Nagellack ist für viele Frauen und Männer, die eine stilvolle Maniküre bevorzugen, ein wesentlicher Bestandteil der Nagelpflege. Die Entfernung des Nagellacks ist jedoch ebenso wichtig, da die Verwendung ungeeigneter Nagellackentferner die Gesundheit Ihrer Nägel beeinträchtigen kann. Schauen wir uns an, wie man ein sicheres Mittel auswählt und welche Optionen es auf dem Markt gibt.
Arten von Nagellackentfernern
1. Acetonfreier Nagellackentferner
Moderne acetonfreie Nagellackentferner werden aufgrund ihrer sanften Formel immer beliebter. Sie enthalten milde Lösungsmittel, die die Nagelplatte weniger schädigen und nicht austrocknen. Sie sind die ideale Wahl für alle, denen die Gesundheit ihrer Nägel am Herzen liegt, insbesondere nach dem regelmäßigen Auftragen von Nagellack.
2. Gele und flüssige Nagellackentferner
Auf dem Markt gibt es sowohl flüssige Nagellackentferner als auch Gele, die auf die Nägel aufgetragen werden und schonender arbeiten. Gele eignen sich besonders gut zum Entfernen von dickem Lack oder Gellack, da sie tiefer eindringen und helfen, die Schicht ohne unnötige Reibung zu entfernen.
3. biologische Lackentferner
Biologische Nagellackentferner aus natürlichen Inhaltsstoffen sind in letzter Zeit immer beliebter geworden. Sie sind ideal für Menschen mit empfindlichen Nägeln und empfindlicher Haut. Diese Produkte enthalten Pflanzenextrakte und organische Lösungsmittel, was sie umweltfreundlich und sicher macht.
Wie wählt man einen sicheren Nagellackentferner?
1. Wirkung von Aceton auf Nägel
Aceton ist ein beliebter Bestandteil von Nagellackentfernern, aber seine Verwendung kann dazu führen, dass Ihre Nagelplatte spröde und trocken wird. Wenn Sie trockene oder brüchige Nägel haben, sollten Sie Produkte auf Acetonbasis vermeiden und sich für Produkte mit weniger aggressiven Lösungsmitteln entscheiden.
2. umweltfreundliche und sichere Formeln
Wenn Sie sich lieber um Ihre Gesundheit und die Natur kümmern möchten, lohnt es sich, auf umweltfreundliche Nagellackentferner zu achten. Diese Formeln enthalten keine giftigen Substanzen und enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe, die Ihre Nägel und die Haut um sie herum mit Feuchtigkeit versorgen.
3. die besten Marken für sichere Nagellackentferner
Es gibt viele Marken, die sichere Nagellackentferner anbieten, wie Zoya, OPI und CND. Diese Marken sind für ihren verantwortungsvollen Ansatz bei den Formulierungen bekannt, was sie bei Menschen beliebt macht, denen die Gesundheit ihrer Nägel am Herzen liegt.
Pflege der Nägel nach der Verwendung von Nagellackentfernern
1. Wiederherstellung der Nagelplatte
Nach der Verwendung selbst des mildesten Nagellackentferners ist es wichtig, auf die Wiederherstellung der Nagelplatte zu achten. Es wird empfohlen, feuchtigkeitsspendende Cremes und Nagelöle zu verwenden, um den Nägeln wieder zu ihrer natürlichen Stärke und ihrem Glanz zu verhelfen.
2. Nagelöle und -seren
Spezielle Nagelhautöle und nagelfestigende Seren können verwendet werden, um die Nagelplatte tiefgehend zu nähren. Diese Produkte sind reich an Vitaminen und Mineralien, die dazu beitragen, dass sich die Nägel nach der Verwendung von Nagellackentfernern schneller erholen.
3. Stärkende Nagellacke
Nach dem Entfernen des Nagellacks empfiehlt es sich, stärkende Lacke aufzutragen, die eine Schutzschicht bilden und dazu beitragen, dass die Nägel nicht brüchig werden. Solche Lacke enthalten oft Kalzium und andere Wirkstoffe, die zur Verbesserung der Nagelstruktur beitragen.
Die Wahl des richtigen Nagellackentferners ist entscheidend für die Gesundheit Ihrer Nägel. Bevorzugen Sie sichere, acetonfreie Produkte und vergessen Sie nicht, die Nagelplatte nach jeder Maniküre zu erneuern. Wenn Sie natürliche und biologische Produkte in Ihre Pflege einbeziehen, können Sie Ihre Nägel gesund und schön halten.
Nitrocellulose (Nitrozellulose) wird am häufigsten als Hauptfilmbildner in Nagellacken verwendet. Es erzeugt einen glänzenden, starken, ungiftigen Film, der fest auf der Nagelplatte haftet.
Der Film lässt teilweise Sauerstoff durch und ermöglicht den Gasaustausch zwischen der Luft und der Nagelplatte; dieser Gasaustausch ist wichtig für die Erhaltung gesunder Nägel. Der beste Lack, der die Nagelplatte bewahrt und den Nagel "leben" und "atmen" lässt, ist der Shellac-Lack der Marke CND. Die Farbpalette, die von shellac-gelish.ru angeboten wird, ist erstaunlich.
Auftragen von Nagellack
Nagellack wird auf die Nagelplatte aufgetragen und härtet aus, nachdem das Lösungsmittel verdunstet ist. Da die Temperatur an den Fingern höher ist als an den Zehen, trocknet der Nagellack auf den Fingernägeln schneller als auf den Zehen. Oft wird empfohlen, die Lackflasche vor dem Auftragen zu schütteln, allerdings können sich dabei kleine Luftbläschen bilden, die die Qualität des Lacks beeinträchtigen. Wird die Lackflasche zwischen den Handflächen gerollt, wird der Inhalt gleichmäßig und ohne Luftblasen vermischt, und die Wärme der Hände wird teilweise auf den Lack übertragen. Dadurch wird der Lack in einer dünneren Schicht und gleichmäßiger aufgetragen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Nägel trocken und frei von Schmutz, Feuchtigkeitsresten und anderen Handkosmetika sind, bevor Sie Nagellack auftragen, da Nagellack nicht auf fettigen oder schmutzigen Oberflächen haftet.
Zu den dermatologischen Problemen im Zusammenhang mit dem Auftragen von Nagellack gehören die Verfärbung der Nagelplatte und allergische Kontaktdermatitis. Nach 7 Tagen ständiger Anwendung von Nagellack färbt sich die Nagelplatte gelb. Etwa 14 Tage nach dem Entfernen des Nagellacks verschwindet dieser Farbton ohne jegliche Behandlung.
Nagellackentferner
Nagellackentferner sind Flüssigkeiten, die dazu bestimmt sind, Nagellack von der Nagelplatte zu entfernen. Sie können die Nagelplatte und die Haut um den Nagel reizen und austrocknen, wodurch die Nägel trocken und brüchig werden. Das Problem kann minimiert werden, wenn Sie dieses Produkt nicht öfter als einmal pro Woche verwenden.
Nach dem Entfernen des Nagellacks mit Lösungsmitteln empfiehlt es sich, eine ölhaltige Handcreme auf Finger und Nägel aufzutragen. Reife, alternde Haut erfordert besondere Sorgfalt.
Nagellackentferner auf der Basis von Öl-in-Wasser-Emulsionen brauchen etwas länger, um sich aufzulösen, schaden aber den Nägeln weniger.