Deodorant gehört wie das tägliche Duschen und Zähneputzen seit langem zum Ritual des modernen Großstadtmenschen. Um gut zu riechen, braucht man heute keinen besonderen Anlass mehr wie einen Theaterbesuch oder eine Verabredung. Jetzt ist es eine "heilige" Pflicht für jeden Menschen. Und wirklich, in einer dicht gedrängten U-Bahn oder einem Bus möchte niemand einen verschwitzten Nachbarn riechen. Deodorants gehören seit langem zur unausgesprochenen Hygiene an öffentlichen Orten, und absolut jeder benutzt sie.
Bei der Wahl eines Deodorants geht es längst nicht mehr nur um die Wahl des Duftes. Die Käufer achten mehr und mehr auf die Natürlichkeit und Nützlichkeit dieses Kosmetikprodukts. Schließlich will niemand für sein Geld eine Fahrkarte zum Dermatologen kaufen, anstatt eine angenehme Ergänzung für die tägliche Toilette. So fügen einige Hersteller in der Zusammensetzung ihrer Produkte Parabene hinzu, die die Rolle von Konservierungsmitteln übernehmen, in den menschlichen Körper eindringen können und nach Studien britischer Wissenschaftler eine der Ursachen für das Auftreten von Brustkrebs sein können. Triclosan, mit dem sich bestimmte Kosmetikriesen in ihrer Werbung kürzlich brüsteten, tötet nicht nur Bakterien, die unangenehmen Schweißgeruch verursachen, sondern auch die nützliche Mikroflora der Haut. Übrigens ist dieser Bestandteil in einer Reihe von Ländern in Europa und in Amerika verboten. Andere Firmen verwenden als bakterientötende Komponente Alkohol, der bekanntlich Trockenheit und Reizungen verursachen kann. Beachten Sie, dass einige Deodorants Aluminiumsalze oder deren Derivate enthalten. Sie sind in einer Reihe von Antitranspirantien enthalten und können die Schweißkanäle verstopfen und Schwellungen hervorrufen. Propylenglykol kann, sobald es in den Körper gelangt, Komplikationen in Leber und Nieren hervorrufen.
Es überrascht nicht, dass immer mehr Kunden, insbesondere solche mit empfindlicher Haut, zu natürlichen Deodorants greifen. Natürliche Deodorants enthalten nur hypoallergene natürliche Inhaltsstoffe, die die Haut nicht reizen. Deodorants mit ätherischen Ölen aus Pfefferminze, Teebaum oder Limette reduzieren nicht nur auf natürliche Weise die Transpiration und riechen angenehm, sondern haben auch bakterientötende Eigenschaften.
Eines der sichersten und wirksamsten natürlichen Deodorants sind Deodorants auf der Basis von Alaun-Kaliumalaun, Mineralsalzen natürlichen Ursprungs. Solche Deodorants werden von dem amerikanischen Unternehmen Lafe's hergestellt. Aufgrund der stark antiseptischen, bakterientötenden Eigenschaften dieser Mineralsalze werden Mikroorganismen, die Schweißgeruch verursachen, abgetötet. Alaun-Kalium-Alaun verstopft die Poren und Schweißdrüsen nicht, sondern überzieht die Haut mit einem hauchdünnen Film, der die Haut vor dem Eindringen von Mikroorganismen schützt, die Reizungen, allergische Reaktionen und Juckreiz verursachen können. Deodorants auf der Basis von Alaun-Kaliumalaun werden für Männer und Frauen sowie für Jugendliche und sogar schwangere Frauen empfohlen.
Die biologischen und natürlichen Deodorants von Lafe enthalten natürliche Pflanzen- und Kräuterextrakte sowie biologische Öle (Teebaum, Hanf, Grapefruit, Lavendel usw.), die dem Produkt einen schönen natürlichen Duft verleihen, der Haut Feuchtigkeit spenden und antibakteriell wirken.
Wenn Sie sich zwischen chemischen Deodorants und natürlichen Deodorants entscheiden müssen, ist die Antwort klar. Wählen Sie nur natürlichen Schutz!
Größe der Jeans, wie man beim Online-Kauf auswählt.