Dagomys liegt nicht weit von Sotschi, der weltberühmten Olympiastadt, entfernt. Die kleine, ruhige Stadt vereint sowohl ein gemächliches, ruhiges Leben für diejenigen, die sich gerne zurückziehen, als auch das hektische Leben des großen Sotschi. Die Preise im privaten Sektor Dagomys sind sehr attraktiv. Wenn Sie berücksichtigen, seine Lage zu nehmen. Wanted - ging nach Sotschi, um Spaß zu haben. Sie wollen unter den Strahlen einer ruhigen Sonne zu entspannen, die Natur zu betrachten und bewundern das Meer.
Dagomys blickt auf keine lange Geschichte zurück. Es wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Stadt namens Kuban Post gegründet. Hier wurden Soldaten des kaukasischen Bataillons einquartiert, aber auch Armenier, die vor dem türkischen Joch geflohen waren. Die Region war mit ihren fruchtbaren Böden so günstig, dass es bald Siedler aus vielen Teilen Russlands dorthin zog. Zaristische Beamte erwarben hier große Ländereien. Zar Nikolaus P. besaß persönlich 2,5 Hektar fruchtbares Land an der Stelle, wo der Fluss Dagomys ins Meer mündet. Hier wurde ein Bauernhof gegründet, auf dem Vieh gezüchtet wurde. Zeitgenossen zufolge brachte sie dem Zaren ein gutes Einkommen.
Der Zar besuchte sie oft und plante sogar, hier eine Residenz zu bauen. Und das ist kein Wunder. Schließlich ist die Stadt von Bergen umgeben, liegt in einer besonderen Mulde und wird gleichzeitig von den Wassern des Schwarzen Meeres umspült. Das Klima von Dagomysa ist einzigartig. Im Sommer ist es hier kühl. Zusätzlicher Schatten entsteht durch die ausladenden Baumkronen. Diese Besonderheit des Ortes war die Grundlage für den Namen der Stadt. "Dagomys" bedeutet aus dem Tscherkessischen übersetzt "schattige Kühle". Derzeit leben hier 20 Tausend Menschen. Das Leben ist ruhig und ähnelt dem von europäischen Kleinstädten.
In der Nähe von Dagomys ist ein Palast erhalten geblieben, der einst der Zarin gehörte. Er wurde von Nikolaus P. am Tag ihrer Geburt geschenkt. Alexandra Fjodorowna stiftete jedoch ihre Residenz, um ein Sanatorium für tuberkulosekranke Kinder einzurichten.