Start Das Wetter im Haus Kleiderordnung und Mammaplastik: Wie man sich nach der Operation richtig kleidet

Kleiderordnung und Mammaplastik: Wie man sich nach der Operation richtig kleidet

1023
1

Die Mammaplastik ist ein beliebter Eingriff, mit dem Größe und Form der Brüste verändert werden können. In der postoperativen Phase ist jedoch nicht nur dem Erholungsprozess, sondern auch der Wahl der Kleidung besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Es ist wichtig, die Empfehlungen für die Wahl der Kompressionswäsche zu befolgen, die Spuren des Eingriffs angemessen zu kaschieren und die Kleiderordnung zu beachten, insbesondere in einem beruflichen Umfeld. In diesem Artikel gehen wir auf die Wahl der Kleidung nach einer Mammaplastik ein und berücksichtigen dabei alle Aspekte der postoperativen Pflege.

1. Kompressionsunterwäsche: der Schlüssel zu einer guten Erholung

Eines der wichtigsten Elemente der postoperativen Versorgung ist die Kompressionswäsche. Sie hilft, die Form der Brüste zu erhalten, verringert die Schwellung und fördert die Heilung der Nähte. In den ersten Wochen nach der Mammaplastik empfehlen die Ärzte das Tragen von spezieller Kompressionswäsche, die eng am Körper anliegt, aber nicht unangenehm ist.

  • Wie wählt man Kompressionsunterwäsche nach einer Operation aus? Es ist wichtig, auf die Qualität der Materialien und den Tragekomfort zu achten. Die Unterwäsche sollte aus atmungsaktiven Stoffen hergestellt sein, die die Haut nicht reizen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Wahl der richtigen Größe gelegt werden, um den Brüsten die notwendige Unterstützung zu geben.
  • Die besten Marken für Kompressionsunterwäsche bieten verschiedene Modelle an, die für die Verwendung nach einer Brustverkleinerung geeignet sind. Dies sollten Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen.

2. Wie versteckt man Brustvergrößerungsspuren unter der Kleidung?

Nach einer Brustvergrößerung kann es einige Zeit dauern, bis die Nähte vollständig verheilt sind, und viele Frauen suchen nach Möglichkeiten, die Zeichen der Operation im Rahmen der Kleiderordnung zu verbergen. Hier sind ein paar Empfehlungen:

  • Die Wahl der Kleidung in den ersten Monaten nach der Operation. Es wird empfohlen, lockere T-Shirts, Blusen und Kleider zu tragen, die Ihre Brüste nicht eindrücken. In diesen Kleidungsstücken werden Sie sich wohlfühlen und sie werden den Heilungsprozess nicht beeinträchtigen.
  • Kleidung mit Kompressionseffekt. Wenn Sie am Arbeitsplatz eine strenge Kleiderordnung einhalten müssen, wählen Sie Kleidung mit Kompressions- oder stützenden Einsätzen, die helfen, Operationsmale zu kaschieren und gleichzeitig Halt zu geben.
  • Wie kann man eine Brustvergrößerung bei der Arbeit verbergen? Es ist wichtig, Kleidung mit geschlossenen Oberteilen zu wählen, enge Modelle und bunte Drucke zu vermeiden, die unnötige Aufmerksamkeit erregen können.

3. Empfehlungen für die Wahl der Unterwäsche nach einer Mammaplastik

Auch die richtige Wahl der Unterwäsche nach der Operation spielt eine wichtige Rolle. Kompressionsunterwäsche sollte eine gewisse Zeit lang getragen werden, danach kann man auf normale BHs umsteigen. Es ist jedoch wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen:

  • Arten von Kompressionsunterwäsche. Postoperative Kompressions-BHs sollten weich und bequem sein und keine Stäbchen aufweisen, die die Nähte reizen könnten. Die Materialien sollten für Belüftung sorgen und hypoallergen sein.
  • Die besten Materialien für postoperative Unterwäsche. Wählen Sie Baumwolle oder synthetische Materialien mit antibakteriellen Imprägnierungen, die das Bakterienwachstum verhindern und das Risiko von Infektionen verringern.
  • Wie wähle ich einen BH nach einer Brustvergrößerung? Nach einer Mammaplastik ist es am besten, BHs mit breiten Trägern und guter Unterstützung zu wählen, um unnötigen Druck auf die Brüste zu vermeiden.

4 Anziehen nach einer Mammaplastik: Wie man stilvoll aussieht und sich sicher fühlt

In der ersten Zeit nach einer Mammaplastik ist es wichtig, nicht nur auf Ihre Gesundheit, sondern auch auf Ihr Aussehen zu achten. Wählen Sie Kleidung, die Sie stilvoll aussehen lässt, aber auch für Komfort während der Rehabilitationsphase sorgt.

  • Sportliche Einschränkungen nach einer Brustvergrößerung. Wenn Sie sportlich aktiv sind, ist es wichtig, mit Ihrem Arzt zu besprechen, wann Sie wieder Sport treiben können und welche Arten von Aktivitäten Sie bevorzugen. Auch die Sportkleidung sollte locker und bequem sein, um Ihre Brüste nicht zu verletzen.
  • Kleidung für die Arbeit. Wenn Ihre Kleiderordnung streng ist, wählen Sie geschlossene Blusen, Jacken und Kleider, die die Aufmerksamkeit nicht auf den Brustbereich lenken. So können Sie sich bei der Arbeit selbstbewusst fühlen, ohne sich Gedanken über die Spuren der Operation zu machen.

