Der Begriff Shugaring wird im Allgemeinen für die Zuckerenthaarung verwendet, ein beliebtes Verfahren, das in vielen Salons durchgeführt wird. Shugaring kann jedoch auch selbst durchgeführt werden, man muss nur eine spezielle Zuckerpaste kaufen.
Die Wirksamkeit der Zuckerenthaarung ist seit Jahrhunderten erwiesen
Interessant ist, dass das Shugaring bereits in der Antike angewendet wurde. Insbesondere wurde es von den Schönheiten Persiens, des alten Ägyptens und Griechenlands angewandt. Wir können also getrost behaupten, dass die Wirksamkeit dieser Methode seit Jahrhunderten erprobt ist, denn auch in unserer Zeit ist die Haarentfernung mit Zucker sehr gefragt.
Mit dieser Methode können Sie Haare an allen Körperstellen entfernen, auch in der Bikinizone. Shugaring ist sicher, es werden keine allergischen Reaktionen auf der Haut nach der Epilation beobachtet. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Zuckerpaste nur natürliche Bestandteile enthält - Wasser, Glukose usw.
Im Vergleich zu anderen Methoden kann dieses Verfahren als schmerzlos bezeichnet werden. Wenn es jedoch Ihre erste Sitzung ist, müssen Sie ein wenig Geduld haben, aber nach ein oder zwei Sitzungen wird der Prozess der Haarentfernung nicht mehr so spürbar sein, sondern die Haare werden dünner und unsichtbar.
Zu den Vorteilen der Methode gehört, dass sie sehr preiswert ist, denn für eine Epilationssitzung wird eine spezielle Zuckerpaste benötigt, die zu erschwinglichen Preisen in einem profilierten Online-Shop erworben werden kann. Die Paste erweicht und entfernt die Haare zusammen mit verhornten Hautpartikeln, so dass die Haut glatt bleibt.
Selbstdurchführung des Zucker-Haarentfernungsverfahrens
Wie oben erwähnt, ist es nicht notwendig, in den Salon zu gehen, da Shugaring zu Hause durchgeführt werden kann. Dazu müssen Sie Zuckerpaste kaufen, ein geeignetes Produkt einer bekannten Marke wählen und die Hautoberfläche vorbereiten. Die zu epilierende Stelle wird mit einem Tonikum oder einer Creme behandelt.
Es ist wichtig, die Hautoberfläche zu behandeln, um sie zu entfetten und einen besseren Halt der Haare zu gewährleisten. Anschließend wird die Paste auf die Haut aufgetragen. Zuvor sollte sie wie Knetmasse geknetet werden, und nachdem die Paste eine weiße Farbe angenommen hat, kann man sie auf die Hautstelle auftragen. Die Entfernung erfolgt in Richtung des Haarwuchses.
Nach der Enthaarung wischen Sie die Haut mit einem feuchten Tuch ab, um Pastenreste zu entfernen. Behandeln Sie die Haut anschließend mit einer pflegenden Creme (besonders gut ist Mentholcreme) oder einer speziellen Lotion.
Es wird empfohlen, kosmetische Öle zu verwenden, um die Hautreizung weiter zu lindern. Nach der Haarentfernung mit Zucker sollten Sie 12 Stunden lang nicht in die Sauna, in die Sauna und ins Schwimmbad gehen.