesetzt werden können.

Wenn Ihnen Ihre Gesundheit und die Ihrer Lieben am Herzen liegt, sollten Sie bewährtes, sicheres Kochgeschirr verwenden: Gusseisen oder Edelstahl. Denken Sie daran: Kochgeschirr kann gereinigt oder neu gekauft werden. Ihre Gesundheit können Sie für kein Geld der Welt kaufen. Staphylococcus aureus und wie ich damit umgehe. - und das ist eine der Auswirkungen des Antrags.

Vier Arten von giftigem Kochgeschirr und wie man es ersetzen kann Video

Kleiderordnung und Mammaplastik: Wie man sich nach der Operation richtig kleidet
Geschichte der Dosenmassage

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein