Narben und Post-Akne sind häufige Probleme, mit denen viele Menschen nach Akne und Entzündungen der Haut konfrontiert sind. Diese Veränderungen können das Aussehen der Haut beeinträchtigen und viel Unbehagen verursachen. Es ist wichtig, die richtigen Methoden zur Behandlung von Narben und Post-Akne zu wählen, um eine ebenmäßige und gesunde Haut zu erhalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit den wirksamsten Methoden wie Laserbehandlungen, kosmetischen Verfahren und Hausmitteln.
Laserbehandlung von Narben und Post-Akne-Läsionen
Eine der beliebtesten und wirksamsten Methoden der Narbenentfernung ist die Laserbehandlung. Die Lasertherapie hilft, die Hautstruktur zu verbessern und Akneflecken aufzuhellen. Es gibt mehrere Arten von Laserbehandlungen:
-
Laser-Hauterneuerung
Mit dieser Methode lassen sich oberflächliche Narben und Hautunregelmäßigkeiten wirksam beseitigen. Das Laser-Resurfacing wirkt auf die oberen Schichten der Epidermis, entfernt beschädigtes Gewebe und stimuliert die Zellregeneration.
-
Fractional-Laser
Die fraktionierte Laserverjüngung hilft bei der Bekämpfung von tiefen Narben und Post-Akne. Diese Methode eignet sich sowohl für die Korrektur kleiner als auch großer Narben, indem die Haut zur Kollagenproduktion angeregt wird.
-
Laserentfernung von hypertrophen Narben
Hypertrophe Narben erfordern ein individuelles Vorgehen. Die Laser-Narbenentfernung hilft, die Narbengröße zu verringern, die Haut aufzuhellen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.
Hausmittel zur Reduzierung von Narben und Aknenarben
Viele Menschen ziehen es vor, Hausmittel zur Bekämpfung von Akne und Narben zu verwenden. Diese Methoden sind schonender, brauchen aber mehr Zeit, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Natürliche Öle
Natürliche Öle wie Teebaumöl, Lavendelöl und Hagebuttenöl können bei kleineren Narben hilfreich sein. Sie spenden der Haut Feuchtigkeit, verbessern die Textur und helfen, den Hautton auszugleichen.
-
Säurepeelings zu Hause
Säurepeelings auf der Basis von Fruchtsäuren (AHA und BHA) helfen bei der Beseitigung von oberflächlichen Aknenarben und Narben, indem sie die Zellerneuerung anregen. Die regelmäßige Anwendung von Säurepeelings kann den Zustand der Haut verbessern.
-
Gesichtsmasken auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe
Masken mit Aloe-, Honig-, Hafer- und Tonerdeextrakten können helfen, Akneflecken und Narben zu reduzieren. Sie nähren die Haut, lindern Entzündungen und verbessern den Hautton.
Kosmetische Eingriffe bei Narbenbildung und Aknenachbehandlung
Wenn Hausmittel nicht die gewünschte Wirkung zeigen, können Sie zu professionellen Mitteln greifen kosmetische Behandlungendie helfen, Narben und Post-Akne zu beseitigen.
-
Mikrodermabrasion
Die Mikrodermabrasion ist ein sicheres Verfahren, das zur Erneuerung der Haut beiträgt, indem die obersten Schichten der Epidermis abgetragen werden. Es hilft bei der Behandlung von oberflächlichen Narben und macht die Haut glatter.
-
Chemisches Peeling
Chemische Peelings auf der Basis von Glykol-, Milch- und Salicylsäure tragen dazu bei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, das Hautbild zu glätten und Aknenarben aufzuhellen. Das Peeling aktiviert die Regeneration der Haut und stimuliert die Kollagenproduktion.
-
Mesotherapie
Die Mesotherapie mit Vitamincocktails oder Hyaluronsäure hilft nicht nur, Narben zu glätten, sondern auch den Gesamtzustand der Haut zu verbessern. Das Verfahren aktiviert die Prozesse der Hautregeneration und Befeuchtung.
Wie man die richtige Behandlungsmethode wählt
Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Schwere der Narben und der Post-Akne sowie von den individuellen Hautmerkmalen ab. Eine Laserbehandlung empfiehlt sich bei tiefen Narben, die mit Hausmitteln nicht behandelt werden können. Mikrodermabrasion und chemische Peelings helfen bei oberflächlichen Hautschäden. Bei komplexen Behandlungen können Sie mehrere Methoden kombinieren: Verwenden Sie zum Beispiel Peelings zu Hause, um den Effekt nach dem Laser-Resurfacing aufrechtzuerhalten.
Wichtige Empfehlungen
- Lassen Sie sich vor Beginn der Behandlung unbedingt von einem Dermatologen beraten.
- Verwenden Sie nach kosmetischen Eingriffen Sonnenschutzmittel, um Ihre Haut zu schützen.
- Vermeiden Sie scharfe Kosmetikprodukte, die Entzündungen verursachen und das Problem verschlimmern können.
Narben und Postakne sind ein Problem, das einen umfassenden Ansatz erfordert. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Behandlung von Narben, von Laserverfahren bis hin zu Hausmitteln. Richtige Hautpflege, die Konsultation eines Facharztes und regelmäßige Behandlungen können den Zustand Ihrer Haut deutlich verbessern und ihre Glätte und Gleichmäßigkeit wiederherstellen.
