Es besteht der Irrglaube, dass die Urheber der Erfindung der Wimperntusche die alten Ägypter waren. Dies ist jedoch bei weitem nicht der Fall. Im alten Ägypten haben die Pharaonen ihre Augen "heruntergelassen", um nicht schön zu erscheinen. Ein Herrscher ist ein Herrscher. Er braucht keine Schönheit, er braucht nur die Attribute der Macht. Die Augen dienten dem Schutz der Seele vor bösen Mächten. Eyeliner wurde von den Schönheiten zu jeder Zeit benutzt. Mit Holzkohle wurden "Häkchen" in den Augenwinkeln gemacht, Augenbrauen gemalt. Aber niemand hat jemals Wimpern gefärbt.
Die erste Mascara kam in Europa Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Erfunden wurde sie von Eugene Rimmel, einem Franzosen englischer Herkunft. Doch seine Erfindung erregte nicht die Aufmerksamkeit der damaligen Damenwelt. Dennoch hinterließ er seine Spuren in der Geschichte. In einigen europäischen Sprachen wird das Wort "Mascara für Wimpern" als "Rimmel" ausgesprochen. Mascara gelangte erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die Hände von Frauen, nachdem Stummfilmschauspielerinnen ihre langen schwarzen Wimpern aktiv zur Schau stellten. In Amerika wurde die Wimperntusche von Terry Williams erfunden. Er machte seiner Lieblingsschwester Mabel ein Geschenk und nannte seine Erfindung "Maybelline". Dies wurde der Ausgangspunkt für das Unternehmen, das sich seit vielen Jahrzehnten auf die Herstellung von "Maybelline"-Wimperntusche spezialisiert hat.
Wenig später entwickelte Mr. Mach Factor, ein ehemaliger Hoflieferant des russischen Königshofs, der in die USA ausgewandert war, ein Rezept für Wimperntusche, das aus einer Mischung von Kohlenstaub mit Vaseline und Carnaubawachs bestand. Das Wachs verlieh den Wimpern Volumen, Glanz und Länge.
Seit den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts war Mascara in der Kosmetiktasche einer Frau zu finden. Aber nicht jeder und nicht bei jedem Wetter traute man sich, sie auf die Wimpern aufzutragen, da Mascara unter dem Einfluss von feuchter Luft, Regen, Tränen und jedem zufälligen Wassertropfen auf dem Gesicht verschmierte. Dieser Nachteil der Wimperntusche wurde von der Firma Helena Rubinstein behoben. Bereits 1939 wurde die erste Charge wasserfester Wimperntusche hergestellt. Sie wurde auf der Basis von Terpentin hergestellt. Interessanterweise war diese Wimperntusche sehr widerstandsfähig und hielt die Wimpern auch nach einem langen Aufenthalt im Wasser gefärbt. Der große Nachteil war, dass diese Wimperntusche zu stark roch und die Augen sehr reizte.
Die Wimperntusche und ihre chemische Formel werden ständig verbessert. Der Marktführer bei der Herstellung der besten Mascara ist Maybelline.
Das Auftreten von Akne bei Männern nach Altersgruppen