Die Wahl der richtigen Kleidung nach einer Mammaplastik ist entscheidend für eine erfolgreiche Genesung und den Komfort. Unter Berücksichtigung der medizinischen Empfehlungen für Kompressionskleidungund durch Befolgung der Regeln KleiderordnungSie werden sich nicht nur schnell erholen, sondern auch in jeder Situation stilvoll und selbstbewusst aussehen.

Zu viele Brüste

Sich so zu kleiden, dass man die Vertiefung zwischen den Brüsten und einem Teil der Brust sieht, ist Taktlosigkeit Nummer 1. Studien zeigen, dass sexuell angehauchte Geschäftskleidung eine Frau oft von der Beförderung ausschließt.

Es sieht vulgär und schlampig aus, Kleidung zu tragen, aus der die BH-Träger herausschauen oder ein Teil des BHs sichtbar ist.

Schöne Brüste sehen immer ästhetisch aus und verleihen dem Bild einer Frau eine gewisse geheimnisvolle Sexualität. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie wissen, wie Sie einen BH für Ihre Brüste auswählen. Andernfalls könnte der Arbeitgeber an Ihrer Professionalität zweifeln: Wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Form Ihrer Brüste angemessen präsentieren können, werden Sie der Arbeit nicht gewachsen sein. Vielleicht sollten Sie eine Brustvergrößerung (die wissenschaftliche Bezeichnung für den Eingriff lautet Mammoplastik) oder eine Korrektur der Form Ihrer Brüste in Betracht ziehen. Die Mammoplastik ist eine plastische Operation, über die Sie auf der Website des plastischen Chirurgen Tigran Albertovich Aleksanyan www.alexanyan.ru/operation/mammoplasty positive Berichte lesen können.

 Zu weite Kleidungsstücke

Schlabberige Kleidung, lange Röcke oder Kleider und lose Knöpfe auf der Brust sind nicht gut für Sie. Ihre Hosen oder Röcke sollten nicht sehr eng sein, und T-Shirts, Blusen oder Hemden sollten nicht zu eng sein. Mit anderen Worten: Ihre Kleidung sollte Ihre überflüssigen Kilos nicht in Form von auffälligen Fettfalten oder einem großen Bauch zeigen. All dies zeigt ganz offen Ihre Geschmacklosigkeit.

Der Rock ist zu kurz

Ein zu kurzer Rock ist ein Hinweis auf die mangelnde Qualifikation einer Frau, die sie mit offenen Beinen zu kompensieren versucht. Ein solcher Rock führt unbewusst dazu, dass die Aufmerksamkeit auf den unteren Teil des Körpers gelenkt wird, anstatt auf das Gesicht zu schauen und zuzuhören, was man sagt. Experten raten, nach der Arbeit Miniröcke zu tragen. Während der Arbeit sollten die Röcke jedoch so lang sein, dass sie im Bereich der Oberschenkel nicht zu viel Platz freilassen, vor allem wenn Sie sitzen. Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihres Gesprächspartners nicht auf die Details Ihrer Figur. Sonst besteht die Gefahr, dass der Chef wichtige Arbeitspunkte Ihrer Rede verpasst.

Kleidung, die zu durchsichtig ist

Blusen, Kleider oder Röcke, die zu durchsichtig sind, sind nicht die beste Wahl für die Arbeitskleidung. Bevor Sie zur Arbeit gehen, stellen Sie sich an einen gut beleuchteten Ort und prüfen Sie, ob sich Ihre Körpersilhouette durch den Stoff abzeichnet. Tragen Sie keine durchsichtigen Blusen über Ihrem nackten Körper. Tragen Sie darüber Jacken. Röcke sollten mit einem nicht-reflektierenden Futter gefüttert sein. Experten sind der Meinung, dass ein weißes Futter die beste Wahl ist.

Zu viel Schmuck

Zu viel teurer Schmuck oder Modeschmuck am Arbeitsplatz wirkt vulgär, ordinär und manchmal geradezu schlampig. Wenn Sie es wagen, eine dicke Kette, ein Collier oder Perlen in mehreren Reihen zu tragen, reduzieren Sie die Anzahl und das Volumen der Ohrringe und Armbänder.

Zu viel Sommer

Sommerliche Sommerkleider oder T-Shirts, vor allem ärmellose, sowie Sandalen oder Badelatschen sehen in einem Büro geradezu lächerlich aus. Tragen Sie eine Jacke oder einen Umhang, um Ihre Strandkleidung zu verdecken. Und vergessen Sie nicht, Ihre Sandalen gegen nicht sehr offene Sandalen oder besser noch gegen Modellierschuhe zu tauschen.

Denken Sie daran, dass das Sprichwort "Man erkennt Menschen an ihrer Kleidung" besonders in der Arbeitswelt gilt.

Quelle: Laura Sinberg, Zeitschrift Forbes

Mammaplastik: Die wichtigsten Probleme bei der Brustvergrößerung - was muss man wissen und wovor muss man sich fürchten?

Bettwäsche und ihre Pflege: Tipps für die Auswahl und Pflege der Bettwäsche
Teflon-Kochgeschirr und "Teflon-Grippe": Schaden oder Nutzen?

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein