Start Beauty-Tagebuch Permanent Make-up: Arten und Merkmale

Permanent Make-up: Arten und Merkmale

1925
0

Permanent Make-up ist ein kosmetisches Verfahren, das es ermöglicht, mit speziellen Pigmenten, die unter die Haut gespritzt werden, einen lang anhaltenden Make-up-Effekt zu erzielen. Diese Methode ist bei all jenen beliebt, die immer gepflegt aussehen und bei der täglichen Anwendung von Kosmetika Zeit sparen wollen. In diesem Artikel gehen wir auf die Arten von Permanent Make-up, die Besonderheiten des Verfahrens und die Pflege danach ein.

1. Arten von Permanent Make-up

Es gibt verschiedene Arten von Permanent Make-up, die jeweils darauf abzielen, einen dauerhaften Effekt in bestimmten Bereichen des Gesichts zu erzielen. Die beliebtesten sind das Permanent Make-up der Augenbrauen, der Lippen und der Augenlider (Pfeile).

Permanentes Augenbrauen-Make-up

Permanentes Augenbrauen-Make-up ist eine der beliebtesten Methoden. Es hilft dabei, die perfekte Form und das perfekte Volumen der Augenbrauen zu schaffen, was besonders für diejenigen wichtig ist, die spärliche oder asymmetrische Augenbrauen haben. Wie wählt man die Form für ein permanentes Augenbrauen-Make-up? Das hängt von den individuellen Gesichtszügen und Vorlieben ab. Ein Spezialist für Permanent Make-up hilft bei der Wahl der optimalen Form und achtet dabei auf Symmetrie und Proportionen.

Permanentes Lippen-Make-up

Permanentes Lippen-Make-up ermöglicht es, die Lippenkontur deutlicher und die Farbe gesättigter zu gestalten. Es ist besonders nützlich für diejenigen, die das Volumen der Lippen optisch vergrößern oder sie symmetrisch machen wollen. Die Haltbarkeit des permanenten Lippen-Make-ups kann je nach Qualität des Pigments und der Hautbeschaffenheit zwischen 1 und 3 Jahren liegen. Nach dem Eingriff ist es wichtig, die Regeln der Pflege für eine schnelle Heilung zu befolgen.

Permanentes Augen-Make-up (Pfeile)

Permanentes Augenlid-Make-up, auch Pfeil-Tätowierung genannt, verleiht Ihren Augen mehr Ausdruck, ohne dass Sie täglich einen Eyeliner verwenden müssen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Form der Augen zu betonen und den Effekt von gemalten Augenlidern auf lange Sicht zu erzielen. Permanentes Pfeil-Make-up eignet sich für alle, die ein natürliches, aber strahlendes Augen-Make-up bevorzugen.

2. besondere Pflege nach dem Eingriff

Nach einem Permanent-Make-up-Verfahren ist es wichtig, die Haut richtig zu pflegen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und mögliche Komplikationen zu vermeiden.

Wie man die Haut nach dem Permanent Make-up richtig pflegt

Unmittelbar nach dem Eingriff kann die Haut entzündet und empfindlich sein, was besondere Pflege erfordert. Wie pflegt man die Haut nach dem Permanent Make-up? Es ist notwendig, den Make-up-Bereich sorgfältig zu reinigen und dabei aggressive Produkte und Reibung zu vermeiden. Es wird empfohlen, spezielle Cremes zu verwenden, um die Regeneration der Haut zu beschleunigen und sie vor möglichen Infektionen zu schützen.

Pflegeprodukte nach Permanent Make-up

Für eine schnelle Heilung werden regenerierende Cremes verwendet, die die Regeneration der Haut fördern. Beliebte Produkte sind Panthenol, Heilsalben und Cremes mit antibakteriellen Eigenschaften. Welche Produkte sind nach dem Permanent Make-up zu verwenden? Es ist wichtig, alkoholhaltige Kosmetika zu vermeiden, da diese die Haut austrocknen können.

Stadien der Heilung nach Permanent Make-up

Der Heilungsprozess der Haut verläuft in mehreren Phasen. In den ersten Tagen kann es zu Krusten kommen, die nicht entfernt werden sollten. Nach und nach kann die Pigmentfarbe heller werden, aber mit der Zeit verblasst sie leicht und nimmt ein natürliches Aussehen an. Wie lange dauert es, bis ich mich von dem Eingriff erholt habe? In der Regel dauert der vollständige Heilungsprozess 2 bis 3 Wochen, doch hängt vieles von den individuellen Eigenschaften des Körpers ab.

3. Kontraindikationen für Permanent Make-up

Wie bei jedem kosmetischen Eingriff gibt es auch beim Permanent Make-up Kontraindikationen. Es ist wichtig, einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, bevor man sich zu dem Verfahren entschließt.

Medizinische Kontraindikationen für Permanent Make-up

Es gibt eine Reihe medizinischer Kontraindikationen für Permanent Make-up wie Schwangerschaft, Diabetes, Hautkrankheiten und Allergien gegen Pigmente. Wann sollte Permanent Make-up nicht durchgeführt werden? Bei Infektionskrankheiten oder Immunproblemen sollten Sie das Verfahren unbedingt vermeiden.

Merkmale des Verfahrens für empfindliche Haut

Menschen mit empfindlicher Haut sollten bei der Auswahl eines Verfahrens besonders vorsichtig sein. Die Haut kann stärker auf das Einbringen von Pigmenten reagieren, was zu Rötungen und verlängerter Heilung führen kann. In solchen Fällen ist es wichtig, den Spezialisten sorgfältig auszuwählen und nach dem Eingriff beruhigende Produkte zu verwenden.

