Start Винная комната для ценителей вин

Weinzimmer für Weinkenner

Weinliebhaber gibt es viele. Aber echte Kenner kann man an den Fingern abzählen. Und es gibt noch weniger Spezialisten, die sich mit dem Kauf und der Lagerung von Wein beschäftigen. Man nennt sie Sommeliers oder auf Russisch Weinkellner. Ein Sommelier gehört zum Personal der renommiertesten Restaurants. Er erstellt eine Weinkarte, verkostet den Wein vor dem Kauf und während der Lagerung. Die Kunst der Weinlagerung ist das Hauptanliegen eines jeden Restaurants. Dieses Wissen ist auch für diejenigen wichtig, die einen Weinkeller im eigenen Haus haben.

Weinschrank

Die nützlichsten Informationen über die Einrichtung eines Weinraums finden Sie auf der Website des Online-Shops Wine Interiors, dem exklusiven Vertriebspartner der amerikanischen Howard Miller Clock Company. Die Experten des Shops teilen ihr Wissen darüber, wie die verschiedenen Arten von alkoholischen Getränken gelagert werden sollten, und bieten auch spezielle Weinlagerungsmöbel an. Es ist wichtig zu wissen, dass der Raum, in dem Wein gelagert wird, eine bestimmte Temperatur und Luftfeuchtigkeit haben und regelmäßig gelüftet werden muss. Spezielle Schränke sollten ausschließlich aus Holz gefertigt sein. Es ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass jede Flasche in einem speziellen Fach gelagert wird, damit sie leicht und einfach entnommen werden kann, ohne andere Flaschen zu berühren.

Wein ist ein empfindliches und kapriziöses Produkt. Darüber hinaus investieren die Winzer viel Arbeit in seine Herstellung. In der Mitte des 19. Jahrhunderts gab es eine sehr gefährliche Situation, die die Menschheit für immer um dieses wunderbare Getränk bringen konnte. Im Jahr 1863 tauchte in den Weinbergen des Rhonetals plötzlich eine Wurzellaus auf. Sie war zusammen mit Stecklingen aus Amerika eingeführt worden.

Die Reblaus, wie dieser schreckliche Schädling wissenschaftlich genannt wird, nistet sich im Wurzelwerk der Weinreben ein und frisst sie. Amerikanische Reben werden von dieser Blattlaus nicht befallen, sie haben eine Immunität entwickelt. Nur europäische Rebsorten sind davon betroffen. Diese schreckliche Geißel hat sich innerhalb von 5 Jahren nicht nur auf alle bekannten europäischen Weinberge ausgebreitet, sondern auch die Länder Südafrikas erreicht.

Die Weinberge verdorrten. Wein wurde zu einem riesigen Defizit. Die Menschheit stand kurz vor einer Weinkatastrophe, bis jemand auf die Idee kam, europäische Rebstöcke mit amerikanischen Stecklingen zu veredeln. Das Problem wurde erfolgreich gelöst, aber die Qualität des Weins litt stark im Vergleich zu den Weinen, die in der Antike und im Mittelalter gepriesen wurden.

Heutzutage gelten die aus der Uishega-Rebe hergestellten Weine als die besten. Nur Zypern, Chile, Südaustralien, einige Teile Ungarns und Österreichs haben Glück. Dank der sandigen Böden haben die alten Rebsorten nicht unter der Invasion dieses Parasiten gelitten. Leider sind die übrigen Weinbergsböden der Welt hoffnungslos verseucht.

Wie man die Augenfarbe ohne Linsen ändern kann