Etwa die Hälfte der Frauen, die sich einem Permanent-Make-up-Verfahren unterzogen haben, haben unglückliche Erfahrungen gemacht und unästhetische Ergebnisse in ihrem Gesicht erzielt. Statt natürlicher Augenbrauen, gleichmäßiger Lippenkonturen und Pfeile auf den Augenlidern erhielten sie schreckliche Ergebnisse. Natürlich wollen solche Kunden diesen Horror in ihrem Gesicht so schnell wie möglich wieder loswerden.
Es ist nicht in allen Fällen möglich, ein so schlechtes Permanent Make-up durch Überlagerung mit einer neuen Pigmentschicht zu korrigieren. In den seltensten Fällen kann man mit dem neuen Verfahren die alte Hässlichkeit vollständig überdecken, so dass sie die Qualität des neuen Bildes nicht beeinträchtigt. Vieles hängt vom Grad der Helligkeit des alten Pigments ab. Je blasser die Linien der alten Tätowierung sind, desto besser sind die Chancen für ein neues Permanent Make-up mit Hilfe der Überlappung. Es gibt aber auch Fälle, in denen die Form der alten Tätowierung so beschaffen ist, dass eine Überlappung nicht möglich ist, und dann kommt der Laser dem Meister und dem Kunden zu Hilfe.
Der Neodym-Laser wird zur Entfernung von Permanent Make-up eingesetzt. Seine Wirkung beruht auf der selektiven Photokavitation des Farbpigments. Diese Eigenschaft ermöglicht nicht nur die Entfernung, sondern auch die Korrektur zuvor angebrachter Tätowierungen und die Abschwächung ihrer Helligkeit und Sättigung. Der Einsatz des Neodym-Lasers führt nicht zur Bildung von negativen Folgen in Form von Narben und Narben an der Behandlungsstelle. Im Gegenteil, die korrekte Anwendung der Lasertechnologie zur Entfernung von Permanent Make-up ermöglicht es Ihnen, unübertroffene Ergebnisse zu erzielen.
Die Entfernung von Tätowierungen mit dem Laser wird mit einem speziellen kosmetischen Gerät durchgeführt, das einen gerichteten Lichtstrahl aussendet. Dieser Strahl durchdringt die Oberflächenschicht der Haut und wird vom Farbpigment absorbiert und zerstört. Da die Geschwindigkeit der Lichtabsorption hoch genug ist, wird die Energie der Lichtabsorption durch das Farbpigment in eine hohe Temperatur umgewandelt. Ein starker Temperaturanstieg löst einen Mikrosprung aus, und das Pigment wird in winzige Fragmente zerlegt. Anschließend wird es über das Lymphsystem aus dem Körper ausgeschieden.
Für die vollständige Entfernung von Permanent-Make-up Es können mehrere Behandlungen erforderlich sein. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Tiefe und Dichte des Pigments sowie von seiner Farbe und anderen Nuancen ab. Die Farbe des verwendeten Pigments und die Anzahl der aufgetragenen Farbschichten sind von großer Bedeutung. Blaue und schwarze Farbtöne lassen sich am besten entfernen. Auch blaue und graue Farbtöne lassen sich recht einfach entfernen. Aber um die grüne Farbe zu entfernen, muss man sich schon sehr anstrengen.