Risiken und Komplikationen einer Permanent-Make-up-Behandlung

Obwohl das Permanent-Make-up-Verfahren als sicher gilt, gibt es bestimmte Risiken und Komplikationen wie Entzündungen, allergische Reaktionen oder nicht ordnungsgemäße Heilung. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, alle Hautpflegeempfehlungen zu befolgen und nur qualifizierte Fachärzte aufzusuchen.

Permanentes Make-up ist eine großartige Lösung für alle, die immer gepflegt aussehen und beim täglichen Schminken Zeit sparen wollen. Permanent Make-up, Lippen und Augenlider helfen, ein dauerhaftes und attraktives Bild für eine lange Zeit zu schaffen. Es ist jedoch wichtig, sich an die richtige Pflege nach dem Eingriff zu erinnern und mögliche Kontraindikationen zu berücksichtigen, damit das Ergebnis nicht nur schön, sondern auch sicher für Ihre Gesundheit ist.

 

Mit einem modernen kosmetischen Verfahren - dem Permanent Make-up - können Sie die Form von Augenbrauen, Lippen oder Augen betonen oder korrigieren. Der Effekt wird durch das Farbpigment erzielt, das in die oberen Schichten der Epidermis injiziert wird.

Was Sie vor dem Eingriff wissen müssen

Da die Haut beim Permanent Make-up traumatisiert wird, müssen Sie sich an einfache Regeln halten:

  • Nehmen Sie keine Blutverdünner (Clexane, Fraxiparin, Cardiomagnil, Aspirin, etc.).
  • Verzichten Sie auf Meeresfrüchte, Kaffee und Alkohol.
  • Test auf allergische Reaktionen auf injizierte Pigmente.
  • Um Herpes vorzubeugen (er ist bei fast allen Menschen vorhanden), sollten Sie 5 Tage vor dem Eingriff und den gleichen Zeitraum danach Aciclovir einnehmen.

Eine Tätowierung ist nicht erwünscht:

  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit.
  • Herpes im Mund: Permanentes Lippen-Make-up sollte bis zur vollständigen Genesung aufgeschoben werden.
  • Bei Insulinabhängigkeit.
  • Grippe, Erkältungen und andere akute Erkrankungen der Atemwege.
  • Jede Onkologie.
  • Im Falle einer Hautverletzung, eines Traumas im Bereich der Manipulation.
  • Bei hohem Blutdruck.
  • Bei Bindehautentzündung.

Arten von Tätowierungen

Permanent Make-up: Arten und Merkmale
Permanent Make-up: Arten und Merkmale

Die meisten Frauen lassen sich Permanent Make-up (Mikropigmentierung) nur zu einem einzigen Zweck auftragen, nämlich um den erzielten kosmetischen Effekt im Gesicht für lange Zeit zu erhalten. Die wichtigsten Anwendungsbereiche: Augenlider, Lippen, Augenbrauen.

Augenbrauen tätowieren

Sie wird verwendet, um Unförmigkeit und Asymmetrie zu beseitigen und eine schöne Form zu geben. Klar gezeichnete, richtig geformte und symmetrische Augenbrauen unterstreichen die Ausdruckskraft Ihrer Augen und verleihen Ihrem Gesicht Originalität und Schönheit.

Es ist sehr wichtig, nur mit der Verwendung von hochwertigen Materialien, ein Profi von hoher Qualifikation erreicht eine hohe kosmetische Ergebnis. Verwenden Sie beim Permanent Make-up die Website inviki.com - dort werden Ihnen nur die besten Materialien angeboten, und der Ruf der Meister wird durch Bewertungen und Kundenrezensionen überprüft!

Permanentes Lippen-Make-up

Nicht alle Frauen bekommen perfekte Lippen. Mit einer Lippentätowierung kann dies behoben werden:

  • Lautstärke erhöhen.
  • Heben Sie die nach unten gezogenen Mundwinkel an.
  • Machen Sie die Kontur perfekt gleichmäßig.
  • Verstecken Sie die Narben.
  • Um den Hasenscharten-Effekt zu beseitigen.
  • Akzentuieren den natürlichen Farbton und verleihen eine lang anhaltende Helligkeit.

Bei der Mikropigmentierung der Lippen sollten Sie bedenken, dass sie auch unter Betäubung sehr schmerzhaft ist. Daher ist es besser, es in der Mitte des monatlichen Zyklus zu tun, wenn die Schmerzgrenze niedriger ist. Während eines oder sogar zwei Monaten wird eine erhöhte Trockenheit der Lippen beobachtet - tragen Sie feuchtigkeitsspendende Balsame. Auch bei der Anmeldung für das Verfahren, zu berücksichtigen, dass die kosmetische Wirkung wird in mindestens 2 Wochen kommen - tun Lippen Tätowierung im Voraus.

Augenlider

Das permanente Augenlid-Make-up umfasst in der Regel die Färbung des Augenlidzwischenraums, dünne Lidstriche des Unter- und Oberlids. Bei der Durchführung dieser Operation ist eine hohe Qualifikation des Meisters sehr wichtig, die Einstichtiefe der Nadel ist auf 0,5-0,8 mm begrenzt.

Die Farbe wird oberflächlich injiziert, aber das Permanent Make-up hält bis zu 10 Jahre auf der Haut. Daher ist es sehr wichtig, einen Spezialisten mit hoher Qualifikation und hochwertigen Materialien zu wählen. Es ist besser, es auf der Website inviki.com zu tun. Denken Sie daran, professionell gemacht Tätowierung wird nicht nur Zeit sparen bei der Pflege Ihres Aussehens, sondern, und erhöhen das persönliche Selbstwertgefühl, geben Vertrauen in sich selbst!

.

Normale Haut: Pflegeschema und Kosmetika
Physiognomie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein