Kaum jemand hat den Modeschmuck und seinen Platz in der Modewelt so präzise beschrieben wie Coco Chanel: "Menschen mit gutem Geschmack tragen Modeschmuck. Alle anderen müssen Gold tragen. Schmuck drückt einer Epoche seinen Stempel auf. Ich möchte, dass meine durch Chanel-Modeschmuck geprägt wird." Diese große Frau hat es geschafft, in der Welt des Modeschmucks ihre Spuren zu hinterlassen, wie in allem, was sie tat.
Was ist Modeschmuck und warum wurde er von dieser weltberühmten Trendsetterin so geschätzt? Zunächst einmal muss man wissen, dass Modeschmuck Ohrringe, Armbänder, Anhänger, Ketten, Ringe umfasst, d. h. jeden Schmuck, der nicht aus Edel- oder Halbedelmetallen und Steinen, sondern aus einfachem Kunststoff, farbigem und transparentem Glas, Muscheln, Holz usw. besteht. Die scheinbare Schlichtheit des Schmucks schmälert jedoch nicht seine Vorzüge in Bezug auf die Dekoration der Kleidung. Eine wunderbare Sammlung von Bijouterie, die in den Katalogen auf der Website http://sumkitut. by/ zu finden ist, zeigt, dass die Herstellung von einfachem Schmuck viel Geschmack, Designgeschick, Kreativität und Fantasie erfordert. Feuchtigkeitscreme, Puder Es geht nur darum, gut auszusehen.
Was in der modernen Welt als Modeschmuck bezeichnet wird, würden die Menschen der Antike, wenn sie davon erfahren würden, wahrscheinlich nur auslachen. Und wenn sie eine Halskette an einer Frau sahen, fragten sie, was sie bedeutete, welche Bedeutung sie hatte, welches Symbol sie darstellte, vor welchen bösen Mächten sie schützte. Denn die Alten strebten nicht danach, sich zu schmücken. Sie schützten sich vor allem, was ihnen unerklärlich erschien. So steckten die alten Chinesen niemals einen Ring auf den Daumen, weil sie sicher waren, dass der Ring auf diese Weise die Energie von Reichtum und Wohlstand "blockiert". Nur wenige Menschen erinnern sich an all diese Omen und den Aberglauben. Nicht aber der Online-Shop, der in seinen virtuellen Schaufenstern nicht nur Modeschmuck, sondern auch Schutzamulette und Amulette präsentiert.