Start Beauty-Tagebuch Braune Flecken oder Pigmentflecken auf der Haut: Wie geht man mit dem Problem um?

Braune Flecken oder Pigmentflecken auf der Haut: Wie geht man mit dem Problem um?

2416
1

Braune Flecken auf der Haut oder Pigmentierung sind eines der häufigsten Probleme, mit denen Menschen unterschiedlichen Alters konfrontiert sind. Die Gründe für das Auftreten solcher Flecken können unterschiedlich sein: von der Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen bis hin zu altersbedingten Veränderungen oder hormonellen Störungen. In diesem Artikel geht es darum, wie man Pigmentflecken im Gesicht und am Körper loswird und wie man ihrem Auftreten vorbeugen kann.

Ursachen für braune Flecken auf der Haut

Altersflecken werden durch eine übermäßige Anhäufung von Melanin verursacht, dem Pigment, das für die Farbe unserer Haut verantwortlich ist. Zu den häufigsten Ursachen für Altersflecken gehören:

  1. Exposition gegenüber Sonnenlicht. Ultraviolette Strahlen regen die Melaninproduktion an, was zu einer Hyperpigmentierung an exponierten Hautstellen wie Gesicht, Armen und Hals führt.
  2. Hormonelle Veränderungen. Während der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei der Einnahme von Hormonpräparaten kann es zu Veränderungen des Hormonspiegels kommen, die häufig Melasma, eine Art Pigmentierung im Gesicht, hervorrufen.
  3. Altersbedingte Veränderungen. Mit zunehmendem Alter wird die Haut anfälliger für das Auftreten sogenannter "Altersflecken", insbesondere bei Menschen über 50.
  4. Entzündliche Prozesse und Post-Akne. Nach Entzündungen oder Akne können Pigmentflecken auf der Haut zurückbleiben.

Wie kann man Altersflecken im Gesicht loswerden?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Pigmentierung zu bekämpfen, von Hausmitteln bis hin zu professionellen Behandlungen in Kosmetikinstituten.

  1. Entfernung der Pigmentierung mit Laser. Eine der wirksamsten Methoden ist der Einsatz der Lasertechnologie. Die Laserentfernung von Pigmentflecken fördert die Zerstörung von Melanin und die Angleichung des Hauttons. Das Verfahren ist absolut sicher, und Berichte über die Laserentfernung von Pigmentflecken sprechen von der hohen Effizienz der Methode.
  2. Aufhellende Cremes. Auf dem Markt gibt es viele Cremes, die Altersflecken aufhellen können. Diese Produkte enthalten häufig Wirkstoffe wie Vitamin C, Arbutin und Kojisäure. Sie blockieren die Melaninproduktion und helfen, den Hautton auszugleichen.
  3. Chemische Peelings. Peelings mit Säuren (z. B. Glykolsäure oder Salicylsäure) tragen dazu bei, die oberste Hautschicht abzuschälen, wodurch Altersflecken weniger sichtbar werden.
  4. Hausmittel. Wer natürliche Methoden bevorzugt, kann es mit Zitronensaft versuchen, der ein natürliches Bleichmittel ist. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Zitrone kann zu Irritationen führen, vor allem, wenn Sie empfindliche Haut haben.

Methoden zur Vorbeugung der Hautpigmentierung

Vorbeugung ist der beste Weg, um das Auftreten von Altersflecken zu vermeiden. Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, einen klaren und gleichmäßigen Hautton zu erhalten:

  1. Sonnenschutzmittel verwenden. Der erste und wichtigste Schritt ist, sich vor UV-Strahlen zu schützen. Wählen Sie eine Creme mit einem hohen Lichtschutzfaktor (mindestens 30), um Sonnenschäden an Ihrer Haut zu vermeiden. Tägliches Auftragen von Sonnenschutzmitteln beugt neuen Altersflecken vor und schützt Ihre Haut vor Alterung.
  2. Regelmäßige Hautpflege. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes, die Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E enthalten. Diese Bestandteile helfen, freie Radikale zu neutralisieren und die Haut vor Schäden zu schützen.
  3. Vermeiden Sie es, sich über längere Zeit der Sonne auszusetzen. Wenn Sie sich für längere Zeit im Freien aufhalten, tragen Sie einen breitkrempigen Hut und eine Sonnenbrille.

Altersflecken können aus vielen Gründen auftreten, aber es gibt viele Methoden, sie zu bekämpfen. Laserentfernung, bleichende Cremes, Peelings und richtige Hautpflege können Ihnen helfen, Ihren Hautton auszugleichen und ein gesundes Aussehen wiederherzustellen. Vergessen Sie nicht die Vorbeugung - Sonnenschutz und richtige Hautpflege schützen Sie vor neuen Flecken und lassen Ihre Haut jung und schön aussehen.

Auf der Haut sind Flecken mit einer im Vergleich zum allgemeinen Hautton dunkleren Farbe deutlich sichtbar. In der Sonne werden die Flecken dunkler, was zu dunkelhäutige Haut. Nach der Schwangerschaft ist eine "Maske" aus dunkler gefärbter Haut auf dem Gesicht zu sehen. Dieser Hauttyp wird als "Haut mit Pigmentierung" bezeichnet.

Wenn es sich um Pigmentierung handelt

Dunkle Flecken, die auf der Haut auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Bevor Sie eine Behandlung beginnen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und Ihren Körper untersuchen lassen. Lesen Sie mehr über Pigmentierung hier.

Bedeutet

Ärztlich verordnete Medikamente und Verfahren.

Pigmentflecken

Nach der Entzündung bleiben Postakne-Male auf der Haut zurück: wie man sie loswird
Pickel in Form von Rötungen oder pustulösen Entzündungen: subkutane Milben

1 Kommentar

  1. [...] Nach Abtragung der Entzündungen bleiben flache, rote oder rötliche Flecken, Vertiefungen oder Gruben zurück. Es kommt zu Farbveränderungen der Haut an den Stellen, an denen vorher Entzündungen vorhanden waren. Nach Entzündungen gibt es Vertiefungen und Gruben in der Haut. Nach Entzündungen auf der Haut erscheinen über die Hautoberfläche vorstehende Verdichtungen in Form von Narben. Alle diese Erscheinungen werden als Post-Akne bezeichnet. Braune Flecken oder Pigmentierungen erscheinen auf der Haut [...].

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein