Start Welche Gefahren birgt die Alveolitis des Zahnfachs

Welche Gefahren birgt die Alveolitis des Zahnfachs?

Die Zahnklinik von Dr. Granov ist nicht einfach eine weitere Klinik, die Zähne behandelt. Über diese Klinik sollte man ausführlich sprechen, denn unter ihrem Dach arbeitet nicht nur ein Team hochkarätiger Spezialisten, sondern auch Ärzte mit einem großen Buchstaben, die nicht nur ihren Job machen. Sie werden zu Freunden und Ratgebern für ihre Patienten. Gemeinsam mit ihnen gehen die Ärzte den ganzen schwierigen Weg der Zahnbehandlung. Schließlich traut sich nicht jeder, die Tür zur Zahnklinik zu öffnen und die Schwelle zu überschreiten. In der Regel geschieht dies, wenn eine Person die Schmerzen nicht mehr ertragen kann.

Die Türen der Klinik von Dr. Granov sind nie geschlossen. Die Menschen kommen aus jedem Grund hierher, sie warten nicht auf Zahnschmerzen, wenn sie eine Alveolitis der Zahnhöhle haben oder wenn sie dringend einen Zahnersatz benötigen. Die Patienten kommen mit jedem Problem hierher. Und immer finden sie in den Mauern der Zahnklinik Freundlichkeit, Sympathie, Verständnis und vor allem die Lösung aller Probleme auf professionellem Niveau.

Wenn der Arzt also einen Zahn zieht, wird er den Patienten auf jeden Fall auf mögliche Nebenwirkungen hinweisen. Natürlich hat der Patient nach jedem chirurgischen Eingriff Schmerzen und unangenehme Empfindungen. Und die Zahnextraktion ist eine echte Operation. Die Schmerzen verschwinden in der Regel innerhalb weniger Tage, vorausgesetzt, der Patient hält sich strikt an alle Anweisungen des Arztes. Wenn der Patient jedoch die Empfehlungen vernachlässigt hat, den Mund nicht gespült hat, die Mundhygiene nicht befolgt hat, ist es nicht ungewöhnlich und es kommt zu Komplikationen, wenn nach 3-5 Tagen nach der Zahnextraktion im Bereich der Zähne ein unangenehmes Gefühl auftritt, ein pochender Schmerz im Inneren der Zahnhöhle. Dieser Zustand wird in der Zahnmedizin als Alveolitis der Zahnhöhle bezeichnet. Die Ursache ist eine Infektion, die in das Loch eingedrungen ist.

Diese Krankheit erfordert eine sofortige Behandlung, und zwar in einer Klinik und nicht nur mit Hausspülungen. Wenn die Infektion nicht rechtzeitig beseitigt wird, können auch die Nachbarzähne betroffen sein. In der Regel reinigt der Arzt das Infektionsloch und wäscht den Eiter mit Hilfe von Speziallösungen aus. Zur Schmerzlinderung werden verschiedene Lotionen mit schmerzstillenden Mitteln verwendet. In den akutesten Fällen verschreibt der Arzt orale Antibiotika.

 Wie man die Augenfarbe zu Hause ändert