Die ersten Anzeichen des Alterns sind natürlich Falten und Linien. Besonders auf junger Haut fallen sie auf und stören den Gesamteindruck der Gesichtszüge. Aber das Wichtigste ist, dass eine Frau aufgrund von Falten oft älter aussieht, als sie tatsächlich ist. Sobald dies geschieht, begibt sich die Schönheit sofort auf die Suche nach Anti-Falten-Kosmetik. Nach dem Studium vieler Informationen und der Lektüre vieler Bewertungen kommt eine Frau in der Regel zu dem Schluss, dass sie die Dr.Feldblum-Creme kaufen sollte, eine der neuesten Erfindungen auf dem Gebiet der Kosmetik.
Zunächst einmal die Tatsache, dass die chemische Formel dieser Creme von einem Arzt entwickelt wurde, der seit vielen Jahren daran arbeitet, solche Kosmetika zu schaffen, die nach dem Auftragen nicht als "totes Gewicht" auf der Haut "liegen", wie es normalerweise geschieht, sondern in die Dermis eindringen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Haut aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften in der Lage ist, Stoffe mit einem Molekulargewicht von höchstens 100 "in sich aufzunehmen". Die meisten Inhaltsstoffe von Kosmetika haben ein höheres Gewicht, so dass diese Stoffe absolut nicht in der Lage sind, die Haut auf der Ebene ihrer Schichten - Epidermis und Dermis - zu beeinflussen.
Die von Dr. Feldblum erfundene Creme zeichnet sich dadurch aus, dass sie nur niedermolekulare Substanzen enthält, die in der Lage sind, die Kollagenfasern zu beeinflussen, die die Elastizität der Haut erhalten. Darüber hinaus wurde bei der Zusammensetzung der Creme sorgfältig auf das Vorhandensein von Peptiden geachtet. Es wurden nur solche ausgewählt, die in der Lage sind, an wichtigen Prozessen in der Haut teilzunehmen und diese zu steuern. Die Creme von Dr. Feldblum ist ein großartiger "Helfer" im Prozess der Hautregeneration und ist in der Lage, Falten zu mildern, wenn auch nicht vollständig zu beseitigen. Wenn Sie diese Creme regelmäßig in Ihrer Hautpflegeroutine verwenden, können Sie die ersten Zeichen der Hautalterung - Mimikfalten und Gänsehaut - beseitigen.