Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Menschen den Namen des Objekts, auf dem sie schlafen, unterschiedlich aussprechen. "Matratze" und "Matratze". Was ist die richtige Schreibweise? Wenn man im erklärenden Wörterbuch der russischen Sprache nachschaut, dann gibt es weder in der Schreibweise noch in der Aussprache einen Unterschied. Beide Varianten werden als richtig angesehen. Das liegt daran, dass das Wort "Matratze" nicht russischen Ursprungs ist. Auf Deutsch - matratze, auf Englisch - mattress, auf Italienisch - materasso, auf Französisch - "matelas", usw. Die Schreibweise des Wortes mit dem Buchstaben "ts" am Ende stammt offenbar aus dem Deutschen. Heutzutage ist die häufigste Variante mit dem Buchstaben "c", also "Matratze".
Die Matratze ist ein Haushaltsgegenstand, auf den kein Mensch verzichten kann, der lieber auf Betten als auf Sofas und Couches schläft. Dennoch ist eine Matratze für Ruhe und Entspannung besser geeignet als ein Sofa. Allerdings hängt dies weitgehend von der Qualität der Matratze selbst ab. Die Firma "Bivik" hat in ihrem Sortiment mehr als 50 Matratzentypen. Bei dieser Firma können Sie Matratzen in großen Mengen kaufen, d.h. Sie können Ihr eigenes Geschäft eröffnen, das sicherlich gefragt sein wird. Vor allem bei Matratzen der Firma "Bivik", wo Sie Produkte mit natürlichen und künstlichen Füllungen finden können: Watte, Schaumstoff, Spezialfasern. Aber nicht nur die Füllung ist ein Kriterium für die Auswahl einer Qualitätsmatratze. Der Bezug ist einer der Faktoren für die Haltbarkeit und den langfristigen Gebrauch der Matratze. Bivik verwendet zum Nähen der Bezüge nur natürliche Stoffe.
Der Verkauf von Matratzen in großen Mengen wird von Lagern in Moskau und Ivanovo aus organisiert. Das ist sehr praktisch, vor allem für Hotelbetriebe, die ohne Matratzen nicht auskommen. Wenn sie einmal die Produkte der Firma "Bivik" gekauft haben, suchen Organisationen und Geschäftsleute nicht mehr nach anderen Großhandelslieferanten. Denn die Zahlungs- und Lieferbedingungen sind sehr günstig. Sie können sofort oder aufgeschoben zahlen, bar oder per Überweisung auf das Konto des Unternehmens. Um den Transport brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Dafür sorgt das Unternehmen komplett.