Start Wie verwendet man Kosmetik richtig?"

Wie verwendet man Kosmetika richtig?

Dermatologen in aller Welt empfehlen, dass Mädchen so wenig Kosmetika wie möglich verwenden sollten, vor allem in jungen Jahren. Das liegt daran, dass zu viel Kosmetik auf dem Gesicht die Schutzfunktionen des Epithels verringert und so zu einer schnelleren Alterung der Haut und dem Auftreten von Falten beiträgt. Natürlich handelt es sich in erster Linie um billige Kosmetika, die sich nicht nur negativ auf die Haut auswirken, sondern auch Allergien und Hautausschläge verursachen können. Deshalb sollte man im Geschäft nicht gleich das erste Mittel kaufen, nur weil man es eilig hat und eine Genehmigung für die Renovierung des Hauses braucht, die in der nächsten Stunde abgeholt werden soll. Bei der Wahl der Kosmetika sollte man ausgewogen vorgehen und nicht zu viel kaufen.

Wie Sie Ihre Gesichtshaut schon in jungen Jahren pflegen können

Es ist ganz einfach: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Stattdessen ist es besser, Ihr Gesicht mit gewöhnlicher Babyseife zu waschen, die auf jedem Markt verkauft wird und Pfennige kostet. Sie ist einfach in der Herstellung, entspricht aber vollständig den GOST-Normen, auch wenn sie vielleicht nicht genau so riecht, wie Sie es wünschen. Aber GOST ist wie eine Restaurierungslizenz, die die Qualität des Produkts garantiert.

Was tun bei Problemhaut?

Bei bestimmten Hautproblemen (Mitesser, Hautausschläge, Rötungen, Schuppenbildung) empfiehlt es sich, nicht wahllos zu teuren Kosmetika zu greifen, in der Hoffnung, dass einige von ihnen helfen, sondern einen Termin bei einem Dermatologen zu vereinbaren, der die Ursache für solche Defekte ermitteln wird. Zum Beispiel bedeuten die gleichen jugendlichen Pickel manchmal nicht den Übergang Alter, sondern eine große Konsistenz von Staphylokokken, die allergische Reaktionen auf der Haut verursachen. In diesem Fall müssen Sie unter strenger Kontrolle des behandelnden Arztes eine Antibiotikagabe durchführen. Eine Selbstmedikation ist in diesem Fall einfach unzulässig.

Haarkosmetik