Zu den derzeit verfügbaren Behandlungen für Narben und Post-Akne gehören:
Kollagen-Injektion
Kollagen, eine körpereigene Substanz, wird unter die Haut gespritzt, um sie bei bestimmten Arten von oberflächlichen und tiefen, weichen Narben zu "glätten" oder zu "füllen". Kollagen wird in der Regel nicht zur Behandlung von Loch- und Keloidnarben verwendet.
Kollagen von Kühen oder aus anderen (nicht menschlichen) Quellen sollte nicht von Menschen mit Autoimmunerkrankungen verwendet werden. Humanes Kollagen oder Faszien sind nützlich, wenn Sie allergisch gegen Kollagen von Kühen sind. In der Regel wird der kosmetische Effekt einer Kollageninjektion nach 3 bis 6 Monaten sichtbar.
Autologe Fettübertragung
Das Fett wird aus einem anderen Teil Ihres Körpers entnommen und für die Injektion unter die Haut vorbereitet. Das unter die Haut gespritzte Fett hebt die eingedrückten Narben an. Diese Methode des Eigenfetttransfers wird in der Regel zur Korrektur von Defekten mit tiefem Profil eingesetzt, die durch die Narbenbildung bei knotiger zystischer Akne entstanden sind. Der Eingriff muss in der Regel wiederholt werden, da das Fett nach 6 bis 18 Monaten von der Haut resorbiert wird. Langfristige Ergebnisse können durch wiederholte Fetttransfers erzielt werden.
Dermabrasion
Dies ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Narben. Unter örtlicher Betäubung wird mit einer Hochgeschwindigkeitsbürste oder einem Fräser die oberflächliche Hautschicht entfernt und die Konturen der Narben neu geformt. Oberflächliche Narben können vollständig entfernt werden, während tiefe Narben reduziert werden können. Die Dermabrasion wird nicht ausnahmslos bei allen Narbenarten angewandt. Lochnarben zum Beispiel können noch deutlicher hervortreten, wenn sie sich überwiegend unter der Haut und weniger an der Oberfläche befinden. Bei dunkelhäutigen Menschen kann die Dermabrasion Pigmentveränderungen hervorrufen, die eine zusätzliche Behandlung erfordern.
Mikrodermabrasion
Bei dieser neuen Methode handelt es sich um eine oberflächliche Form der Dermabrasion. Bei der Mikrodermabrasion wird die oberste Hautschicht nicht mit Hochgeschwindigkeitsbürsten abgetragen, sondern mit Aluminiumoxidkristallen, die durch eine Vakuumröhre zugeführt werden. Dabei werden nur die oberflächlichsten Hautzellen entfernt, ohne die Haut zusätzlich zu verletzen. Oft sind mehrere Behandlungen erforderlich, aber manchmal kann keine wesentliche Verbesserung der Narbenbildung erzielt werden.
Laser-Behandlung
Laser mit unterschiedlichen Wellenlängen und Intensitäten können eingesetzt werden, um Narbengewebe zu konturieren und die Rötung der Haut im Bereich der entzündeten Akne zu reduzieren. Welcher Lasertyp verwendet wird, hängt von den Ergebnissen ab, die Sie mit dieser Behandlung erreichen möchten. Mit einem leistungsstarken Gerät wie einem Kohlendioxidlaser kann tatsächlich Gewebe entfernt werden. In manchen Fällen ist nur eine einzige Behandlung erforderlich, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Da die Haut die starken Energieimpulse des Lasers absorbiert, kann sie nach der Behandlung noch mehrere Monate lang gerötet sein.
Chirurgische Eingriffe
Einige Lochnarben können durch Exzision jeder einzelnen Narbe entfernt werden. Bei diesem Verfahren wird jede einzelne Narbe bis zur Unterhautfettschicht herausgeschnitten; Löcher in der Haut werden durch Nähen oder Transplantation kleiner Hautstücke repariert.
Die Subzision ist eine Technik, bei der mit einer chirurgischen Sonde Narbengewebe von der intakten Haut abgeschält wird. Dies wird zur Verringerung eingedrückter Narben verwendet.
Eine Hauttransplantation kann unter bestimmten Umständen erforderlich sein. So bildet sich beispielsweise nach einer Dermabrasion manchmal ein großer und langer Tunnel (eine so genannte Fistel), der durch eine Entzündungsreaktion in den Haarfollikeln aufgrund von Talg und Bakterien verursacht wird. Um den Fisteldefekt zu schließen, kann eine Hauttransplantation erforderlich sein. Arten und Formen von Keloidnarben werden im nächsten Artikel behandelt.
Die chirurgische Entfernung von Keloiden wird nur selten angewandt. Wenn die Haut einer Person aufgrund von Akne zu Keloiden neigt, können Keloide nach einer Operation auftreten. Manchmal werden Keloide durch Injektion von Steroiden in die Haut direkt um die Keloidbildung herum behandelt. Retinolsäure kann direkt auf das Keloid aufgetragen werden. In manchen Fällen ist es am besten, Keloide bei sehr beeinflussbaren Menschen überhaupt nicht zu behandeln.
[…] вы пытались разбить настоящие швейцарские часы». Способы лечения рубцов и постакне интересная статья, […]
Going to put this arcilte to good use now.