Die Wirtschaftskrise hat viele Länder erfasst, und ihre Regierungen beschließen Programme zur Krisenbekämpfung. Die Familie ist eine Einheit der Gesellschaft und ein kleiner Staat, daher betreffen solche Programme sie sehr stark.
Wie Sie bei Babyartikeln Geld sparen können
Der Markt der Waren für die Kleinsten ist heutzutage sehr vielfältig, und manchmal kann man nicht einmal erahnen, was man alles für die Betreuung eines Kindes erfinden kann. Neben vielen verschiedenen Farben und Modellen von Universal-Kinderwagen und Kinderbetten kann man in Fachgeschäften eine Menge Wiegen, Hüpfer, Laufställe, Lauflernhilfen, Liegestühle, Tragetücher, Umschläge (es gibt sogar welche aus den Fellen neuseeländischer Lämmer!) sehen. Und auch - Milchpumpen, Flaschen, Brustwarzen. Separate Wickeltische und Kinderbetten mit Schaukelmechanismus - auch das sind Dinge, die jungen Eltern das Leben leichter machen. Diejenigen, die sich all diese Wunder leisten können, stürzen sich nach der Geburt eines Babys darauf, sie in einem kompletten Set zu kaufen. Mol, wie sind wir schlechter als andere? Aber nachdem sie dieses oder jenes Gerät ein paar Mal benutzt haben, überlegen sich die jungen Eltern, wohin sie diesen Segen der Zivilisation stecken, damit er nicht im Schrank verstaubt.
Bevor Sie also mit einem dicken Portemonnaie in den Babyausstattungsladen gehen, sollten Sie sich genau überlegen, welche Dinge Sie wirklich brauchen und auf welche Sie verzichten können, ohne Ihren eigenen Komfort oder das Wohlbefinden des Babys zu gefährden. Wahrscheinlich ist ein Hochstuhl mit Musik und Schaukel, der dreimal so viel kostet wie ein gewöhnlicher, ein unnötiger Luxus, ebenso wie eine Badewanne mit Schlauch zum Ablassen des Wassers.
Kaufen Sie nur die Dinge, die Sie brauchen, und was Sie später brauchen, können Sie bei Bedarf nachkaufen.
Was man nicht tun sollte, wenn es um Babyprodukte geht
1. Kaufen Sie gebrauchte Kinderschuhe. Weil jeder Fuß sein eigenes Bett im Schuh zertrampelt, und für Ihr Baby, das gerade den Fuß formt, ist das nicht die beste Option. Schuhe für das Kind sollten neu sein und orthopädischen Anforderungen genügen, d.h. sicher am Fuß sitzen, eine flexible Sohle und einen festen Rücken haben. Wenn Sie sich teure importierte Schuhe nicht leisten können, sollten Sie auf einheimische Kinderschuhe ausweichen, die nur halb so viel kosten und qualitativ nicht schlechter sind als ausländische Modelle.
2. Kaufen Sie billige Kleidung, bei der sich Knöpfe lösen, Fäden abstehen, Nähte sich lösen, die Kleidung ausfällt und bei der nicht bekannt ist, ob die Farben unbedenklich sind. Solche Kleidung ist möglicherweise nicht sicher für das Baby. Und Strumpfhosen, die herunterrutschen, und steife Flicken machen Ihr Baby unruhig und unbequem.
3. Sparen Sie Geld für einen Kinderautositz. Dies ist genau die Sache, die nicht abgelehnt werden sollte. Auch rutschende Strumpfhosen können angezogen werden, preiswerte Windeln können öfter gewechselt werden, aber man muss einen Autositz kaufen, und zwar so, dass er zuverlässig war und dem Gewicht und Alter des Babys entsprach.
4. Kaufen Sie Ihrem Kind das billigste Spielzeug. Auch wenn das Baby nach einem Spielzeug im Schaufenster greift und schreit, sollten Sie es nicht überstürzt kaufen. Denn ein billiges Spielzeug unbekannter Qualität kann sich in den Händen eines Kindes nach wenigen Minuten in kleine Teile auflösen, oft mit scharfen Kanten, was für einen kleinen Forscher nicht sicher ist.