Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Herz so besungen wird? "Herz, willst du nicht Frieden?" oder "Ich habe ein Herz, und ein Herz hat ein Lied, und ein Lied hat ein Geheimnis. Das Geheimnis bist du", sang Utesov. Warum singt man nicht über die Leber oder den Magen, die Milz und die Lunge? Warum ist das Herz der lyrische Held von Gedichten, Gedichten und Liedern?
Vielleicht, weil dem Herzen in der Geschichte der Medizin ein großer, wenn nicht der wichtigste Platz unter allen anderen Organen eingeräumt wurde. Schließlich ist das Herz der Hauptakteur des Blutkreislaufs im Körper, der die Zellen mit nützlichen Substanzen und Sauerstoff versorgt. Der Untersuchung des Herzens wurde schon immer große Aufmerksamkeit geschenkt. Der 1903 erfundene Elektrokardiograph, der heute als EKG-Gerät bekannt ist, ermöglichte es, viele Herzkrankheiten schnell und ohne chirurgischen Eingriff zu diagnostizieren.
Und nicht nur das: Die Größe des EKG-Geräts macht es jetzt möglich, die Untersuchungen direkt zu Hause durchzuführen. Diagnoselabors wie http://www.analizy-na-domu. ru/ecg-home.html haben eine neue Art von Dienstleistung eingeführt: "EKG zu Hause". Die Würde dieses Dienstes ist kaum zu überschätzen. Jetzt müssen Sie nicht mehr in Warteschlangen in der Poliklinik stehen. Ein hochqualifizierter Spezialist kommt zu einem für den Patienten günstigen Zeitpunkt zu Ihnen nach Hause, führt eine Untersuchung durch, erstellt ein Elektrokardiogramm, entschlüsselt es und erstellt einen schriftlichen Bericht. Auf der Grundlage der Ergebnisse wird der Arzt weitere Untersuchungen anordnen oder Medikamente verschreiben.
Herzuntersuchungen sollten regelmäßig durchgeführt werden. Ein Elektrokardiogramm sollte mindestens alle drei Monate durchgeführt werden, abhängig von der Lebensweise des Patienten und dem Vorliegen anderer Krankheiten. Mit Hilfe des EKGs lassen sich so schwerwiegende Krankheiten wie Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, ischämische Herzkrankheiten, Herzbeutelentzündung, Herzrasen, Angina pectoris und viele andere erkennen.
Verschwenden Sie keine Zeit in Polikliniken. Nutzen Sie die Dienste des "EKG zu Hause", die vom Labor für professionelle Diagnostik angeboten werden. Eine Hefepilzinfektion gefunden