Start Unterschiedliche Techniken der Band- und Glattstickerei

Verschiedene Techniken der Stickerei mit Bändern und einfacher Stickerei

Die Herstellung von volumetrischen Mustern aus Bändern und die Glattstickerei sind die beliebtesten Optionen für die Dekoration von Stoffartikeln. Jede dieser Techniken hat ihre eigenen Vorteile und Nuancen in der Ausführung.

Die Bandstickerei gilt unter Kunsthandwerkerinnen als ein Zeichen hoher Qualifikation und Geschicklichkeit. Sie erfordert auch viel Aufmerksamkeit, räumliches Denken und Phantasie. Für die Stickerei mit Bändern sind nicht so sehr technische Techniken wichtig, es gibt mehrere Grundstiche, sondern viel wichtiger ist das Gefühl für das Material, die Fähigkeit, die Schönheit in einzelnen Elementen zu entdecken. Die Vorbereitung für die Stickerei, die Suche nach den notwendigen Bändern und Stoffen - eine sehr wichtige Arbeitsphase, die viel Zeit und Mühe kosten kann. Der falsche Farbton oder ein zu breites (schmales) Band kann das ganze Werk ruinieren. Deshalb bevorzugen Anfänger und erfahrene Meister oft fertige Sets - sie haben alle notwendigen Materialien in der richtigen Menge. Dank dieser Innovation sind Stickbandsets aus China leichter zugänglich geworden und können in jedem Fachgeschäft gekauft oder online bestellt werden.

Auf den ersten Blick, für glatte Stickerei Materialien sind leichter zu bekommen, ist dies ein Missverständnis: mit gewöhnlichen Unterfaden Arbeit wird nicht professionell aussehen. Aber Fäden "muline" im Verkauf sind häufiger als Bänder und ihre Farbpalette ist breiter. Anders als bei der Bandstickerei muss man sich bei der Eisenstickerei jedoch an den Kanon der jahrhundertealten Techniken halten. Im Folgenden werden die traditionellen Techniken der Eisenstickerei beschrieben.

1. Der Schlitzstich wird zur Herstellung von durchbrochenen Stoffen verwendet und ziert in der Regel die Stoffkanten. Das Wesen dieser Technik besteht darin, die Stoffkanten an den Stellen zu bearbeiten, an denen das Muster Löcher vorsieht.

2 Die Technik des Schattenbügelns sorgt für einen fließenden Übergang von einer Farbe zur anderen, der durch unterschiedlich lange Stiche erreicht wird, die dicht und fest auf dem Stoff liegen.

3. Der weiße Glattstich wird für einfarbige Stickereien verwendet und zeichnet sich durch ein Schattenspiel aus, das den Effekt dreidimensionaler Teile des Musters erzeugt. Es gibt mehrere Varianten von weiß glatt, eine davon ist der Meisterstich, bei dem klassisches Weiß mit anderen Stichtypen kombiniert wird, aber immer in derselben Farbe.

4 Wer neu in der Bügelkunst ist, versucht sich am häufigsten an der künstlerischen Farbstickerei - sie ist nicht die einfachste, aber vielleicht die häufigste Art der Bügelkunst. Im Gegensatz zum weißen Bügeleisen wird beim farbigen Bügeln mit Schrägstichen gearbeitet. Bei der künstlerischen Bügelarbeit wird praktisch keine Beplankung verwendet, weshalb sie auch als Flachbügelarbeit bezeichnet wird.

Jede Technik hat ihre eigenen Nuancen bei der Auswahl der Fäden, des Grundmaterials und sogar der Nadeln. Die Materialien für die Arbeit können Sie kaufen, ohne das Haus zu verlassen. Suchen Sie einfach im Netz nach "Stickerei-Onlineshop" und bestellen Sie Ihr Lieblingsset. Für kunstvolle farbige Bügelarbeiten liegt der große Vorteil der fertigen Sets darin, dass die Fäden farblich aufeinander abgestimmt sind, alle vom selben Hersteller und in der richtigen Menge. Erfahrene Meister, die im Verkauf mit dem Fehlen des gewünschten Farbtons zu kämpfen hatten, wissen diese Neuerung schon lange zu schätzen.

 Wie man unauslöschlichen Lippenstift abwaschen kann